Umrüstung auf Zero Chain Kit

Antworten
Benutzeravatar
olliwetty
Beiträge: 369
Registriert: So 6. Feb 2022, 20:32
Roller: Super Soco TC Max, RGNT No.1 Classic SE
PLZ: 38162
Wohnort: Landkreis WF
Tätigkeit: Berufe an den Nagel gehängt!
Ehemals Universalfräser und Lasernarber
Kontaktdaten:

Re: Umrüstung auf Zero Chain Kit

Beitrag von olliwetty »

Hast Du mal die Flucht von Kettenrad und Ritzel geprüft?
Ist nur so ein Gedanke.
Gruß
Olli

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19288
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Umrüstung auf Zero Chain Kit

Beitrag von MEroller »

Klar, das ist ja erst mal das wichtigste! Doch ist so viel Zeugs im Weg, dass es nahezu unmöglich ist, in menschenfreundlicher Stellung eine präzise Peilung zu machen. Daher schaue ich mit Argusaugen auf den seitlichen Zahnverschleiß des Kettenrads, auch künftig. Bislang war es nur etwa jeder vierte Zahn, der außen leicht angeschrappt war, was nicht für eine generelle Fehlausrichtung spricht. Trotz völlig ebenem Lauf des Kettenrads. Höchst dubios das Ganze :roll:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19288
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Umrüstung auf Zero Chain Kit

Beitrag von MEroller »

So ein SCHROTT aber auch! Bestellt hatte ich bei Kettenmax (rauskopiert aus der Rechnung unten, fett formatiert von mir):
520er Kettenrad, in 6,5mm Dicke, mit 55 Zähnen, nicht eingedreht, Nabendurchmesser innen 110mm, 4
Befestigungslöcher mit 8mm Durchmesser, außen angesenkt für Senkkopfschrauben, Quadratmaß der Löcher 94mm,
Lochkreisdurchmesser daher ~133mm. Und am Schluss schwarz eloxiert. Die Anschlussmaße entsprechen denen einer KTM Freeride.


Und was steht jetzt oben in der Rechnung (Versandbestätigung kam schon):
SpezialAnferti! Einzelanfertigung Kettenrad Aluminium T7075 Spezialanfertigung
über 52 Zähne eingedreht nein 520 525 530 532


Und leider stand das schon in der Bestellbestätigung so, doch ich hatte das übersehen:
! Einzelanfertigung Kettenrad Aluminium T7075 Spezialanfertigung über 52 Zähne eingedreht nein 520 525 530 532
Artikel-Nr: SpezialAnfertigung.7


Es ist mir schlicht schleierhaft, wie aus einem einfach per copy/paste kopierbaren Kommentar bei der Beauftragung dieser Spezialanfertigung aus 55 Zähnen einfach 52 Zähne werden konnten?! So habe ich jetzt einfach insgesamt 112,80 + 25€ fürs schwarz eloxieren in den Sand gesetzt :evil: Habe denen schon meinen Protest geschrieben, aber das zu kleine Kettenrad ist jetzt schon unterwegs zu mir.

Werde damit zumindest eine Peilung probieren, ob ein 55-zähniges das Querrohr der Schwinge oben frei von der durchlaufenden Kette halten könnte...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19288
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Umrüstung auf Zero Chain Kit

Beitrag von MEroller »

Wobei, habe das gerade bemerkt, als ich nochmals mir die Bestellmaske zur vor-Auswahl angeschaut habe:
Da muss man zuerst auswählen, ob es "bis 51 Zähne" oder "über 52 Zähne" ist. Habe natürlich wegen meinen 55 Zähnen die Option "über 52 Zähne" gewählt (ist ein paar Euro teurer). Auch die zwei anderen Vorauswahlen sind 1:1 in der Bestellbestätigung und in der Rechnung zitiert!

So dass jetzt vielleicht doch meine im Kommentar ausdetaillierte 55 zähnige Kreation zu mir unterwegs ist :D Am Dienstag weiß ich es dann hoffentlich sicher.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
olliwetty
Beiträge: 369
Registriert: So 6. Feb 2022, 20:32
Roller: Super Soco TC Max, RGNT No.1 Classic SE
PLZ: 38162
Wohnort: Landkreis WF
Tätigkeit: Berufe an den Nagel gehängt!
Ehemals Universalfräser und Lasernarber
Kontaktdaten:

Re: Umrüstung auf Zero Chain Kit

Beitrag von olliwetty »

Ich habe einen Bericht gefunden wo jemand ein 13er Ritzel angebaut hat.
Auf den Bildern sehen der Rahmen und die Schwinge wie auf deinen Bildern aus.

https://www.electricmotorcycleforum.com ... ic=11954.0
Gruß
Olli

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19288
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Umrüstung auf Zero Chain Kit

Beitrag von MEroller »

Danke Olli, der Thread wurde glaube ich schon mal hier im Thema erwähnt. Da hat jemand richtige Entwicklungsarbeit geleistet, Hammer! So tief will ich da garnicht einsteigen, auch weil ich keine SR habe, sondern nur eine gedrosselte S. Doch die korrekte Übersetzung ist mir schon wichtig. Bin echt gespannt, ob das klappt...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19288
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Umrüstung auf Zero Chain Kit

Beitrag von MEroller »

Heute ist endlich das schwarz eloxierte 55-Zähne (TATSÄLICH :mrgreen: ) Kettenrad von Kettenmax gekommen, ist sauber gearbeitet, und scheint von den den Innenmaßen her zu passen. Lediglich KANN es sein, dass man einen halben mm in der Gegend der Verschraubung leicht abfeilen muss, aber vielleicht passt es auch direkt - lässt sich nur schwer mit dem hinteren Riemenrad vergleichen.
Auch lässt sich die neue D.I.D. 520 ERVT Kette problemlos saugend passend um das gesamte Kettenrad wickeln. Einige erste Peilungen haben ergeben, dass es der gespannte obere Lasttrum gerade so ÜBER die Manschette um das Querrohr der Schwinge schaffen sollte. Als Leertrum bei Reku wird es aber wohl streifen, wie auch beim lastfreien Rollen drauf rumschalckern. Jetzt muss ich nur wieder einen Umrüsttermin mitsamt Umprogrammierung der Übersetzung auf 12 zu 55 beim Händler ausmachen. So sieht das gute Stück aus:
Kettenmax 55-Zähne 520er 6mm Alu-Kettenrad.jpg
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Goggl
Beiträge: 1980
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: Umrüstung auf Zero Chain Kit

Beitrag von Goggl »

Ich drück die Daumengrundgelenke !

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2290
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6
PLZ: 79
Wohnort: Deutschland/France
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Umrüstung auf Zero Chain Kit

Beitrag von Falcon »

sach mal, ne doofe frage: hast du nen kettenschleifer an deiner schwinge?
wenn du umrüstest von riemen auf kette solltest du nen schwingenschutz haben, sonst hast abrieb.

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19288
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Umrüstung auf Zero Chain Kit

Beitrag von MEroller »

Falcon hat geschrieben:
Mo 24. Jun 2024, 16:38
sach mal, ne doofe frage: hast du nen kettenschleifer an deiner schwinge?
wenn du umrüstest von riemen auf kette solltest du nen schwingenschutz haben, sonst hast abrieb.
Das da hatte ich ja eben geschrieben:
MEroller hat geschrieben:
Mo 24. Jun 2024, 16:11
... Einige erste Peilungen haben ergeben, dass es der gespannte obere Lasttrum gerade so ÜBER die Manschette um das Querrohr der Schwinge schaffen sollte.
Meinst Du diese Manschette? Denn die sogenannte Chain guide, welche den unteren Leertrum führt, ist nur beim Chain Kit für die FX Modelle dabei, weil nur die unten einen Aluklotz mit zwei Gewindebohrungen an der Schwinge angeschweißt haben. Die S muss ohne auskommen.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „Zero“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: matzi1009 und 19 Gäste