Ladegerät Solarscooter SC25 durchgebrannt Alternative?

Batterie Ladegeräte
arztde

Ladegerät Solarscooter SC25 durchgebrannt Alternative?

Beitrag von arztde »

Hallo bin neu hier und mir ist gestern von meinem Solarscooter SC25 das Ladegerät durchgebrannt.
48 V 5A
Gibt es da eine günstige Alternative oder auch gebraucht, die über Paypal bezahlt schnell geliefert werden kann.

Stecker kann ich selbst anlöten.

Vielleichthatjajemandzu Hause noch so etwas rumliegen. Ebay?

arztde

Re: Ladegerät Solarscooter SC25 durchgebrannt Alternative?

Beitrag von arztde »

Danke ja. Die hatte ich schon gesehen aber die haben höchstens 2,5A. Da wird sich die Ladezeit bei den Bleigel Akkus ja verlängern. 5A waren da keine bei.
Und die sind 3 polig. Ist das trotzdem OK.
Weitere Ideen? Oder in der Krabbelkiste eins rumliegen. Mehr Ampere als 5A würde ja gehen.

blitzman

Re: Ladegerät Solarscooter SC25 durchgebrannt Alternative?

Beitrag von blitzman »

http://www.hed-radio.com/de/Ladegeraet- ... 60-48.html

Lieferung bei mir innerhalb 24std.
Zumindest äußerlich sehr solide Geräte.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18715
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Ladegerät Solarscooter SC25 durchgebrannt Alternative?

Beitrag von MEroller »

blitzman hat geschrieben:http://www.hed-radio.com/de/Ladegeraet- ... 60-48.html
...
Zumindest äußerlich sehr solide Geräte.
Meanwell Geräte sind auch innerlich sehr solide aufgebaut. Die kommen aus Taiwan, nicht aus "Mainland"-China...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Ladegerät Solarscooter SC25 durchgebrannt Alternative?

Beitrag von Joehannes »

Richtige Deutung der Empfehlung. Gute Ware.

arztde

Re: Ladegerät Solarscooter SC25 durchgebrannt Alternative?

Beitrag von arztde »

http://www.ebay.de/itm/ASCOM-48V-10A-60 ... 2ed44fc507

Das habe ich mir erstmal zugelegt.

Kann mir da jemand helfen wie man das richtig nutzt?

Anschliesst, einstellt? Hat da jemand die Ahnung wie ich mir eine Art Gebrauchsanweisung ergoogle usw. ?
Nicht dass da was abraucht.

mfg
WG

blitzman

Re: Ladegerät Solarscooter SC25 durchgebrannt Alternative?

Beitrag von blitzman »

Das wird mit dem Teil nix....

arztde

Re: Ladegerät Solarscooter SC25 durchgebrannt Alternative?

Beitrag von arztde »

blitzman hat geschrieben:Das wird mit dem Teil nix....

Ladestrom ist auf 53V eingestellt. Liefert 10A vorher waren es 5A beim Original. Das heisst kürzere Ladezeiten.
Kann man aber auch auf 5A einstellen.

Dein Ladegerät überlege ich mir ggf. zuzulegen für unterwegs. Da müsste ich mir irgendwoher nen 2. Stecker auftreiben. Passend zum SC25

blitzman

Re: Ladegerät Solarscooter SC25 durchgebrannt Alternative?

Beitrag von blitzman »

arztde hat geschrieben:
blitzman hat geschrieben:Das wird mit dem Teil nix....

Ladestrom ist auf 53V eingestellt. Liefert 10A vorher waren es 5A beim Original. Das heisst kürzere Ladezeiten.
Kann man aber auch auf 5A einstellen.
Das steht aber nicht in der Artikelbeschreibung ???
Deshalb meine Aussage.

STW
Beiträge: 8124
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ladegerät Solarscooter SC25 durchgebrannt Alternative?

Beitrag von STW »

arztde hat geschrieben: Ladestrom ist auf 53V eingestellt.
Du benötigst aber eine Ladespannung von 57.x Volt. 53V reichen nicht.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste