N-Pro erkennt Akku nicht.

Chaos_Manager
Beiträge: 3
Registriert: Mi 18. Okt 2023, 14:38
Roller: Niu N-Pro
PLZ: 13347
Kontaktdaten:

N-Pro erkennt Akku nicht.

Beitrag von Chaos_Manager »

Guten Tag Leute, bin hier neu im Forum mit einem Problem.

Ich habe mir vor knapp 2 Wochen ein Niu N-Pro angeschafft, gebraucht mit nur 700 km aus 2019.

Zum Problem, bzw. Bräuchte ich ein Lösungsvorschlag:

Der Roller hat 2x 35Ah Akkus einer davon ist leider defekt obwohl der Vorbesitzer sie identisch behandelt hat.

Ich habe hier noch 2x29Ah batteries vom NQI Sport rumliegen, diese erkennt der Roller aber irgendwie nicht an, es tut sich einfach garnichts.

Zu meiner Frage: gibt es irgendwelche Möglichkeiten die 29Ah Akkus im N-Pro zu Intrigieren bzw. Das der Roller diese erkennt?

2.frage: der Akku 35Ah, hat ja 3 rote Kabel die zu einem werden und direkt an den gelben Stecker gehen, und Masse nicht der außen ist sondern weiter innen, diesen habe ich als Messpunkt genommen und und zwischen 3 roten Kabeln alle geben ca. 13V an, gehe ich an den äußeren Massepunkt zeigt dieser 0,9 V, ich überlege dir Zellen wieder zu beleben, aber vorher wäre es gut zu wissen ob der BMS noch funktioniert.

Gibt es eine Möglichkeit zu prüfen ob der BMS noch intakt ist ohne das ich jetzt die funktionierende 35Ah öffne wegen den Siegeln?

Lg
Martin

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5247
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: N-Pro erkennt Akku nicht.

Beitrag von Stivikivi »

Normal gehen die 29er ohne Probleme
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild BMW CE04

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

Chaos_Manager
Beiträge: 3
Registriert: Mi 18. Okt 2023, 14:38
Roller: Niu N-Pro
PLZ: 13347
Kontaktdaten:

Re: N-Pro erkennt Akku nicht.

Beitrag von Chaos_Manager »

Okay, danke tut er aber leider nicht, und ich weis nicht wo ich mit der Fehlersuche beginnen soll. Lg

Benutzeravatar
error
Beiträge: 2035
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: N-Pro erkennt Akku nicht.

Beitrag von error »

@Chaos_Manager

Beim N1 hast du bei Akku, Batterie und Lader neben den Stromkontakten noch die RS485 Schnittstelle auf den dünneren Kontakten der Stecker.

Die Akkus nehmen nur Ladung an, wenn die Kommunikation mit dem (originalen) Lader stattfindet.

Grundsätzlich liegt an den Akkusteckern immer volle Spannung an, da wird nichts abgeschaltet.

Der Roller selbst braucht wieder Strom und Kommunikation zum funktionieren.

Allerdings läuft der Roller auch hoch, wenn keine Kommunikation stattfindet.

Das heißt er reagiert auf den Zündschlüssel, aber er zeigt z.B. keinen Batteriestand auf dem Dash.

Wenn alles komplett tot ist, fehlt entweder die Spannung oder das Problem liegt woanders.

Die Spannung solltest du messen können. Ein voller Niu Akku hat knapp 70V.

Aus deiner zweiten Frage bin ich nicht schlau geworden.

Chaos_Manager
Beiträge: 3
Registriert: Mi 18. Okt 2023, 14:38
Roller: Niu N-Pro
PLZ: 13347
Kontaktdaten:

Re: N-Pro erkennt Akku nicht.

Beitrag von Chaos_Manager »

Okay vielen Dank für die Antworten, ich schaue es mir mal nochmal in Ruhe an.

Benutzeravatar
Brot
Beiträge: 176
Registriert: Sa 13. Mai 2023, 12:21
Roller: Revoluzzer 3.0, DIY Ebike
PLZ: 9744
Wohnort: SW
Kontaktdaten:

Re: N-Pro erkennt Akku nicht.

