E cruiser 2023 Handbuch gesucht
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 2. Jan 2024, 07:53
- Roller: E cruiser 2023
- PLZ: 59174
- Kontaktdaten:
Re: Explorer-E-Cruzer-Bremsklötze gesucht
Weißt jemand wie ich das Handbuch bekomme... Oder wie ich den Roller von 25kmh auf 45kmh bekomme....
- didithekid
- Beiträge: 6470
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: E cruizer 2023 Handbuch gesucht
Hallo,
falls es bei der Frage nach dem Handbuch eigentlich um die Fahrstufen geht:
Der E-Cruzer (der von ATU?) hat meines wissens rechts einen Fahrstufen-Schalter.
Das Original fährt ja (knappe) 45 km/h (offenbar in Fahrstufe 2).
Die einfachste Drosselung für den 25 km/h-Betrieb könnte bei deinem Roller dadurch realisiert sein,
dass die Kabelverbindung für Fahrstufe 1 (wird 25 km/h sein) dauerhaft hergestellt worden ist und der Fahrstufenschalter keine Funktion mehr hat.
Falls es so ist, kann Dir user Schnabelwesen vielleicht besser erklären als ich, wie man den Schalter wieder in Funktion bekommt. Es können am Lingbo-Controller über Kontakierung zwischen drei Kabel-Eingängen drei Fahrstufen geschaltet werden (die natürlich im Gerät hinterlegt sind).
Orginalpapiere der 45 km/h-Version hast Du hoffentlich?
Viele Grüße
Didi
falls es bei der Frage nach dem Handbuch eigentlich um die Fahrstufen geht:
Der E-Cruzer (der von ATU?) hat meines wissens rechts einen Fahrstufen-Schalter.
Das Original fährt ja (knappe) 45 km/h (offenbar in Fahrstufe 2).
Die einfachste Drosselung für den 25 km/h-Betrieb könnte bei deinem Roller dadurch realisiert sein,
dass die Kabelverbindung für Fahrstufe 1 (wird 25 km/h sein) dauerhaft hergestellt worden ist und der Fahrstufenschalter keine Funktion mehr hat.
Falls es so ist, kann Dir user Schnabelwesen vielleicht besser erklären als ich, wie man den Schalter wieder in Funktion bekommt. Es können am Lingbo-Controller über Kontakierung zwischen drei Kabel-Eingängen drei Fahrstufen geschaltet werden (die natürlich im Gerät hinterlegt sind).
Orginalpapiere der 45 km/h-Version hast Du hoffentlich?
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste