Neue Ideen?: Spritzschutz Akkufach
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 29. Dez 2023, 19:05
- Roller: Seat Mo 125
- PLZ: 3400
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Neue Ideen?: Spritzschutz Akkufach
Auf jeden Fall, du musst nur ein Loch in den Fat Bike Kotschützer bohren und das Material (Schraube, Unterlegscheibe und den Winkel besorgen, ist bei mir ein M8 Schlüssel aus einem alten Fahrradwerkzeug)
- rauti72
- Beiträge: 245
- Registriert: So 24. Sep 2023, 17:27
- Roller: Silence S01 & Yadea G5
- PLZ: 242**
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: betreue Jugendliche
- Kontaktdaten:
Re: Neue Ideen?: Spritzschutz Akkufach
Der Winkel ist ein alter M8 Schlüssel?
Den hast du dann gebogen?
- Yadea G5
(2. Halter, Vorführmodell 03.2020. Gekauft 09.2023 mit 1000 Km)
- B196 10.2023
- Scutum Silence S01 Version 2 L3eA1 connected, 7kw, Sevcom
(2. Halter, EZ 04.2021, gekauft 26.10.2023 mit 4350 Km) Totalschaden 12.2024
- Silence S01 L3e-A1 Connected (Modell 2022, Variante 5, Version 2) seit 17.3.2025 (Tageszulassung 01.2024)
Akku vom 11.11.2022
(2. Halter, Vorführmodell 03.2020. Gekauft 09.2023 mit 1000 Km)
- B196 10.2023
- Scutum Silence S01 Version 2 L3eA1 connected, 7kw, Sevcom
(2. Halter, EZ 04.2021, gekauft 26.10.2023 mit 4350 Km) Totalschaden 12.2024
- Silence S01 L3e-A1 Connected (Modell 2022, Variante 5, Version 2) seit 17.3.2025 (Tageszulassung 01.2024)
Akku vom 11.11.2022
- Pfriemler
- Moderator
- Beiträge: 2565
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
- Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
- PLZ: 14513
- Wohnort: Südrandberlin
- Tätigkeit: Tonkünstler
- Kontaktdaten:
Re: Neue Ideen?: Spritzschutz Akkufach
Jein. Ich kenn die. Die Dinger gibt's in manchen billigen Fahrradreparatursets. Sind einfache Blechstreifen, die kannste problemlos biegen. Mit echten Maul-oder Ringschlüsseln gibts hingegen eher Probleme.
Steht auch schon alles da, eigentlich.
Steht auch schon alles da, eigentlich.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 29. Dez 2023, 19:05
- Roller: Seat Mo 125
- PLZ: 3400
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Neue Ideen?: Spritzschutz Akkufach
Genau so ein Schlüssel war es, ca. 0,8 -1mm verzinktes Blech. Ich habe den Kotschützer noch etwas weiter nach rechts versetzt, so deckt er besser das offene Batteriefach ab. Due hast auf jeden Fall 2 Versuche, in dem Set sind 3 Kotschützer dabei. Einer ist etwas länger, der würde sich auch noch perfekt mit einem scharfen Messer oder einer Eisensäge anpassen lassen. Leider ist mir bei meinem ersten Versuch ein Kotschützer ohne Erwärmung gebrochen. So musste ich den zweiten abschneiden. Foto folgt.
- rauti72
- Beiträge: 245
- Registriert: So 24. Sep 2023, 17:27
- Roller: Silence S01 & Yadea G5
- PLZ: 242**
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: betreue Jugendliche
- Kontaktdaten:
Re: Neue Ideen?: Spritzschutz Akkufach
Auf dem 1. Foto kann ich nicht erkennen, wie du die untere Matte festgemacht hast.
Ich sehe da keine Schrauben.
auf dem 3. Foto hast du oben (und unten drunter) einen Flachverbinder genommen. weißt du noch, wie lang die waren?
Und: Die Schraube, die die Matte rechts hält, gibts bei mir nicht, hast du da (oder woanders auch?) ein Loch gebohrt?
- Yadea G5
(2. Halter, Vorführmodell 03.2020. Gekauft 09.2023 mit 1000 Km)
- B196 10.2023
- Scutum Silence S01 Version 2 L3eA1 connected, 7kw, Sevcom
(2. Halter, EZ 04.2021, gekauft 26.10.2023 mit 4350 Km) Totalschaden 12.2024
- Silence S01 L3e-A1 Connected (Modell 2022, Variante 5, Version 2) seit 17.3.2025 (Tageszulassung 01.2024)
Akku vom 11.11.2022
(2. Halter, Vorführmodell 03.2020. Gekauft 09.2023 mit 1000 Km)
- B196 10.2023
- Scutum Silence S01 Version 2 L3eA1 connected, 7kw, Sevcom
(2. Halter, EZ 04.2021, gekauft 26.10.2023 mit 4350 Km) Totalschaden 12.2024
- Silence S01 L3e-A1 Connected (Modell 2022, Variante 5, Version 2) seit 17.3.2025 (Tageszulassung 01.2024)
Akku vom 11.11.2022
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Mi 19. Jul 2023, 22:10
- Roller: Silence S01
- PLZ: 74336
- Wohnort: Brackenheim
- Tätigkeit: Techniker Maschinenbau
- Kontaktdaten:
Re: Neue Ideen?: Spritzschutz Akkufach
Hallo Zusammen,
ich habe mir mal zum Spritzschutz am Hinterad Gedanken gemacht. Ich wollte die beiden vorhandenen M6-Gewinde als Befestigung nutzen um nicht extra zusätzliche Gewinde zu bohren (Korrosion ist ja eh schon ein Thema).
