Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196

Antworten
gudi
Beiträge: 46
Registriert: Di 19. Sep 2023, 12:06
Roller: Sur Ron Ultra Bee
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196

Beitrag von gudi »

Warum so giftig @Schnabelwesen?

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 2152
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196

Beitrag von Schnabelwesen »

Sorry, ich habe nur - in Anführungszeichen - die Ausdrucksweise des Vorredners aufgegriffen. Aber du hast wohl recht (sind grade mit Corona aus dem Urlaub gekommen...)
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

gudi
Beiträge: 46
Registriert: Di 19. Sep 2023, 12:06
Roller: Sur Ron Ultra Bee
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196

Beitrag von gudi »

Oh hab ich wohl auch etwas falsch aufgenommen :roll: das ist Käse, gute Besserung euch @Schnabelwesen!

tracktype
Beiträge: 16
Registriert: Do 27. Jul 2023, 17:47
Roller: Surron Ultra Bee, Horwin Ek1
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196

Beitrag von tracktype »

Ich hab mir mal die Seite von Torp zum TC1000 Controller angeschaut und die Idee von etwas mehr Power und vorallem Konfigurierbarkeit über die App gefällt mir doch schon, auch wenns nicht sofort sein muss. Dabei sind mir Fragen aufgekommen:
1. sind die Zahlen auf der Seite die Dauerleistung? Meiner Rechnung nach müssten sie ja, da die 30kw, welche sie für aftermarket Akkus mit tc 1000 angeben ja noch niedriger sind als die ganz oben genannten 50kw, die unspezifiziert sind
dann würde ich nämlich auf die angepriesenen 17kw ohne Zusatzmods gehen, was ja auch schon fast die 3fache Dauerleistung wäre
2. Mir ist klar, dass das bloße Einbauen eigentlich die Betriebserlaubnis erlischen lässt, wäre es aber theoretisch möglich so eine Leistungssteigerung beim TÜV abnehmen zu lassen? Die ganzen Originalfunktionen sollen ja laut Torp erhalten bleiben. Und ja, mir ist klar das sie dann keine A1 Maschine mehr wäre.

Besonders in Kombination mit bis dahin hoffentlich ordentlichen 17Zoll Supermotos stell ich mir das schon sehr nett vor.

josch91
Beiträge: 365
Registriert: So 12. Jul 2020, 14:05
PLZ: 10407
Kontaktdaten:

Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196

Beitrag von josch91 »

Die Dauerleistung ändert sich nicht und beträgt lediglich 6 kW. Flaschenhals bleibt der Motor.

Ab 17 kW Peak-Leistung ist dann das BMS des Akkus an den Grenzen und ab 28 kW (bei überbrückten BMS) sind die Zellen am Ende ihrer Leistungsfähigkeit.

BMS überbrücken sollte man nur, wenn man die Grenzen des Akkus versteht und diese auch regelmäßig überwacht. Lebensdauer des Akkus wird dadurch trotzdem leiden.

Pourcel20245
Beiträge: 1
Registriert: Do 12. Okt 2023, 15:46
Roller: Surron Ultra Bee
PLZ: 91619
Kontaktdaten:

Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196

Beitrag von Pourcel20245 »

ultrabeeJan hat geschrieben:
Sa 24. Jun 2023, 08:30
Mal etwas anderes zur Zulassung: Bei mir ist die Leermasse offensichtlich mit Fahrer angegeben. In der COC stehen auch die 163Kg drin. :o Ist das bei euch auch so? In den Normen und Richtlinien finde ich nur Angaben das 4-Radfahrzeuge mit 75 Kg Fahrer angegeben werden. (88Kg Fahrzeug +75Kg Fahrer macht 163Kg "Leermasse" im Fahrzeugschein Feld G)


UltraBee Leergewicht.jpg
Hallo, könnte mir evrl.jemand ein Foto vom CoC Schein zukommen lassen? Gruß Micha

ultrabeeJan
Beiträge: 46
Registriert: Sa 3. Jun 2023, 07:56
Roller: Sur-ron Ultra Bee
PLZ: 13
Kontaktdaten:

Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196

Beitrag von ultrabeeJan »

Hier die COC Rückseite mit den Daten:
COC.jpg

Surronster
Beiträge: 63
Registriert: Sa 22. Jul 2023, 12:32
Roller: Sur Ron Ultra Bee
PLZ: 14469
Kontaktdaten:

Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196

Beitrag von Surronster »

Folieren erledigt. Hat erstmal gedauert bis ich wusste wo alles hingehört aber am Ende ging es irgendwie. Klar, unauffällig ist anders aber ich stehe auf Motorsport-Look auch wenn ich damit vermutlich einen Polizei-Magnet erschaffen habe. :lol:
Dateianhänge
IMG_2790.jpeg
IMG_2798.jpeg
IMG_2801.jpeg

Benutzeravatar
Mxx
Beiträge: 111
Registriert: Fr 9. Jun 2023, 21:02
Roller: Sur-ron Ultra Bee
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196

Beitrag von Mxx »

Surronster hat geschrieben:
Fr 13. Okt 2023, 15:59
Folieren erledigt. Hat erstmal gedauert bis ich wusste wo alles hingehört aber am Ende ging es irgendwie. Klar, unauffällig ist anders aber ich stehe auf Motorsport-Look auch wenn ich damit vermutlich einen Polizei-Magnet erschaffen habe. :lol:
Sieht geil aus! Eines meiner Favoritendesigns.
Du brauchst doch keine Sorge vor der Polizei zu haben, diese Ultra ist doch legal. Außerdem hat das den Vorteil, dass ein wütender Förster nicht erkennt was das für ein Motorrad ist.

Surronster
Beiträge: 63
Registriert: Sa 22. Jul 2023, 12:32
Roller: Sur Ron Ultra Bee
PLZ: 14469
Kontaktdaten:

Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196

Beitrag von Surronster »

Mxx hat geschrieben:
Fr 13. Okt 2023, 16:47
Surronster hat geschrieben:
Fr 13. Okt 2023, 15:59
Folieren erledigt. Hat erstmal gedauert bis ich wusste wo alles hingehört aber am Ende ging es irgendwie. Klar, unauffällig ist anders aber ich stehe auf Motorsport-Look auch wenn ich damit vermutlich einen Polizei-Magnet erschaffen habe. :lol:
[…] diese Ultra ist doch legal. […]
Noch :D die 17 Zoll sind schon bestellt..

Antworten

Zurück zu „Sur-Ron“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste