Bilder von euren Zeros
-
- Beiträge: 42
- Registriert: So 15. Okt 2023, 13:05
- Roller: Zero FXE MY22 seit 5 April 2024
- PLZ: 6
- Kontaktdaten:
Re: Bilder von euren Zeros
Vielen Dank
-
- Beiträge: 50
- Registriert: So 7. Apr 2024, 19:52
- Roller: Zero SR/S Bj.2020
- PLZ: 1030
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Tätigkeit: Messtechniker
- Kontaktdaten:
Re: Bilder von euren Zeros
Hallo, bin recht neu hier.
Hier die Fotos von meiner SR/S 12KW, Bj. 2020, die ich im September 2023 mit knapp 10.000 km gekauft hab.
Beklebung, die mich ein bischen an die Lackierung der Ducati 900SS erinnerte (die originalen silbernen Streifen der blauen sind weitergeführt) und die schwarze Eloxierung der Aluteile stammt noch vom Vorbesitzer, finde ich ganz gelungen.
Habs inzwischen zum Tourer umgebaut mit Koffersatz, Zero-Windschild mit Spoiler, niedrigeren verstellbaren Fußrasten von MV-Motorrad, Nummerntafelhalter oben und Corbin Sitzbank.
Die Fußrasten sind mit Herrn und Frau Verholen entstanden, wobei er sie auch in Alu macht.
Es passen die Originalrasten rein, sie sind verstellbar und rückrüstbar.
Vorne Kollidieren sie links mit dem Seitenständer, wenn man sie zu weit nach unten/vorn verstellt (Foto zeigt das Maximum, wenn der Ständer ohne Abfeilen des Adapters noch vorbeigehen soll) und rechts habe ich noch keine Lösung für den Bremshebel, der immer zu weit innen (in diesem Fall setzen die Adapter die Rasten noch 2 Zentimeter weiter nach außen), und dann auch noch höher ist.
Schau noch, was sich da machen lässt.
Für meine 184cm scheint das trozdem besser zu passen und mit maximaler Rekuperation bremse ich ohnehin wenig.
Liebe Grüße aus Wien
Hier die Fotos von meiner SR/S 12KW, Bj. 2020, die ich im September 2023 mit knapp 10.000 km gekauft hab.
Beklebung, die mich ein bischen an die Lackierung der Ducati 900SS erinnerte (die originalen silbernen Streifen der blauen sind weitergeführt) und die schwarze Eloxierung der Aluteile stammt noch vom Vorbesitzer, finde ich ganz gelungen.
Habs inzwischen zum Tourer umgebaut mit Koffersatz, Zero-Windschild mit Spoiler, niedrigeren verstellbaren Fußrasten von MV-Motorrad, Nummerntafelhalter oben und Corbin Sitzbank.
Die Fußrasten sind mit Herrn und Frau Verholen entstanden, wobei er sie auch in Alu macht.
Es passen die Originalrasten rein, sie sind verstellbar und rückrüstbar.
Vorne Kollidieren sie links mit dem Seitenständer, wenn man sie zu weit nach unten/vorn verstellt (Foto zeigt das Maximum, wenn der Ständer ohne Abfeilen des Adapters noch vorbeigehen soll) und rechts habe ich noch keine Lösung für den Bremshebel, der immer zu weit innen (in diesem Fall setzen die Adapter die Rasten noch 2 Zentimeter weiter nach außen), und dann auch noch höher ist.
Schau noch, was sich da machen lässt.
Für meine 184cm scheint das trozdem besser zu passen und mit maximaler Rekuperation bremse ich ohnehin wenig.
Liebe Grüße aus Wien
Zuletzt geändert von trioler am Sa 30. Nov 2024, 18:18, insgesamt 5-mal geändert.
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
- PLZ: 41236
- Kontaktdaten:
Re: Bilder von euren Zeros
Ich habe den Fussbremshebel einfach mit einem Stück Aluriffelblech nach Rechts vergrössert. . .
Stephan
Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain
- Jan P.
- Beiträge: 1057
- Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
- Roller: Ab März 2019 NIU N-Pro
- PLZ: 79...
- Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
- Kontaktdaten:
Re: Bilder von euren Zeros
Hallo trioler - Sieht alles sehr stimmig und gemütlich aus.
Bei meiner DSR hatte ich auch alle Hände voll zu tun, deren
Hausaufgaben zu vollenden...(Tiefere Fußrasten, Sitzbank ebener-ohne Keil,
Lenker höher (Voigt), Scheibe Highway shield (nun von MRA eingetragen),
Griff Ummantelung (weicher+größer), und KLein Klimbim (Lenkeruhr,Termometer..),
B-Lux Spiegel Alu, Strassenreifen Conti Trail Attack 3...)
LG Jan...

PS: Auf dem Foto sind noch die alten, serienmäßigen Spiegel...
1. Zero DSR/Bj.22' /Bei 36 580 Km am 29.9.24 Unfall + Totalschaden.
2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 10 000 Km (Juli 2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 44161 Km (Feb. 2025).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.
Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..."

2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 10 000 Km (Juli 2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 44161 Km (Feb. 2025).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.
Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..."

-
- Beiträge: 155
- Registriert: Do 31. Mär 2022, 05:18
- Roller: Zero S 14.4 Charge Tank
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: Bilder von euren Zeros
Hier mal meine S
- Gearsen
- Beiträge: 299
- Registriert: Mi 16. Aug 2023, 12:56
- Roller: SuperSOCO TC (BJ 2019)
- PLZ: 22xxx
- Kontaktdaten:
Re: Bilder von euren Zeros
Professionelles Dual-Laden an einer Ladesäule. Sehr gut. 

07.2018-01.2023: Segway Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Hyundai Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh (2x 60V 30Ah Batterie)
05.2022: Hyundai IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018-05.2022: Hyundai Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh (2x 60V 30Ah Batterie)
05.2022: Hyundai IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz
- Afunker
- Beiträge: 2269
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: Bilder von euren Zeros
Diese Halteplatte für das Topcase, ist die gleiche wie bei mir. (stammt von einer Kymco angepasst an meine Wuxi)
Da ist als ein 45 L Topcase drauf.....
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
- Afunker
- Beiträge: 2269
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: Bilder von euren Zeros
Mein Fahrlehrer zum B196 sagte dazu, dass diese Finger am Bremsheble und/oder Kupplungshebel (bei Verbrennern)wefunkster hat geschrieben: ↑Di 24. Okt 2023, 10:34Das geht ganz ausgezeichnet.Elektrobiker hat geschrieben: ↑Mo 23. Okt 2023, 20:00mmh, nett das Hebelchen !
geht das gut mit dem kurzen Griff? ....
Die Alternative wäre der längenverstellbare Hebel gewesen. Brauch ich aber nicht.
Immer zwei Finger an der Bremse. Noch nie die ganze Hand drauf gehabt.
vom Fahrprüfer bei der normalen Fahrprüfung nicht gerne gesehen sind und zum sofortigen Abbruch dieser führt....
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
- Jan P.
- Beiträge: 1057
- Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
- Roller: Ab März 2019 NIU N-Pro
- PLZ: 79...
- Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
- Kontaktdaten:
Re: Bilder von euren Zeros
Dass hätte ich gerne mal an der Ladesäule selbst betrachtet. AC beidseitig ist klar. Aber wo
"dockt" denn dann noch Schuko an ? Gibt's da einen Adapter/Verteiler am Stecker ?
LG Jan...
Zuletzt geändert von Jan P. am Mo 15. Apr 2024, 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
1. Zero DSR/Bj.22' /Bei 36 580 Km am 29.9.24 Unfall + Totalschaden.
2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 10 000 Km (Juli 2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 44161 Km (Feb. 2025).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.
Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..."

2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 10 000 Km (Juli 2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 44161 Km (Feb. 2025).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.
Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..."

- Gearsen
- Beiträge: 299
- Registriert: Mi 16. Aug 2023, 12:56
- Roller: SuperSOCO TC (BJ 2019)
- PLZ: 22xxx
- Kontaktdaten:
Re: Bilder von euren Zeros
Man kann z. B. mit einem Metron-Adapter Typ2-auf-Schuko in den zweiten Typ2-Anschluss gehen. Muss man aber oft nicht, denn einige öffentliche Ladesäulen haben zusätzlich zu 2x Typ2 auch Schuko.
Siehe hier unten "PRESS" und das Roller-Bildchen bei einer Mennekes-Säule: Quelle: https://www.goingelectric.de/stromtanks ... e-1/10772/
Siehe hier unten "PRESS" und das Roller-Bildchen bei einer Mennekes-Säule: Quelle: https://www.goingelectric.de/stromtanks ... e-1/10772/
07.2018-01.2023: Segway Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Hyundai Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh (2x 60V 30Ah Batterie)
05.2022: Hyundai IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018-05.2022: Hyundai Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh (2x 60V 30Ah Batterie)
05.2022: Hyundai IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste