Opel rocks e - bester Service und Ersatzteilversorgung?!
- rainer*
- Beiträge: 1846
- Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
- Roller: Supersoco TC Max
- PLZ: 06108
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Opel rocks e - bester Service und Ersatzteilversorgung?!
Die Frage ist, ob Citroen überhaupt was Rocks-e machen würde. Der wird in Deutschland nicht vermarktet. Dann hat der deutsche Händler eventuell auch nicht so einfach Zugriff auf die Teile auch beides letztendlich zu Stellantis gehört).
- Afunker
- Beiträge: 2259
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: Opel rocks e - bester Service und Ersatzteilversorgung?!
Wir sind in Europa (EU) und nicht in China.
Wenn der Opel oder Citroen Händler in D sich bemüht, kann der Teile auch in F für den E-Rocks bei Citroen/F für das Citroen Modell ordern.
Das wird zwar etwas mehr kosten (Lieferkosten), als wie direkt in D, aber die (gleichen) Teile wären da.
Mal ein Beispiel aus dem Stellantis Konzern:
Ich fahre seit 2 Jahren einen Peugout aus D und konnte in F bei einem Teilehändler, zuletzt Teile bestellen.
Eines davon, war nicht Original von Peugout, sondern von Citroen...
Garantie: Naja...Da gab es in der Vergangenheit genug Beispiele, wie man als Privatmann,
an Garantieleistungen aus einem anderen EU-Land für das gleiche Modell kam....
Das wurde sogar vom EuGH für richtig befunden. (Stichwort: Handelshemmnisse)
Aber das würde zu weit führen....
Wenn der Opel oder Citroen Händler in D sich bemüht, kann der Teile auch in F für den E-Rocks bei Citroen/F für das Citroen Modell ordern.
Das wird zwar etwas mehr kosten (Lieferkosten), als wie direkt in D, aber die (gleichen) Teile wären da.
Mal ein Beispiel aus dem Stellantis Konzern:
Ich fahre seit 2 Jahren einen Peugout aus D und konnte in F bei einem Teilehändler, zuletzt Teile bestellen.
Eines davon, war nicht Original von Peugout, sondern von Citroen...
Garantie: Naja...Da gab es in der Vergangenheit genug Beispiele, wie man als Privatmann,
an Garantieleistungen aus einem anderen EU-Land für das gleiche Modell kam....
Das wurde sogar vom EuGH für richtig befunden. (Stichwort: Handelshemmnisse)
Aber das würde zu weit führen....
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
- rainer*
- Beiträge: 1846
- Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
- Roller: Supersoco TC Max
- PLZ: 06108
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Opel rocks e - bester Service und Ersatzteilversorgung?!
Garantieleistungen? Das klingt eher nach lustigen Gerüchten. Da steht in den Garantiebedingungen drinne, was gilt. Der Hersteller denk sich das aus. Da kannst Du beim gleichen Hersteller (oder je nachdem, was in der Garantie steht) in jedem EU-Land die auch nutzen.
Bei der Gewährleistung ist es anders, da muss der Verkäufer einstehen, nicht der Händler. Das hat nix mit Grenzen zu tun. Da ist auch innerhalb eines Landes nicht der eine Händler für die verkauften Fahrzeuge eines anderen Händlers verantwortlich.
Und es sind verschiedene Firmen. Wir haben es bei einem Autohersteller (VW) nicht mal geschafft, einen Außenspiegel für einen Passat in Großbritannien beim VW-Händler zu kaufen (war damals noch EU-Land). Den konnte man sich nur aus Deutschland zuschicken lassen, die Britten konnten über das VW-Bestellsystem nur die Außenspiegel für Rechtslenker bestellen).
Und warum soll sich ein fremder Händler einer anderen Marke mit einem Fahrzeug der Konkurrenz abmühen, wo er es nicht über Garantie abrechen kann und er für die Gewährleistung nicht zuständig ist? Nur weil der anderen Hersteller den gleichen Eigentümer wie der eigene Vertragspartner hat?
Bei der Gewährleistung ist es anders, da muss der Verkäufer einstehen, nicht der Händler. Das hat nix mit Grenzen zu tun. Da ist auch innerhalb eines Landes nicht der eine Händler für die verkauften Fahrzeuge eines anderen Händlers verantwortlich.
