Neuling Evoking

blitzman

Re: Neuling Evoking

Beitrag von blitzman »

Kommt drauf an was Jörg für Möglichkeiten hat....
Mit Flex und Schweißgerät lässt sich vieles machen :D
Ich hätte da keine Angst vor 8-)

Links und rechts an der Akkubox einen 10er Bolzen anzuschweißen dürfte das wenigste sein.
Dort wo derzeit deine Sattelstangenaufnahme ist, befindet sich jetzt Unterkante Trittbrett eine 10er Einschweißmutter,
wo die neue Sattelstange "zentral" befestigt wird.

Paar Bilder gibts hier:
viewtopic.php?f=17&t=2289&start=80

tippi 007
Beiträge: 15
Registriert: So 20. Jul 2014, 17:09
Roller: Forca Evoking 1600
PLZ: 19339
Kontaktdaten:

Re: Neuling Evoking

Beitrag von tippi 007 »

Hallo Ingo,
vielen dank für die schnelle Antwort. Ich gehe mal davon aus das Dein Akkukasten genauso groß ist wie meiner. Das die Haken in den Kasten mit hinein müssen ist mir schon klar,ansonsten wäre es zu unsicher.Da ich mal Mechaniker gelernt habe ist für mich die Umbauarbeit nicht so schwierig.Schön wäre es mal von Deinem Revoluzzer Akkufach ein Foto bei hochgeklappten Trittbrett zu haben und dann das Maß wo sich der Schlitz befindet.Zuzüglich würde sich eine einfache Schablone (Zeitungspapier) von Deinem Trittbrett super machen. Ist denn der Rand des Kastens verstärkt? Kastenmaße ? Wie dick ist der Rand ? Ich sehe ich habe viele Fragen und bedanke mich schon einmal im voraus für Deine Mühe.Der Zustand mit dem "Lämmerschwanz/Sattelstange" muss auf jeden Fall geändert werden.

Herzlichen Gruß aus dem Bundesland Brandenburg nach Münster

Jörg
Gruß Jörg

Forca Evoking 1600 2.0

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: Neuling Evoking

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Hallo Jörg.

Auf die Schnelle kann ich Dir nur mit einem Foto aus meiner Sammlung helfen. Ist der offene Akkukasten von oben.

Bild
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

tippi 007
Beiträge: 15
Registriert: So 20. Jul 2014, 17:09
Roller: Forca Evoking 1600
PLZ: 19339
Kontaktdaten:

Re: Neuling Evoking

Beitrag von tippi 007 »

Moin Moin

danke für eure schnelle Antwort. Ingo Dein Foto hilft mir sehr viel,weil ich nun erst einmal sehen kann wie das Gestell eingehakt ist. Wie blitzmann schreibt ,mit Flex und Schweißgerät ist vieles zu machen. Ich sehe im Umbau keine Probleme die nicht gelöst werden können. Nun muss ich morgen telefonieren ob ich ein Gestell auch ohne Sattel bekommen kann , denn da habe ich ja einen besseren. Ein neuer Rahmen für 30 Teuronen den es für Mach 1 gibt wäre die sauberste Lösung , aber für EVO 3 habe ich noch nichts entdeckt. Die RAL Nummer wäre auch gut, wenn es überhaupt RAL Farben sind. Für eine Bezugsquelle für eine Nuss 40 mm Schlüsselweite (Lenkung) bin ich dankbar. Das Trittbrett werde ich erst einmal verwenden bis dann Alu fällig ist. Die Schlitze einfräsen ist ja keine
große Sache vorausgesetzt gutes Werkzeug .
Gruß Jörg

Forca Evoking 1600 2.0

Antworten

Zurück zu „Forca / Mach1 / Rolektro / eFlux“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste