Wichtige Information von Horwin betrifft SK3
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Di 26. Apr 2022, 08:45
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: Wichtige Information von Horwin betrifft SK3
Hi Biker03,
das Geräusch hört sich 1:1 so an wie bei meinem SK3 (zumindest vor der Reparatur). Das Geräusch war bei mir aber auch nicht immer zu hören, in den letzten Wochen vor der Reparatur wurde es irgendwie besser (ohne das ich etwas gemacht habe). Seit der Reparatur bin ich nur sehr wenige KM gefahren und konnte es bislang nicht mehr so stark wahrnehmen. Hilft also nicht wirklich weiter, du bist aber nicht alleine mit dem Problem.
Genau mit dem Geräusch bin ich auch erstmalig zum Service zu meinem Händler gefahren - er meinte jedoch, dass er nichts hören/feststellen konnte. Was ich absolut nicht nachvollziehen kann.
das Geräusch hört sich 1:1 so an wie bei meinem SK3 (zumindest vor der Reparatur). Das Geräusch war bei mir aber auch nicht immer zu hören, in den letzten Wochen vor der Reparatur wurde es irgendwie besser (ohne das ich etwas gemacht habe). Seit der Reparatur bin ich nur sehr wenige KM gefahren und konnte es bislang nicht mehr so stark wahrnehmen. Hilft also nicht wirklich weiter, du bist aber nicht alleine mit dem Problem.
Genau mit dem Geräusch bin ich auch erstmalig zum Service zu meinem Händler gefahren - er meinte jedoch, dass er nichts hören/feststellen konnte. Was ich absolut nicht nachvollziehen kann.
-
- Beiträge: 175
- Registriert: Mi 15. Feb 2023, 19:53
- Roller: Horwin SK3
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Wichtige Information von Horwin betrifft SK3
Moin,
Mein SK3 klingt ebenfalls genauso. Wenn es durch Schmierung der Kette nicht besser wurde hab ich sie gereinigt und dann war es wieder ok. Jedoch hat jede größere Regenfahrt das Geräusch zurück gebracht. und auch nach längeren Überlandfahrten war es da - die Kette wird dabei merklich warm.
Ich hab den Guten heute zum Umbau geschafft. Ich bin gespannt ob es besser wird, es wird alles gewechselt.
Mein SK3 klingt ebenfalls genauso. Wenn es durch Schmierung der Kette nicht besser wurde hab ich sie gereinigt und dann war es wieder ok. Jedoch hat jede größere Regenfahrt das Geräusch zurück gebracht. und auch nach längeren Überlandfahrten war es da - die Kette wird dabei merklich warm.
Ich hab den Guten heute zum Umbau geschafft. Ich bin gespannt ob es besser wird, es wird alles gewechselt.
- loetlampe
- Beiträge: 582
- Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
- Roller: Horwin EK3, Zero SR/S
- PLZ: 50677
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Wichtige Information von Horwin betrifft SK3
Irgendein Geräusch aufzuzeichnen, während der Roller auf dem Ständer steht geht fehl. Die Kette spannt sich beim Einfedern und läuft besser. Ich schmiere meine Kette nach jeder Regenfahrt, die läuft absolut ruhig. Habe schon eine neue hier liegen, aber nur, weil ich ein Bastelprojekt brauche. 

Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!
-
- Beiträge: 1916
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
- Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Wichtige Information von Horwin betrifft SK3
Ich hatte tatsächlich Getriebeöl SAE 90 verwendet. Der Roller lief damit etwas leichter. Als ich aber die Batteriewanne mal ab hatte bekam ich einen Schreck. Das Öl hatte sich überall dort unten verteilt. Immerhin konserviert das etwas.
Seitdem nehme ich das Dr. Wack S 100 Weisses Kettenspray 2.0. Der Roller ist damit nun etwas langsamer. Dafür ist das Kette Schmieren alle 200 Kilometer ist nicht mehr notwendig.
Regenfahrten versuche ich zu vermeiden. Aber gerade in diesen Monaten jetzt wird man immer wieder in Regen kommen. Schmierst du die Kette wirklich neu wenn du 10 Minuten im Regen gefahren bist?
- loetlampe
- Beiträge: 582
- Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
- Roller: Horwin EK3, Zero SR/S
- PLZ: 50677
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Wichtige Information von Horwin betrifft SK3
Ja. Wenn ich im Regen unterwegs war, mache ich die Kette sauber und schmiere sie neu.
Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!
-
- Beiträge: 1916
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
- Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Wichtige Information von Horwin betrifft SK3
Danke. Dann mache ich das nun auch so.
- Falcon
- Beiträge: 2287
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Benzhou YY50QT6
- PLZ: 79
- Wohnort: Deutschland/France
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: Wichtige Information von Horwin betrifft SK3





alle paar hundert km kettenspray drauf oder kettenwax...sparsam damit umgehen
...oder einfach lassen.
öl und wachs ist haftend, da sammelt sich staub, körner, dreck, usw. ... so wie in den lagern einer waschmaschine wenn man dauernd kalt wäscht, das ist wie sandpapier und scheuert alles weg.
überlegt mal....

vg
-
- Beiträge: 1916
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
- Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Wichtige Information von Horwin betrifft SK3
Nun ja wir machen hier aus der Kettenpflege gern eine Liebhaberei oder Wissenschaft. Welcher E-Roller hat denn auch eine Kette? Allerdings sind die Unterschiede zwischen EK3 und SK3 auffallend. Während die Kette beim EK3 wohl eher unauffällig ist gibt es beim SK3 Auffälligkeiten. Die SK Kette ist etwas länger. Aber kann das alleine der Grund sein?
An Geräuschen hatte ich am Anfang auch so ein Knarzen bei schlechter Wegstrecke was sich von selber gegeben hat. Eventuell auch nach Nachziehen einiger Schrauben.
An Geräuschen hatte ich am Anfang auch so ein Knarzen bei schlechter Wegstrecke was sich von selber gegeben hat. Eventuell auch nach Nachziehen einiger Schrauben.
- Falcon
- Beiträge: 2287
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Benzhou YY50QT6
- PLZ: 79
- Wohnort: Deutschland/France
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: Wichtige Information von Horwin betrifft SK3
Markus Sch. hat geschrieben: ↑Mi 25. Okt 2023, 18:31aus der Kettenpflege gern eine Liebhaberei oder Wissenschaft.

kenne ich aus der moped szene, fahr selber eine alte ninja..da habe ich allerdings eine endloskette, die keiner schmierung bedarf.
nur etwas wachs von zeit zu zeit, wegen dem rost
nun ...was sind das für ketten bei euch?
fett/öl mit schmutz, ist wie eine feile, wie sandpapier, auch zerstört sowas dichtungen in endlosketten.
roller, fahrrad, einfache, endlos oder mit kettenschloß ketten?
vg
- loetlampe
- Beiträge: 582
- Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
- Roller: Horwin EK3, Zero SR/S
- PLZ: 50677
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Wichtige Information von Horwin betrifft SK3
Das meinst du nicht ernst oder?Eagle-fahrer hat geschrieben: ↑Mi 25. Okt 2023, 20:28
kenne ich aus der moped szene, fahr selber eine alte ninja..da habe ich allerdings eine endloskette, die keiner schmierung bedarf.
nur etwas wachs von zeit zu zeit, wegen dem rost
Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot] und 9 Gäste