Und es sind verschiedene Firmen. Wir haben es bei einem Autohersteller (VW) nicht mal geschafft, einen Außenspiegel für einen Passat in Großbritannien beim VW-Händler zu kaufen (war damals noch EU-Land). Den konnte man sich nur aus Deutschland zuschicken lassen, die Britten konnten über das VW-Bestellsystem nur die Außenspiegel für Rechtslenker bestellen).
Und warum soll sich ein fremder Händler einer anderen Marke mit einem Fahrzeug der Konkurrenz abmühen, wo er es nicht über Garantie abrechen kann und er für die Gewährleistung nicht zuständig ist? Nur weil der anderen Hersteller den gleichen Eigentümer wie der eigene Vertragspartner hat?
- Afunker
- Beiträge: 2259
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: Opel rocks e - bester Service und Ersatzteilversorgung?!
Dann lese mal das Urteil des EuGH in Sachen Garantieversprechen....rainer* hat geschrieben: ↑Do 18. Jan 2024, 10:05Garantieleistungen? Das klingt eher nach lustigen Gerüchten. Da steht in den Garantiebedingungen drinne, was gilt. Der Hersteller denk sich das aus. Da kannst Du beim gleichen Hersteller (oder je nachdem, was in der Garantie steht) in jedem EU-Land die auch nutzen.
(trifft nur zum Teil auf das eingangs erwähnte Problem eines Käufers mit dem Opel Händler zu)
https://www.it-recht-kanzlei.de/eugh-zu ... antie.html
Ein (Fach(Marken) Händler steht nicht nur mit einer Gewährleistung gerade, sondern auch (je nach Zeitraum) für eine Garantie des Herstellers.
Ich bin kein RA, aber ein Verbraucher, der auf sein verbrieftes Recht im Schadensfall pocht (siehe Dieselskandal).
Bitte das Urteil lesen und umsetzen, auf jenes was der TE erwähnt hat. Ich habe auf die Schnelle das gefunden....
Bestimmt gibt es noch weiteres dazu im Internet (gerade juristisches) zu finden.
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
- rainer*
- Beiträge: 1846
- Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
- Roller: Supersoco TC Max
- PLZ: 06108
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Opel rocks e - bester Service und Ersatzteilversorgung?!
Ja, sicher ist eine Garantie ein verbrieftes Recht. Und macht vor innergemeinschaftlichen Grenzen kein Halt. Aber eben nur gegenüber dem Garantiegeber. Du kannst damit nicht mit der Garantie von Firma A zur Firma B gehen, die damit nichts zu tun hat, und sagen, regle das mal.
- yakamoto
- Beiträge: 1246
- Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
- Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
- PLZ: 22089
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Opel rocks e - bester Service und Ersatzteilversorgung?
Schreibe mal den NDR (Markt-Sendung) an und schildere den ganz genau und nachvollziehbar (inkl. Belege) dein Problem.Ex-Rocks-E fahrer hat geschrieben: ↑Mo 15. Jan 2024, 12:58Leute, ich kann euch aus eigener Erfahrung von der Kiste nur abraten. Der Rocks fährt zwar echt lustig und das Grundkonzept stimmt - wenn man sich mit den 45km/h anfreunden kann und die Reichweite zum persönlichen Profil passt. Aber wenn man erwartet, dass das Fahrzeug einen vernünftigen Service durch Opel erhält - vergesst es. Dieses Fahrzeug wurde als Wegwerfprodukt konzipiert und Opel behandelt es auch so: keine Ersatzteilvorhaltung, unmotivierte und nicht geschulte Mechaniker in den Werkstätten, jede Kleinigkeit die auf Garantie ersetzt werden muss, muss erst durch Opel freigegeben werden. Ich habe jetzt seit Auslieferung eine beschädigte Fahrertür (14 Monate); seit Mai letzten Jahres (8 Monate) eine mutmasslich defekte Zelle in der Antriebsbatterie, wodurch die Reichweite um 30% reduziert ist und seit Anfang November (1,5 Monate) will der Würfel nur noch bei Temperaturen über 10 Grad plus laden, wodurch das Fahrzeug locker 6 Monate des Jahres nicht mehr nutzbar ist. Von Seiten Opel oder der Werkstatt passiert ganz genau gar nichts, Opel schiebts von einer Abteilung in die andere und die Werkstatt sagt, sie tauschen nicht mal ne Unterlegscheibe an der Kiste wenn Opel keine Freigabe dafür gibt. Wichtiger als die Werkstatt ist hier eine gute Rechtschutzversicherung und ein gewiefter Anwalt.
E-Mobilität steht eh auf der Negativliste beim öffentlich-rechtlicher Fernsehen.
Wenn dann noch die Kombination mit einem unfähigen Hersteller dazu kommt....

