Mach 1 1700 mit Straßenzulassung
Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung
das ist er !
vielen Dank für die Anleitung.
Grüsse
EmW
vielen Dank für die Anleitung.
Grüsse
EmW
- Harry
- Beiträge: 2118
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung
Hallo,
da die angezeigten Werte des G.T.POWER Rc vollkommen unrealistisch waren, habe ich es gegen ein Watt Meter ausgetauscht. Zum Glück war der Shunt mit 1mΩ Widerstand gleich groß, sodass er am Controller sitzen bleiben konnte.
Die Testfahrt auf der selben Straße mit 14% Steigung ergab mit dem neuen Messgerät jetzt folgende Werte:
Geschwindigkeit von 40 auf 21 km/h abgefallen dabei zog der Streetfighter eine Leistung aus dem Akku von
Pmax = 1752W bei einem Strom von
Imax = 37,3A
Mit ECO-Taste ist die Geschwindigkeit von 20 auf 5 km/h gefallen mit den Werten
Pmax = 1644W
Imax = 34,1A
Auf ebener Strecke mit 40 km/h schwankt die gebrauchte Leistung um die 1000W.
Mit diesen neuen Werten kann man arbeiten. Dadurch, dass das Watt Meter auch Ah anzeigt, kann man die verbleibende Reichweite gut abschätzen.
da die angezeigten Werte des G.T.POWER Rc vollkommen unrealistisch waren, habe ich es gegen ein Watt Meter ausgetauscht. Zum Glück war der Shunt mit 1mΩ Widerstand gleich groß, sodass er am Controller sitzen bleiben konnte.
Die Testfahrt auf der selben Straße mit 14% Steigung ergab mit dem neuen Messgerät jetzt folgende Werte:
Geschwindigkeit von 40 auf 21 km/h abgefallen dabei zog der Streetfighter eine Leistung aus dem Akku von
Pmax = 1752W bei einem Strom von
Imax = 37,3A
Mit ECO-Taste ist die Geschwindigkeit von 20 auf 5 km/h gefallen mit den Werten
Pmax = 1644W
Imax = 34,1A
Auf ebener Strecke mit 40 km/h schwankt die gebrauchte Leistung um die 1000W.
Mit diesen neuen Werten kann man arbeiten. Dadurch, dass das Watt Meter auch Ah anzeigt, kann man die verbleibende Reichweite gut abschätzen.
Gruß Harry
- Harry
- Beiträge: 2118
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung
Hallo,
um das lästige Abschalten des digitalen Tachos beim Ausklappen des Ständers zu verhindern, habe ich nach einer Lösung gesucht. Mein ursprünglicher Gedanke, den Ständerschalter in Reihe zu den Schaltern der Bremsen zu schalten, lässt sich nicht realisieren. An den Bremsen sind Arbeitskontakte und am Ständer ist ein Ruhekontakt. Wegen den unterschiedlichen Schaltverhalten der Kontakte kann man sie nicht kombinieren.
Es bleibt also nur den Schalter am Ständer zu deaktivieren. Dazu habe ich ein 5cm langes Kabelstück (1,5qmm) an beiden Enden 1cm abisoliert und die Enden flach gehämmert. Das Ganze zu einem U gebogen und schon ist die selbst gebaute Brücke fertig.
Jetzt kann man den Schalter am Ständer abbauen und den Stecker abziehen. Die Brücke in den freigewordenen Stecker hineinschieben und schon ist man fertig. Ein zusätzliches Plus ist, dass im engen Akkukasten ein Kabel weniger liegt.
um das lästige Abschalten des digitalen Tachos beim Ausklappen des Ständers zu verhindern, habe ich nach einer Lösung gesucht. Mein ursprünglicher Gedanke, den Ständerschalter in Reihe zu den Schaltern der Bremsen zu schalten, lässt sich nicht realisieren. An den Bremsen sind Arbeitskontakte und am Ständer ist ein Ruhekontakt. Wegen den unterschiedlichen Schaltverhalten der Kontakte kann man sie nicht kombinieren.
Es bleibt also nur den Schalter am Ständer zu deaktivieren. Dazu habe ich ein 5cm langes Kabelstück (1,5qmm) an beiden Enden 1cm abisoliert und die Enden flach gehämmert. Das Ganze zu einem U gebogen und schon ist die selbst gebaute Brücke fertig.
Jetzt kann man den Schalter am Ständer abbauen und den Stecker abziehen. Die Brücke in den freigewordenen Stecker hineinschieben und schon ist man fertig. Ein zusätzliches Plus ist, dass im engen Akkukasten ein Kabel weniger liegt.
Gruß Harry
Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung
Das ist mal wieder perfekt Harry.
Eine saubere Lösung.
Vielen Dank.
Eine saubere Lösung.
Vielen Dank.
- Harry
- Beiträge: 2118
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung
Hallo,
für den Transport des Reserveakkus habe ich mir aus 1mm Blech eine Halterung gebogen.