Darauf habe ich einen Aluflachstab gebogen und eingepasst. Den Alustab habe ich dann fotografiert und im CAD als Pfad benutzt. Das Schutzblechprofil wurde dann daranlang konstruiert.
Um es 3D-drucken zu können musste ich dieses dann zweiteilen.
So sieht dann der erste Versuch aus. Prinzipiell funktiert das soweit ganz gut, genügend Platz. Rad schleift nirgends, auch eingefedert. Ich werde mich jetzt mal noch um die Stabilität kümmern. Ich denke wenn ich das Kunstoffprofil mit dem Alustab mit mehren kleinen Schrauben verschraube sollte das funktionieren.
Was haltet Ihr davon, habt Ihr noch Anregungen
Grüße Wolf-Rainer
ich habe mir mal zum Spritzschutz am Hinterad Gedanken gemacht. Ich wollte die beiden vorhandenen M6-Gewinde als Befestigung nutzen um nicht extra zusätzliche Gewinde zu bohren (Korrosion ist ja eh schon ein Thema).
Darauf habe ich einen Aluflachstab gebogen und eingepasst. Den Alustab habe ich dann fotografiert und im CAD als Pfad benutzt. Das Schutzblechprofil wurde dann daranlang konstruiert.
Um es 3D-drucken zu können musste ich dieses dann zweiteilen.
So sieht dann der erste Versuch aus. Prinzipiell funktiert das soweit ganz gut, genügend Platz. Rad schleift nirgends, auch eingefedert. Ich werde mich jetzt mal noch um die Stabilität kümmern. Ich denke wenn ich das Kunstoffprofil mit dem Alustab mit mehren kleinen Schrauben verschraube sollte das funktionieren.
Was haltet Ihr davon, habt Ihr noch Anregungen
Grüße Wolf-Rainer
- rauti72
- Beiträge: 245
- Registriert: So 24. Sep 2023, 17:27
- Roller: Silence S01 & Yadea G5
- PLZ: 242**
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: betreue Jugendliche
- Kontaktdaten:
Re: Neue Ideen?: Spritzschutz Akkufach
Das ist der Hammer.
Ist das an der "hinteren" Seite (also rechts an der Maschine) ganz dran?
Ist schwer zu sehen, nur ist das Akkufach da ja auch offen. Bei mir ist da wohl am meisten Dreck reingeschossen.
Meinst du, du könntest mir sowas auch drucken?
Natürlich würde ich alles und ne Aufwandsentschädigung bezahlen!
Ist das an der "hinteren" Seite (also rechts an der Maschine) ganz dran?
Ist schwer zu sehen, nur ist das Akkufach da ja auch offen. Bei mir ist da wohl am meisten Dreck reingeschossen.
Meinst du, du könntest mir sowas auch drucken?
Natürlich würde ich alles und ne Aufwandsentschädigung bezahlen!
m···@wrmueller.de hat geschrieben: ↑So 18. Feb 2024, 16:50Hallo Zusammen,
ich habe mir mal zum Spritzschutz am Hinterad Gedanken gemacht. Ich wollte die beiden vorhandenen M6-Gewinde als Befestigung nutzen um nicht extra zusätzliche Gewinde zu bohren (Korrosion ist ja eh schon ein Thema).
Darauf habe ich einen Aluflachstab gebogen und eingepasst.IMG_20240218_151156.jpg
Den Alustab habe ich dann fotografiert und im CAD als Pfad benutzt. Das Schutzblechprofil wurde dann daranlang konstruiert.
Um es 3D-drucken zu können musste ich dieses dann zweiteilen.
So sieht dann der erste Versuch aus.IMG_20240218_152320.jpg
Prinzipiell funktiert das soweit ganz gut, genügend Platz. Rad schleift nirgends, auch eingefedert.
IMG_20240218_153203.jpg
Ich werde mich jetzt mal noch um die Stabilität kümmern. Ich denke wenn ich das Kunstoffprofil mit dem Alustab mit mehren kleinen Schrauben verschraube sollte das funktionieren.