Evtl. könnte dir ja medialer Druck helfen... Die Werkstatt bzw. Vertragshändler und Opel haben sicher kein großes Interesse damit an den Pranger gestellt zu werden - zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr

Heute Probleme mit dem Rocks-E und morgen evtl. mit anderen eFahrzeugen von Opel...


Keine schöne Werbung

Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! 

-
- Beiträge: 87
- Registriert: Mi 25. Jan 2023, 11:06
- Roller: E Frosch Quad
- PLZ: 12305
- Kontaktdaten:
Re: Opel rocks e - bester Service und Ersatzteilversorgung?
Genau das hatte ich befürchtet, nachdem ich im Opel Haus mir den Rocks angesehen hatte. Man hat mich dort weder beraten noch überhaupt wahrgenommen.Ex-Rocks-E fahrer hat geschrieben: ↑Mo 15. Jan 2024, 12:58Leute, ich kann euch aus eigener Erfahrung von der Kiste nur abraten. Der Rocks fährt zwar echt lustig und das Grundkonzept stimmt - wenn man sich mit den 45km/h anfreunden kann und die Reichweite zum persönlichen Profil passt. Aber wenn man erwartet, dass das Fahrzeug einen vernünftigen Service durch Opel erhält - vergesst es. Dieses Fahrzeug wurde als Wegwerfprodukt konzipiert und Opel behandelt es auch so: keine Ersatzteilvorhaltung, unmotivierte und nicht geschulte Mechaniker in den Werkstätten, jede Kleinigkeit die auf Garantie ersetzt werden muss, muss erst durch Opel freigegeben werden. Ich habe jetzt seit Auslieferung eine beschädigte Fahrertür (14 Monate); seit Mai letzten Jahres (8 Monate) eine mutmasslich defekte Zelle in der Antriebsbatterie, wodurch die Reichweite um 30% reduziert ist und seit Anfang November (1,5 Monate) will der Würfel nur noch bei Temperaturen über 10 Grad plus laden, wodurch das Fahrzeug locker 6 Monate des Jahres nicht mehr nutzbar ist. Von Seiten Opel oder der Werkstatt passiert ganz genau gar nichts, Opel schiebts von einer Abteilung in die andere und die Werkstatt sagt, sie tauschen nicht mal ne Unterlegscheibe an der Kiste wenn Opel keine Freigabe dafür gibt. Wichtiger als die Werkstatt ist hier eine gute Rechtschutzversicherung und ein gewiefter Anwalt.
Und du liest ja hier selbst, wenn man Skepsis bei der Batterie vorträgt, wird einem unterstellt, man sei nur zu blöd.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste