Hallo,
sind die 75 km Strecke dann so gemeint, dass die aus 60% Akku (80%->20%) resultieren, oder war das mit 100% auf 20%(Rest-Reserve)?
Im Stadtverkehr wirken sich Unterschiede bei der Anzahl der Ampelstopps und Wiederbeschleinigungsphasen, gemeinsam mit dem Gewicht des Fahrers stark aus und Vergleiche werden schwierig.
Wenn mit den recht ähnlichen SEGWAY E300SE oder NIU MQI GT100 auf der Autobahn an die 100 km/h gefahren werden, wäre man sicherlich froh in diese Reichweitenregion zu kommen. Wird aber wohl nicht erreichbar sein, oder?
Viele Grüße
Didi
Tja, was kaufen?
- didithekid
- Beiträge: 6496
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Tja, was kaufen?
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 131
- Registriert: Sa 8. Sep 2018, 16:10
- Roller: Niu MQi GT 100
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Tja, was kaufen?
Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass du die Akkus immer bis 100% laden kannst. Sie sollten nur nicht voll aufgeladen rumstehen. Zur Kalibrierung empfiehlt sich sogar eine Vollaufladung! Ich lade z.B. mittels smarter Steckdose den Akku so auf, dass ich den dann morgens direkt nehmen und fahren kann.latzekatze hat geschrieben: ↑Sa 22. Jun 2024, 08:34Ich lade auch nur von 20 bis 80 % auf,da ich nicht täglich fahre.
Niu MQi GT 100 (1400km) @Niu M-Models on 

-
- Beiträge: 83
- Registriert: So 4. Feb 2024, 19:42
- PLZ: 58089
- Wohnort: 58089
- Kontaktdaten:
Re: Tja, was kaufen?
didithekid hat geschrieben: ↑Sa 22. Jun 2024, 08:44Hallo,
sind die 75 km Strecke dann so gemeint, dass die aus 60% Akku (80%->20%) resultieren, oder war das mit 100% auf 20%(Rest-Reserve)?
Im Stadtverkehr wirken sich Unterschiede bei der Anzahl der Ampelstopps und Wiederbeschleinigungsphasen, gemeinsam mit dem Gewicht des Fahrers stark aus und Vergleiche werden schwierig.
Wenn mit den recht ähnlichen SEGWAY E300SE oder NIU MQI GT100 auf der Autobahn an die 100 km/h gefahren werden, wäre man sicherlich froh in diese Reichweitenregion zu kommen. Wird aber wohl nicht erreichbar sein, oder?
Viele Grüße
Didi
-
- Beiträge: 83
- Registriert: So 4. Feb 2024, 19:42
- PLZ: 58089
- Wohnort: 58089
- Kontaktdaten:
Re: Tja, was kaufen?
Das war von 100 auf 20 runter .didithekid hat geschrieben: ↑Sa 22. Jun 2024, 08:44Hallo,
sind die 75 km Strecke dann so gemeint, dass die aus 60% Akku (80%->20%) resultieren, oder war das mit 100% auf 20%(Rest-Reserve)?
Im Stadtverkehr wirken sich Unterschiede bei der Anzahl der Ampelstopps und Wiederbeschleinigungsphasen, gemeinsam mit dem Gewicht des Fahrers stark aus und Vergleiche werden schwierig.
Wenn mit den recht ähnlichen SEGWAY E300SE oder NIU MQI GT100 auf der Autobahn an die 100 km/h gefahren werden, wäre man sicherlich froh in diese Reichweitenregion zu kommen. Wird aber wohl nicht erreichbar sein, oder?
Viele Grüße
Didi
Zur Autobahn kann ich nicht viel sagen, ich bin erst 1y auf der Bahn mit 8 km gefahren.
Laut anderen Fahrer hier, ist die Landstraße mit Tempomat sparsamer als in der Stadt wegen dem Stop und Go .
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste