Hallo,
ich habe leider ein Problem, mein Ladegerät vom Econelo Z1 ist kaputt gegangen, kann man so eins noch irgendwo bekommen ? Es muss 72volt und 8 Ampere haben/können.
Mark-Peter
Ladegerät für Ecoenlo Z1
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 1. Jan 2019, 17:03
- Roller: E-milio (Anaig 2000)
- PLZ: 44791
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
- didithekid
- Beiträge: 6507
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Ladegerät für Ecoenlo Z1
Hallo,
vermutlich muss das Ladegerät (tatsächlich) für einen Akku gegeignet sein, der aus sechs 12-Volt-Blei-Blöcken mit (im Original) 58Ah besteht.
Das Ladegerät muss zum Typ des bzw. der Akkus passen und die Ampere-Zahl könnte auch etwas niedriger sein, was aber mehr Zeit für das Aufladen bedeutet.
Wenn es weiterhin ein Blei-Akku sein soll, ginge z. B. so ein Wasser-geschützter Typ, der im Fahrzeug einbebaut bleiben kann:
https://www.powerboard-dealer.de/produk ... us-72v-7a/
Die Frage ist, wie das bisherige Ladegerät angeschlossen wird, (Ladesteckdose am Fahrzeug)?
Direkt in China geordert, sind die Ladegeräte (trotz Einfuhrabgaben) billiger.
https://de.aliexpress.com/i/1005003956223871.html
Viele Grüße
Didi
vermutlich muss das Ladegerät (tatsächlich) für einen Akku gegeignet sein, der aus sechs 12-Volt-Blei-Blöcken mit (im Original) 58Ah besteht.
Das Ladegerät muss zum Typ des bzw. der Akkus passen und die Ampere-Zahl könnte auch etwas niedriger sein, was aber mehr Zeit für das Aufladen bedeutet.
Wenn es weiterhin ein Blei-Akku sein soll, ginge z. B. so ein Wasser-geschützter Typ, der im Fahrzeug einbebaut bleiben kann:
https://www.powerboard-dealer.de/produk ... us-72v-7a/
Die Frage ist, wie das bisherige Ladegerät angeschlossen wird, (Ladesteckdose am Fahrzeug)?
Direkt in China geordert, sind die Ladegeräte (trotz Einfuhrabgaben) billiger.
https://de.aliexpress.com/i/1005003956223871.html
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 1. Jan 2019, 17:03
- Roller: E-milio (Anaig 2000)
- PLZ: 44791
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Re: Ladegerät für Ecoenlo Z1
Hallo,
dass Problem ist, dass bei keinem Ladegerät der richtige Stecker dran ist, und einen selber dran zu machen
wurde vom Elektriker dringends abgeraten wegen Brandgefahr. Und in China kaufe ich nichts, denn wenn man
mal einen Garantie fall hat wird das ein Problem sein.
dass Problem ist, dass bei keinem Ladegerät der richtige Stecker dran ist, und einen selber dran zu machen
wurde vom Elektriker dringends abgeraten wegen Brandgefahr. Und in China kaufe ich nichts, denn wenn man
mal einen Garantie fall hat wird das ein Problem sein.
-
- Beiträge: 488
- Registriert: Sa 8. Apr 2023, 09:21
- Roller: M1P
- PLZ: 04XXX
- Kontaktdaten:
Re: Ladegerät für Ecoenlo Z1
Der Elektriker möge sein Lehrgeld zurückgeben.wurde vom Elektriker dringends abgeraten wegen Brandgefahr
Irgendjemand muss auch in China den Stecker da dran löten.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste