Neuling Evoking

tippi 007
Beiträge: 15
Registriert: So 20. Jul 2014, 17:09
Roller: Forca Evoking 1600
PLZ: 19339
Kontaktdaten:

Neuling Evoking

Beitrag von tippi 007 »

Hallo,
bin der Jörg , Altersrentner und seit einigen Tagen Besitzer von diesem Scooter.
1.jpg
Erste Umbauten Test
Ich habe schon eine weile im Forum mitgelesen und Ganter Ingo seinen Tipp Sitzwechsel unbedingt befolgt.Den Unterschied zum Original würde ich mit fünf Sternen bewerten, Die Verkleidung der Sattelstange muss ich noch kürzen da der Gepäckträger (höhe) erst mal getestet werden muss .Natürlich kommt noch ein Einkaufskorb auf den Träger. Ich muss mich aber erst einmal schlau machen .Der Gepäckträger hat ein kleines Werkzeugfach und eine Schnellspannvorrichtung . Ein muss sind Blinker ,die schon geordert sind da ein Anzeigen der Fahrtrichtung mit einer Hand fast Selbstmord wäre. Ich habe ein Set mit LED Blinker mit Blinkgeber bestellt und wüsste nun zu gerne ob noch einen Baustein für Konstant strom benötige. Ich habe heute die Schlüssel SW 40 für die Lenkkopflager erhalten. Die oberen kann man ja damit schrauben ,aber die unterste ist nur mit Nuss oder gekröpften Ringschlüssel wirklich fest zu bekommen. Die Internetrecherche brachte mich nicht zum Erfolg . Mit Hammer und Meißel geht natürlich auch aber nicht ohne Spuren zu hinterlassen. Wer möchte das seinem neuen Gefährt zumuten.

Gruß

Jörg

SJS

Re: Neuling Evoking

Beitrag von SJS »

Hallo Jörg,

woher hast Du denn den Kleinen?

tippi 007
Beiträge: 15
Registriert: So 20. Jul 2014, 17:09
Roller: Forca Evoking 1600
PLZ: 19339
Kontaktdaten:

Re: Neuling Evoking

Beitrag von tippi 007 »

SJS hat geschrieben:Hallo Jörg,

woher hast Du denn den Kleinen?
Hallo Stefan,
das war meine Bezugsquelle http://www.mvvs.net/index.php?cat=c143_ ... 03cbec6dc7 .Ich habe wohl den letzten bekommen ,es wird erst Nachschub erwartet

Gruß

Jörg.
Gruß Jörg

Forca Evoking 1600 2.0

SJS

Re: Neuling Evoking

Beitrag von SJS »

Hallo Jörg,

danke für die Rückmeldung, den Shop kannte ich noch gar nicht.

Ich wünsche Dir viel Spaß mit dem Scooter! Das ist wie eine Sucht und erzeugt immer wieder neugierige Blicke :-)

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: Neuling Evoking

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Willkommen im Forum.

Auf der Webseite finde ich derzeit nur ein Modell im Angebot unter E-Scooter. Da wird ein Forca REVOLUZZI angeboten. Den gibt es nicht! Forca ist Forca und Revoluzzi (und Revoluzzer) kommen aus dem Hause Eneway, egal und unabhängig davon das einer der Geschäftsführer von Eneway auch Inhaber von Forca ist.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

blitzman

Re: Neuling Evoking

Beitrag von blitzman »

Glückwunsch zum Scooterchen.
Jetzt muss ich mal blöd fragen, ist das der 2.0 ?

tippi 007
Beiträge: 15
Registriert: So 20. Jul 2014, 17:09
Roller: Forca Evoking 1600
PLZ: 19339
Kontaktdaten:

2.0 oder ?

Beitrag von tippi 007 »

blitzman hat geschrieben:Glückwunsch zum Scooterchen.
Jetzt muss ich mal blöd fragen, ist das der 2.0 ?
Hallo blitzmann, kann Dir nur sagen das es Modelljahr 2013 ist. Kannst mir ja die Unterschiede mal erklären.

Gruß
Jörg
Gruß Jörg

Forca Evoking 1600 2.0

blitzman

Re: Neuling Evoking

Beitrag von blitzman »

Hab ja auch erst gut 4 Wochen den EVO 3.0
Der hat ganz andere Sattelstange und der wesentliche Unterschied, dürften die XL-Reifen sein.

tippi 007
Beiträge: 15
Registriert: So 20. Jul 2014, 17:09
Roller: Forca Evoking 1600
PLZ: 19339
Kontaktdaten:

Re: Neuling Evoking

Beitrag von tippi 007 »

hallo blitzmann,
also xl reifen hat meiner auch. Ich hätte da mal eine bitte . Würde gerne die Sattelstange vom 3.0 verwenden.Wenn Du mir mal ein paar Fotos von der Befestigung machen könntest wäre das Super.Wenn es geht noch die Maße der Schlitze Abstand usw, und die Befestigung des Sitzes. Den Sitz gibt es ja als Ersatzteil. Trittbrett ist auch kein Problem. Denn ich bin heute 20 km gefahren und der Sitz verdrehte sich laufend im Bajonettverschluss weil der Sicherungsring immer wieder nach oben gerutscht ist .Ist keine Fahrsicherheit , besonders in Kurven.Die Konstruktion ist nicht sehr glücklich gelungen.
Ansonsten habe ich viel Spaß gehabt.

Gruß

Jörg
Gruß Jörg

Forca Evoking 1600 2.0

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: Neuling Evoking

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Hallo Jürgen.

Ich glaube, dass ich Dich bei Deinem Vorhaben enttäuschen muss. Die Dreibeinsattelstange wurde von Forca ganz offensichtlich von deren Gemeinschaftsprodukt bei Eneway, den Revoluzzer und Revoluzzi, übernommen.

Ich füge hier mal die Bedienungsanleitung des Revoluzzer als PDF-Datei bei. Schaue Dir mal auf Seite 7 die Bilder zur Sattelstange genau an:
REVOLUZZER Anleitung.pdf
(465.19 KiB) 107-mal heruntergeladen
Du siehst vorne unten Widerhaken. Die werden durch das Trittbrett am Rande des Akkufaches eingeklinkt. Dafür muss natürlich am Rahmenkasten auch die entsprechende Vorrichtung vorhanden sein, um diese Haken aufzunehmen. Und hier unterscheiden sich die Forca Modelle 2.0 und 3.0 dann leider. Ohne diese Vorrichtung kannst Du mit der Dreibeinsattelstange nichts anfangen, auch dann nicht, wenn Du das passende Trittbrett kaufst, das die Öffnungen hat, durch die die Haken der Sattelstange gesteckt werden, um dann letztendlich an der Rahmenvorrichtung einzurasten. Die fehlt Dir beim Modell 2.0 leider.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Antworten

Zurück zu „Forca / Mach1 / Rolektro / eFlux“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 13 Gäste