Was haltet Ihr davon, habt Ihr noch Anregungen
Grüße Wolf-Rainer
- Yadea G5
(2. Halter, Vorführmodell 03.2020. Gekauft 09.2023 mit 1000 Km)
- B196 10.2023
- Scutum Silence S01 Version 2 L3eA1 connected, 7kw, Sevcom
(2. Halter, EZ 04.2021, gekauft 26.10.2023 mit 4350 Km) Totalschaden 12.2024
- Silence S01 L3e-A1 Connected (Modell 2022, Variante 5, Version 2) seit 17.3.2025 (Tageszulassung 01.2024)
Akku vom 11.11.2022
(2. Halter, Vorführmodell 03.2020. Gekauft 09.2023 mit 1000 Km)
- B196 10.2023
- Scutum Silence S01 Version 2 L3eA1 connected, 7kw, Sevcom
(2. Halter, EZ 04.2021, gekauft 26.10.2023 mit 4350 Km) Totalschaden 12.2024
- Silence S01 L3e-A1 Connected (Modell 2022, Variante 5, Version 2) seit 17.3.2025 (Tageszulassung 01.2024)
Akku vom 11.11.2022
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Mi 19. Jul 2023, 22:10
- Roller: Silence S01
- PLZ: 74336
- Wohnort: Brackenheim
- Tätigkeit: Techniker Maschinenbau
- Kontaktdaten:
Re: Neue Ideen?: Spritzschutz Akkufach
Hallo rauti72,
ja das Schutzblech ist soweit es geht nach unten gezogen, einige Ausschnitte für den Hauptständer müssen natürlich sein.
Aber prinzipiell sollten dann alle Öffnungen zum Akkufach verschlossen/überdeckt sein.
Wenn ich soweit bin (Scheiß Perfektionismus
), kann ich natürlich auch gern ein Set für Dich drucken.
Grüße WR
ja das Schutzblech ist soweit es geht nach unten gezogen, einige Ausschnitte für den Hauptständer müssen natürlich sein.
Aber prinzipiell sollten dann alle Öffnungen zum Akkufach verschlossen/überdeckt sein.
Wenn ich soweit bin (Scheiß Perfektionismus

Grüße WR
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Fr 11. Aug 2023, 11:04
- Roller: Seat Mo 125
- PLZ: 24768
- Kontaktdaten:
Re: Neue Ideen?: Spritzschutz Akkufach
Das finde ich auch super gelungen. Als Verbesserung vielleicht die Alustange als Plastikstütze in die Konstruktion zu integrieren. Das müsste dann die Kräfte mit aufnehmen, aber wäre dann am Schutzblech von vornherein fest und macht die Montage einfacher. Dann wäre nur zu überlegen wie die 2 Teile stabil zusammengesteckt werden müssten. Ich habe den vorderen Teil mit 2 Komponenten kleber mit dem original Schutzblech zusammengefügt, hält bombenfest.
Aber würde mich auch für die STL Datei interessieren um es drucken zu lassen. Würdest du das veröffentlichen? Oder ggf. auch für mich eine Version drucken gegen einen Betrag natürlich.
Aber würde mich auch für die STL Datei interessieren um es drucken zu lassen. Würdest du das veröffentlichen? Oder ggf. auch für mich eine Version drucken gegen einen Betrag natürlich.
- rauti72
- Beiträge: 245
- Registriert: So 24. Sep 2023, 17:27
- Roller: Silence S01 & Yadea G5
- PLZ: 242**
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: betreue Jugendliche
- Kontaktdaten:
Re: Neue Ideen?: Spritzschutz Akkufach
Hier sieht das tatsächlich noch besser und passgenauer aus.m···@wrmueller.de hat geschrieben: ↑So 18. Feb 2024, 18:41..
Wenn ich soweit bin (Scheiß Perfektionismus), kann ich natürlich auch gern ein Set für Dich drucken.
Grüße WR
Klasse Ding!
Ich probiere mal mit dem Fat Bike Kotschutz herum, aber würde mich über deine perfekte Variante sehr freuen!!!
- Yadea G5
(2. Halter, Vorführmodell 03.2020. Gekauft 09.2023 mit 1000 Km)
- B196 10.2023
- Scutum Silence S01 Version 2 L3eA1 connected, 7kw, Sevcom
(2. Halter, EZ 04.2021, gekauft 26.10.2023 mit 4350 Km) Totalschaden 12.2024
- Silence S01 L3e-A1 Connected (Modell 2022, Variante 5, Version 2) seit 17.3.2025 (Tageszulassung 01.2024)
Akku vom 11.11.2022
(2. Halter, Vorführmodell 03.2020. Gekauft 09.2023 mit 1000 Km)
- B196 10.2023
- Scutum Silence S01 Version 2 L3eA1 connected, 7kw, Sevcom
(2. Halter, EZ 04.2021, gekauft 26.10.2023 mit 4350 Km) Totalschaden 12.2024
- Silence S01 L3e-A1 Connected (Modell 2022, Variante 5, Version 2) seit 17.3.2025 (Tageszulassung 01.2024)
Akku vom 11.11.2022
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste