S-Bike Q8 von ZeroNoise

Motorroller mit E-Antrieb
joggel83

Re: S-Bike Q8 von ZeroNoise

Beitrag von joggel83 »

Bei 2500 W und 25 Ah Blei hast du so um die 25Km Reichweite schätze ich mal.Um der Batterie nicht zu schaden solltest du aber nicht mehr 10Km von der Reichweite nutzen,und nach jeder Fahrt egal wie kurz sofort wider nachladen.Gruss joggel

joggel83

Re: S-Bike Q8 von ZeroNoise

Beitrag von joggel83 »

Joehannes hat geschrieben:Ja, ich setze mal ein Bild dazu.
Aber Abholung.....
Okay,der Roller würde mich schon interesiren.Aber die Frage ist wo ich ihn abholen muss.Ich selber hab kein Autofürerschein da müsste ich mal meinen Kolegen fragen,der hat nen Anhänger.Aber wenn du ewig weit von mir entfernt wohnst wird's kompliziert.Versprechen kann ich jetzt noch nichts,aber ich frag mal nach.Gruss joggel

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: S-Bike Q8 von ZeroNoise

Beitrag von Joehannes »

Diese neuen Daten machen den Roller dann natürlich auch schöner..... ;)
Als Einsteigermodell sehr geeignet. Aber wenn man dann
mal Blut geleckt hat muss einfach weiter entwickelt werden.

@joggel83
Der muss in Nordbayern geholt werden, keine wirkliche Weltreise, aber schon etwas weiter
als der übliche Schulweg. Ich unterstütze damit wohl auch den Facharbeitermangel in der Ausbildung.
Aber die schulischen Leistungen sollten nicht noch mehr zurückfallen.
An der Schreibweise muss noch viel gefeilt werden. ;) Die Denkweise ist jedenfalls in die richtige Richtung.

joggel83

Re: S-Bike Q8 von ZeroNoise

Beitrag von joggel83 »

Ich weiss,meine Schreibweise ist :roll: ,hab damals in der Schule einiges verhunzt.Setz mal bei Gelegenheit ein Bild rein ich melde mich dann per PN.

bugius

Re: S-Bike Q8 von ZeroNoise

Beitrag von bugius »

Betreffend Ersatzteilen kann ich dir helfen. Wir haben dazumals als ZeroNoise Händler beim Konkurs die vorhandenen Ersatzteile gekauft. Der Nachteil ist es hat nur noch die Teile die vorhanden sind.

chicoron

Re: S-Bike Q8 von ZeroNoise

Beitrag von chicoron »

Also ich habe mir vor 2 Tagen auch den Zeronoise Q8 60 Volt 2500 Watt geholt und obwohl der Roller samt Akkus 4 Jahre alt sind schaffe ich locker 40 km.

chicoron

Re: S-Bike Q8 von ZeroNoise

Beitrag von chicoron »

Aber für den Fall der Fälle, wo bekomme ich denn passende Akkus her? Hab schon im net geschaut aber nichts passendes von den Maßen her gefunden.
Gruß

mhernach

Re: S-Bike Q8 von ZeroNoise

Beitrag von mhernach »

HAllo alle zusammen :)

Ich habe ebenso den Roller (s-Bike Q8) aber mit 3000 Watt.

ich habe ihn letzes Jahr gekauft und mit neuen Akkus ca. 800 bezahlt.
egal ob er das nun wert ist oder nicht, bis jetzt bin ich hoch zufrieden.
ich fahre damit jeden Tag ca. 17 km in die Arbeit und dann wieder zurück, geladen wird zuhause mittels Photovoltaik und in der Firma beim "Spar" da gibt es eine kostenlose Stromtankstelle.

somit kostet mich das Teil "wenn ich es bezahlen müsste" genau 1 € auf 100 km...
mein geliebtes Aute (Sharan 2007) kostet mich knapp 10 €

ich bin auch auf der Suche nach Ersatzteilen in Europa...

Batterien habe ich momentan 20 Ah drinnen und ich komm ca. 20-25 Km weit. mit Berg !

GLG alle...

chicoron

Re: S-Bike Q8 von ZeroNoise

Beitrag von chicoron »

Hallo
Ich habe mir auch so einen Roller geholt und bin sehr zufrieden, habe zum Vergleich mal einen Novum mit 3000 Watt gefahren und musste feststellen das mein 500 Watt schwächerer Roller einen besseren Anzug hat,was wo an der unterschiedlichen Programmierung des Controller für liegt.
Es hat jemand geschrieben das da noch Ersatzteile vorhanden sind.
Wo wäre das? da ich einiges benötige.
Wäre schön wenn der jenige sich melden kann.

albert
Beiträge: 2
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 11:30
Roller: s-bike
PLZ: 9300
Land: A
Kontaktdaten:

Re: S-Bike Q8 von ZeroNoise

Beitrag von albert »

Hallo,
bei meinem S-Bike Q8 gibt es ein Elektrisches Problem. Er nimmt trotz ausgeschaltener Zündung "Gas" an. Ich habe den Verdacht, dass es mit der Alarmanlage zu tun hat. Hat jemand von euch einen Schaltplan von dem Roller oder einen Tip, wo ein solcher zu bekommen wäre?

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 10 Gäste