auch bei meiner E-Odin werkeln nun zumindest vorne schon einmal neue Blinker-Elemente mit Tagfahrlichtfunktion. Für die Teile gibt's mittlerweile* sogar eine E-Nummer: *) Ich hab' die im Juli gekauft... da war die ECE-Bescheinigung noch nicht erteilt.
Die 12V für die TFL habe ich mir von der Stromversorgung für die "Angel-Eyes" unseres Standard-Scheinwerfermoduls geholt.
Mit Hilfe eines "Stromdiebes" habe ich dort die braune Leitung (welche nach Einschalten der E-Odin die 12V führt) angezapft.
Die gelben Leitungen gehen dann jeweils rechts und links an die Blinker.
Zur Montage der neuen Blinker habe ich mir "Adapter" aus TPU gedruckt, welche statt der gummiartigen Aufnahmeelemente der original-Blinker in die erhabene Aussparung an den Cockpit-Seitenteilen reinpassen.
Damit kann man dann die Blinkerelemente mit ihrem 10mm Gewindeanschluss prima fixieren. Eine M10er U-Scheibe hilft dabei

Wer die "Adapter" nachdrucken möchte, kann sich gerne des angehängten 3D-Modells bedienen.
Tipp für den Druck: mit "Supportstruktur" drucken und bei TPU die "Retraction" deaktivieren (wie üblich das *.bin entfernen).
Das Tagfahrlicht ist übrigens deutlich heller als die Standard "Angel-Eyes".
Demnächst kommen dann die hinteren Blinkerelemente dran.
Sobald mir jemand erklärt, wie man die hinteren Blinker demontiert, ohne die schwarze Plastikabdeckung zu zerbröseln.