Beitrag von Brot »

Antwort zu dem NQI Sport

Ich hatte vor langer Zeit mal einen N1S 60v 29Ah in Reperatur. Da ist das BMS einfach ausgestiegen aus unerklärlichen Gründen. Das scheint wohl häufig das Problem zu sein.

Die Kommunikation mit dem Ladegerät hat aber zum Teil noch funktioniert. Es wechselte von grün auf rot in 4-5 sec Abständen.
Habe mich für ein Nachbau BMS inkl Blutooth bei Ali entschieden und es lief wieder ohne Probleme. Es waren keine aufälligen Zellendrifts feststellbar.

Es wurden Markenzellen von Panasonic ncr18650pf mit 2900 mAh verbaut. Aufgebaut war er mit 17s10p (170 Zellen).

Ich kann mir gut vorstellen das es bei dem NQI Sport nicht anders ist. Selbst wenn das BMS den Ausgang nicht mehr frei gibt sollte die Kommunikation mit dem Ladegerät halbwegs ein paar "Morsecodes" an der LED sichbar werden.

ich lese jetzt nicht raus ob der defekt ist oder nicht aber grundlegend würde ich immer folgendes machen:

Wenn an dem Ausgang keine Volts ankommen liegt der Fehler zu 95% am BMS irgendwas sperrt oder BMS ist tot Vorrausetzung keine Tiefentladung.

Wenn keine Garantie mehr vorhanden ist:

bleibt dir wohl nix anderes übrig als den mal aufzuschrauben und vor dem BMS die Gesamtspannung messen.
Wenn der unter 42,5 Volt ist der höchstwarscheinlich tiefentladen.

link zum BMS
https://de.aliexpress.com/item/1005002205084525.html

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2507
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: N-Pro erkennt Akku nicht.

Beitrag von conny-r »

Brot hat geschrieben:
Do 19. Okt 2023, 07:15
Antwort zu dem NQI Sport

Ich hatte vor langer Zeit mal einen N1S 60v 29Ah in Reperatur. Da ist das BMS einfach ausgestiegen aus unerklärlichen Gründen. Das scheint wohl häufig das Problem zu sein.


Wenn keine Garantie mehr vorhanden ist:

bleibt dir wohl nix anderes übrig als den mal aufzuschrauben und vor dem BMS die Gesamtspannung messen.
Wenn der unter 42,5 Volt ist der höchstwarscheinlich tiefentladen.

link zum BMS
https://de.aliexpress.com/item/1005002205084525.html
.
BMS für 148 EUR :lol:

Den 35 Ah 17S gibt es immer noch für 380 EUR incl 5A Ladegerät
.

https://de.aliexpress.com/item/10050050 ... 6qzWDRXQTH
Gruß Conny

Benutzeravatar
Brot
Beiträge: 176
Registriert: Sa 13. Mai 2023, 12:21
Roller: Revoluzzer 3.0, DIY Ebike
PLZ: 9744
Wohnort: SW
Kontaktdaten:

Re: N-Pro erkennt Akku nicht.

Beitrag von Brot »

Nö, sicher net :lol: :lol:

Aber sicher nicht mit Markenzellen

BMS scheint auch kein BT zu haben

Cycle life 2000+ ist ebenfalls gelogen wenn das mit Li-Ion sein soll

Der Anschluss, so wie die RS485 Kommunikation kann auch schon nicht funktionieren da es eine popelige C15 Buchse ist.
Zudem kann man da nur meines wissens nur mit max 30A Entladen.

nicht aufgepasst Conny - setzen 6 :lol: :lol:

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2507
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: N-Pro erkennt Akku nicht.

Beitrag von conny-r »

Von wegen setzen, war schon sehr flott über 1000km damit unterwegs. :lol:
Gruß Conny

Bergziege
Beiträge: 406
Registriert: Mo 25. Feb 2019, 14:55
Roller: NIU NPro (2019)
PLZ: 97
Kontaktdaten:

Re: N-Pro erkennt Akku nicht.

Beitrag von Bergziege »

conny-r hat geschrieben:
Do 19. Okt 2023, 11:43
Von wegen setzen, war schon sehr flott über 1000km damit unterwegs. :lol:
Im Stehen?

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Faybeebo, Kevkosch, Stivikivi und 18 Gäste