Die Halterung liegt unten nur auf und verhindern ein Verdrehen und Verrutschen. Die Tragegriffe haben die optimale Länge, um sie mit einem Knebel hinter der Sattelstange zu verbinden.
Wenn das Wetter mitspielt, steht am Sonntag einem Langstreckentest nichts mehr im Wege.
für den Transport des Reserveakkus habe ich mir aus 1mm Blech eine Halterung gebogen.
Die Halterung liegt unten nur auf und verhindern ein Verdrehen und Verrutschen. Die Tragegriffe haben die optimale Länge, um sie mit einem Knebel hinter der Sattelstange zu verbinden.
Wenn das Wetter mitspielt, steht am Sonntag einem Langstreckentest nichts mehr im Wege.
Gruß Harry
- Harry
- Beiträge: 2118
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung
Hallo,
der Abstand zwischen Sattel und Lenker war für mein Fahrgefühl zu klein. Das lässt sich aber leicht korrigieren, indem man den Lenker nach vorne dreht.
Dazu braucht man nur die 4 Schrauben der Lenkerhalterung etwas lösen, und die Madenschraube herausdrehen.
Wenn man Pech hat, sitzt die Madenschraube mit dem Imbuskopf falschherum drin. Dann muss man die Lenkerhalterung ganz aufschrauben und die Madenschraube umdrehen.
So ist die Lenkerstellung jetzt bei mir.
Die Körperhaltung beim Fahren auf dem Streetfighter ist dadurch viel angenehmer.
der Abstand zwischen Sattel und Lenker war für mein Fahrgefühl zu klein. Das lässt sich aber leicht korrigieren, indem man den Lenker nach vorne dreht.
Dazu braucht man nur die 4 Schrauben der Lenkerhalterung etwas lösen, und die Madenschraube herausdrehen.
Wenn man Pech hat, sitzt die Madenschraube mit dem Imbuskopf falschherum drin. Dann muss man die Lenkerhalterung ganz aufschrauben und die Madenschraube umdrehen.
So ist die Lenkerstellung jetzt bei mir.
Die Körperhaltung beim Fahren auf dem Streetfighter ist dadurch viel angenehmer.

Gruß Harry
Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung
Hallo zusammen,
ich bin der Manni und habe mich gerade angemeldet, seit Gestern besitze ich einen Mach1 E Scooter Modell-6B EEC- 48V/1000W von der Fa. S&S. Ich hatte den Scooter am Montag erst Bestellt und Gestern wurde er schon Ausgeliefert, Klasse! In ca. 1 Stunde hatte ich ihn zusammengesetzt und nach der Ladung Probe gefahren und bin absolut zufrieden. Der Scooter soll von mir Hauptsächlich im Wohnmobil mitgenommen werden und mir für Einkaufsfahrten und ein bißchen die Gegend anschauen dienen. Ansonsten fahre ich verschiedene Allradfahrzeuge, mein Wohnmobil und zwei Skyteam Mopeds. Anbei ein Link zu meiner Homepage, dort sind die ersten Bilder und Ihr könnt dort mehr über mich erfahren. Gruß,
Mudi Manni
http://www.mannis4x4.de/mach1-elektro-scooter/
ich bin der Manni und habe mich gerade angemeldet, seit Gestern besitze ich einen Mach1 E Scooter Modell-6B EEC- 48V/1000W von der Fa. S&S. Ich hatte den Scooter am Montag erst Bestellt und Gestern wurde er schon Ausgeliefert, Klasse! In ca. 1 Stunde hatte ich ihn zusammengesetzt und nach der Ladung Probe gefahren und bin absolut zufrieden. Der Scooter soll von mir Hauptsächlich im Wohnmobil mitgenommen werden und mir für Einkaufsfahrten und ein bißchen die Gegend anschauen dienen. Ansonsten fahre ich verschiedene Allradfahrzeuge, mein Wohnmobil und zwei Skyteam Mopeds. Anbei ein Link zu meiner Homepage, dort sind die ersten Bilder und Ihr könnt dort mehr über mich erfahren. Gruß,
Mudi Manni

http://www.mannis4x4.de/mach1-elektro-scooter/
Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung
Hallo,
herzlichen Glückwunsch. Was mich aber verwundert, dass dein Mach1 eine Strassenzulassung haben soll.
Ich glaube, so wie ich das Gerät sehen, ist er nicht zugelassen.
herzlichen Glückwunsch. Was mich aber verwundert, dass dein Mach1 eine Strassenzulassung haben soll.
Ich glaube, so wie ich das Gerät sehen, ist er nicht zugelassen.
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung
Wessen Gerät?
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Re: Mach 1 1700 mit Straßenzulassung
Der Gerät hat eine strassenzulassung, der Gerät ist nur noch nicht angemeldet... Oder das Kennzeichen wurde einfach nur noch nicht montiert...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste