Hallo Zusammen,
kann ich mit einem 6 Ampere Lader an die original Ladebuchse gehen ? (BleiAkku 48V 15A)
Gruß Kalle
6 Ampere Lader
-
- Beiträge: 8120
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: 6 Ampere Lader
Hängt aber auch noch von Ladespannung ab, was die Buchse selbst laut Datenblatt an Stromstärke verkraftet, die Polung sollte korrekt sein, ..., für eine belastbare Antwort mit ja oder nein fehlen noch Infos.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Re: 6 Ampere Lader
Danke !
Ich weis das 6A für die Akkus grenzwertig ist.
Soll auch nur für unterwegs sein um fix zu laden.
Sonst werden die mit dem Standartlader und 2A geladen
Gruß Kalle
Ich weis das 6A für die Akkus grenzwertig ist.
Soll auch nur für unterwegs sein um fix zu laden.
Sonst werden die mit dem Standartlader und 2A geladen
Gruß Kalle
Re: 6 Ampere Lader
3Min. zu spät....
Hintergrund meiner frage war, ob die Blackbox da was abbekommt.
Wenn Zweifel bestehen, stöpsel ich halt direkt an.

Hintergrund meiner frage war, ob die Blackbox da was abbekommt.
Wenn Zweifel bestehen, stöpsel ich halt direkt an.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: E-Max_Fahrer und 5 Gäste