Kumpan 1953 - suche Werkstatt
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Do 4. Apr 2024, 08:52
- Roller: Kumpan 1953
- PLZ: 10409
- Kontaktdaten:
Kumpan 1953 - suche Werkstatt
Guten Tag an alle,
mein Kumpan 1953 fährt zwar noch, allerdings gehen alle Lichter und die Hupe nicht mehr. Mit einem Kumpel habe ich schon versucht eine Reparatur durchzuführen, leider vergeblich.
Jetzt suche ich eine gute Werkstatt oder eine/einen/Fachfrau/Fachmann für den Elektroroller, um für den Sommer gewappnet zu sein. Der E-Drivecenter kommt ja häufig nicht gut weg. Ich wohne in Pankow.
mein Kumpan 1953 fährt zwar noch, allerdings gehen alle Lichter und die Hupe nicht mehr. Mit einem Kumpel habe ich schon versucht eine Reparatur durchzuführen, leider vergeblich.
Jetzt suche ich eine gute Werkstatt oder eine/einen/Fachfrau/Fachmann für den Elektroroller, um für den Sommer gewappnet zu sein. Der E-Drivecenter kommt ja häufig nicht gut weg. Ich wohne in Pankow.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18712
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Kumpan 1953 - suche Werkstatt
Du brauchst einen neuen DC/DC-Wandler. Bezüglich Werkstatt kann ich leider nicht weiterhelfen 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- didithekid
- Beiträge: 6417
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Kumpan 1953 - suche Werkstatt
Hallo,
um der Frage näher zu kommen, ob tatsächlich Werkstattunterstützung erforderlich ist, hie etwas zu den bei KUMPAN verbauten Konvertern, die den 12 Volt-Lichtstromkeis versorgen:
viewtopic.php?f=9&t=3740&start=10
Wenn die nach einigen Jahren defekt gehen, ist der Austausch fällig:
https://www.ebay.de/itm/403579490898?mk ... media=COPY
Viele Grüße
Didi
um der Frage näher zu kommen, ob tatsächlich Werkstattunterstützung erforderlich ist, hie etwas zu den bei KUMPAN verbauten Konvertern, die den 12 Volt-Lichtstromkeis versorgen:
viewtopic.php?f=9&t=3740&start=10
Wenn die nach einigen Jahren defekt gehen, ist der Austausch fällig:
https://www.ebay.de/itm/403579490898?mk ... media=COPY
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Do 4. Apr 2024, 08:52
- Roller: Kumpan 1953
- PLZ: 10409
- Kontaktdaten:
Re: Kumpan 1953 - suche Werkstat
Danke, dann habe ich schonmal eine erste Idee. Mit einem Kumpel habe ich schon alles abgeschraubt, wir kamen aber schwer an die Teile ran. Weiß jemand, wo der Wandler beim 1953er sitzt?
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Do 4. Apr 2024, 08:52
- Roller: Kumpan 1953
- PLZ: 10409
- Kontaktdaten:
Re: Kumpan 1953 - suche Werkstatt
Ich habe den Converter jetzt gefunden und ausgebaut. Würde mir jetzt einen neuen kaufen. Der von dir geschickte Converter bei eBay fängt von einer Eingangsspannung ab 36 an, der vom Kumpan hat ab 31 V. Ist das der richtige bzw. unbedenklich?didithekid hat geschrieben: ↑Fr 5. Apr 2024, 07:35Hallo,
um der Frage näher zu kommen, ob tatsächlich Werkstattunterstützung erforderlich ist, hie etwas zu den bei KUMPAN verbauten Konvertern, die den 12 Volt-Lichtstromkeis versorgen:
viewtopic.php?f=9&t=3740&start=10
Wenn die nach einigen Jahren defekt gehen, ist der Austausch fällig:
https://www.ebay.de/itm/403579490898?mk ... media=COPY
Viele Grüße
Didi
Zuletzt geändert von Iann am Fr 12. Apr 2024, 11:47, insgesamt 2-mal geändert.
- Schnabelwesen
- Moderator
- Beiträge: 1837
- Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
- Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
- PLZ: 2411
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks - Kontaktdaten:
Re: Kumpan 1953 - suche Werkstatt
Hallo @lann, das ist völlig unbedenklich. Der Converter wandelt die eingehende Gleichstromspannung automatisch im angegeben Bereich in 12V Ausgangsspannung. Da liegst du mit gut 50V B+ auf der sicheren Seite.
Entscheidender sind die Anschlüsse. Haben beide Converter einen Eingang, einen Ausgang und ein gemeinsames Massekabel?
Schöne Grüße, Bertolt
Entscheidender sind die Anschlüsse. Haben beide Converter einen Eingang, einen Ausgang und ein gemeinsames Massekabel?
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Do 4. Apr 2024, 08:52
- Roller: Kumpan 1953
- PLZ: 10409
- Kontaktdaten:
Re: Kumpan 1953 - suche Werkstatt
Kenne mich da leider gar nicht ausSchnabelwesen hat geschrieben: ↑Fr 12. Apr 2024, 11:53Hallo @lann, das ist völlig unbedenklich. Der Converter wandelt die eingehende Gleichstromspannung automatisch im angegeben Bereich in 12V Ausgangsspannung. Da liegst du mit gut 50V B+ auf der sicheren Seite.
Entscheidender sind die Anschlüsse. Haben beide Converter einen Eingang, einen Ausgang und ein gemeinsames Massekabel?
Schöne Grüße, Bertolt

Der Anschluss weicht allerdings von den bei eBay ab und ist im Dreieck angeordnet. Mhh, jetzt gilt es den pasenden Anschluss zu finden?
-
- Beiträge: 8108
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Kumpan 1953 - suche Werkstatt
Gelb: Batterie-Plus
Rot: 12V Ausgang
Schwarz: gemeinsame Masse / Minuspol
Rot: 12V Ausgang
Schwarz: gemeinsame Masse / Minuspol
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- Schnabelwesen
- Moderator
- Beiträge: 1837
- Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
- Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
- PLZ: 2411
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks - Kontaktdaten:
Re: Kumpan 1953 - suche Werkstatt
Schwarz ist die gemeinsame Masse.
Gelb wird die über das Zündschloss geschaltete Akkuspannung sein (Spannung nachmessen zwischen gelb und schwarz - rot isolieren, damit es keinen Kontakt gibt)
Rot wird die 12Volt-Spannung liefern. Die Sicherung schützt vor allem die Kabel vor einem Brand bei Kurzschluss.
Du kannst die Stecker auf beiden Seiten abschneiden. Dann erstmal mit Lüsternklemmen verbinden und schauen, ob der Schaden jetzt behoben ist.
Anschließend suchst du dir einen x-beliebigen dreipoligen Stecker und konfektioniert deinen Anschluss. Da können wir noch mal gucken, falls du bei Ebay oder Amazon nichts Gescheites findest.
Gelb wird die über das Zündschloss geschaltete Akkuspannung sein (Spannung nachmessen zwischen gelb und schwarz - rot isolieren, damit es keinen Kontakt gibt)
Rot wird die 12Volt-Spannung liefern. Die Sicherung schützt vor allem die Kabel vor einem Brand bei Kurzschluss.
Du kannst die Stecker auf beiden Seiten abschneiden. Dann erstmal mit Lüsternklemmen verbinden und schauen, ob der Schaden jetzt behoben ist.
Anschließend suchst du dir einen x-beliebigen dreipoligen Stecker und konfektioniert deinen Anschluss. Da können wir noch mal gucken, falls du bei Ebay oder Amazon nichts Gescheites findest.
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Do 4. Apr 2024, 08:52
- Roller: Kumpan 1953
- PLZ: 10409
- Kontaktdaten:
Re: Kumpan 1953 - suche Werkstatt
Hier noch ein Bild aus dem Inneren des ausgebauten Controllers.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste