Verschleissteile bevorraten ?

Bergziege
Beiträge: 406
Registriert: Mo 25. Feb 2019, 14:55
Roller: NIU NPro (2019)
PLZ: 97
Kontaktdaten:

Re: Verschleissteile bevorraten ?

Beitrag von Bergziege »

w.sado hat geschrieben:
Mi 3. Jul 2024, 19:52
Moin in die Runde,

habe mir vor zwei Jahren einen zweiten, baugleichen NGT gebraucht gekauft.
Die Akkus nutze ich als Speicher für meine PV-Anlage und der "Rest" dient als
Ersatzteillager.
Der Preis für den Gebrauchten war damals günstiger, als 4kW Speicher zu kaufen.
Somit ist der Roller ohne Akkus quasi über.
Leider (zum Glück) habe ich bisher keine Teile gebraucht...

Grüße, w.sado
Wie umständlich ist es denn, aus den Akkus den Strom wieder in das System zu geben?
(Gerne per PN, da hier vermutlich OffTopic)

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1529
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Verschleissteile bevorraten ?

Beitrag von guewer »

Bergziege hat geschrieben:
Do 4. Jul 2024, 11:43
Wie umständlich ist es denn, aus den Akkus den Strom wieder in das System zu geben?
(Gerne per PN, da hier vermutlich OffTopic)
Und vor allem dazu Li-Ion-Akkus mit stark begrenzter Zyklenzahl einzusetzen. Gegenüber den für die Stromspeicherung mittlerweile als Standard verwendeten LiFePo-Akkus, die ca. 5.000 Vollzyklen vertragen, vertragen Li-Ion gerade einmal 1.000 bis max. 1.500.

Li-Ion in diesem Szenario zu verwenden ist also letztlich eine teuere und unwirtschaftliche Angelegenheit.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Benutzeravatar
Jan P.
Beiträge: 1069
Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
Roller: NIU N-Pro
PLZ: 79...
Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
Kontaktdaten:

Re: Verschleissteile bevorraten ?

Beitrag von Jan P. »

Was ich immer auch auf Vorrat kaufe, sind Ladegeräte. Evtl. auch Bremsbelege. :o
Auch bruchanfällige Gepäckträger,( f.d. Topcase), sind bei mir gelagert. Ebenso Ersatz-Windschilde.
Oft dauert es ewig, bis Ersatz da ist. Bin damit immer gut gefahren... :D

Tip-Gruss von Jan...
;)
1. NIU N-Pro / 3.2019 Km Stand : ca. 12 000 Km (Juni 2025).
2. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 48000 Km (Juni. 2025).
3. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.


Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..." :P

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2293
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6
PLZ: 79
Wohnort: Deutschland/France
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Verschleissteile bevorraten ?

Beitrag von Falcon »

Jan P. hat geschrieben:
Do 18. Jul 2024, 19:34
Was ich immer auch auf Vorrat kaufe...................
aber du kennst sicher den unterschied zwischen bevorraten und horten?

was ist wenn das teil morgen oder am samstag unten am amtsgericht moped parkplatz abfackelt? dann hast ne menge zeug an der backe, was du nimme brauchst, außer du kaufst dasselbe moped wieder.
ich kauf auf vorrat erst, wenn abzusehen ist das ein teil in den nächsten monaten seinen geist aufgibt oder einfach nur verschlissen ist (beläge zb.)

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

dominik
Beiträge: 2914
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Verschleissteile bevorraten ?

Beitrag von dominik »

Verschleißteile auf Lager legen macht eigentlich kaum Sinn, da diese ja meist schnell verfügbar sind.

Nichtsdestotrotz habe ich immer ein Satz Bremsbeläge für alle Fahrzeuge rum liegen.
Ich hab schon zweimal an unterschiedlichen Autos den eigentlichen Bremsbelag verloren einmal im Urlaub auf dem Nürburgring und einmal an der Familienkutsche am Tag vor dem Urlaub.
Ersatz lag zumindest im zweiten Fall rum, das entspannt dann ungemein.

Für den Roller (kein Unu) habe ich ne Gabel, Lenker, Lenkkopflager, Bremsbeläge und Bremsscheiben , die komplette Bremsanlage und die Stoßdämpfer rum liegen.
Ich fahr die Kiste Sommer wie Winter jeden Tag und wenn ich mal way reparieren muss bin ich froh alles da zu haben, was man so dringend brauchen könnte. Beim Fahren im Winter ist das Thema Salz und Rost nicht zu verachten und Austauschen geht schneller als zerlegen und dann erst Ersatzteile bestellen.
Wenn der Roller dann wieder fährt, kann ich in Ruhe die Bremssättel aufarbeiten oder die Simmeringe an der Gabel austauschen und hab dafür "alle Zeit der Welt".
Oder im Fall der Gabel so lange vor mir hergeschobem bis auch die ausgetauschten Gabelholme jetzt nun Öl raus drücken. ;)
Zuletzt geändert von dominik am Do 18. Jul 2024, 19:57, insgesamt 1-mal geändert.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2293
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6
PLZ: 79
Wohnort: Deutschland/France
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Verschleissteile bevorraten ?

Beitrag von Falcon »

nen satz bremsbeläge, sicherungen und leuchtmittel habe ich immer zur hand für meine kawa GPZ.
fürn roller ausnahmsweise nen gasgriff, den rest besorg ich mir paar wochen vor totalausfall, bekommt man ja in der regel ja schnell beim rollerhändler.

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Benutzeravatar
Jan P.
Beiträge: 1069
Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
Roller: NIU N-Pro
PLZ: 79...
Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
Kontaktdaten:

Re: Verschleissteile bevorraten ?

Beitrag von Jan P. »

Falcon hat geschrieben:
Do 18. Jul 2024, 19:43
Jan P. hat geschrieben:
Do 18. Jul 2024, 19:34
Was ich immer auch auf Vorrat kaufe...................
aber du kennst sicher den unterschied zwischen bevorraten und horten?

was ist wenn das teil morgen oder am samstag unten am amtsgericht moped parkplatz abfackelt? dann hast ne menge zeug an der backe, was du nimme brauchst, außer du kaufst dasselbe moped wieder.
ich kauf auf vorrat erst, wenn abzusehen ist das ein teil in den nächsten monaten seinen geist aufgibt oder einfach nur verschlissen ist (beläge zb.)

vg

Also, auf mein NIU N-Pro Ersatz Ladegerät habe ich fast 2 Monate gewartet*. Der Zulieferer aus Österreich ging insolvent,
erholte sich dann aber wieder. Zudem hat mein Händler NIU gekündigt. Er kann keine Garantie mehr auf die Lieferung von Ersatzteilen geben...
Auf das alles habe ich keine Lust... Horten ist glaube ich was völlig anderes - da ohne Sinn und Verstand... :?
Aber danke für die kl. Fortbildung in Sachen Ersatz-Lagerung... :lol:

LG Jan... ;)

*...Ein Glück dass Ersatz gleich da war... 8-)
Zuletzt geändert von Jan P. am Do 18. Jul 2024, 20:54, insgesamt 2-mal geändert.
1. NIU N-Pro / 3.2019 Km Stand : ca. 12 000 Km (Juni 2025).
2. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 48000 Km (Juni. 2025).
3. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.


Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..." :P

Benutzeravatar
Jan P.
Beiträge: 1069
Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
Roller: NIU N-Pro
PLZ: 79...
Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
Kontaktdaten:

Re: Verschleissteile bevorraten ?

Beitrag von Jan P. »

Falcon hat geschrieben:
Do 18. Jul 2024, 19:43
ich kauf auf vorrat erst, wenn abzusehen ist das ein teil in den nächsten monaten seinen geist aufgibt...
Toll - Leider habe ich Deine hellseherischen Fähigkeiten nicht, und muss anfällige Teile normalsterblich lagern... :lol: :lol: :lol:
1. NIU N-Pro / 3.2019 Km Stand : ca. 12 000 Km (Juni 2025).
2. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 48000 Km (Juni. 2025).
3. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.


Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..." :P

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5218
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Verschleissteile bevorraten ?

Beitrag von Stivikivi »

Falcon hat geschrieben:
Do 18. Jul 2024, 19:43
Jan P. hat geschrieben:
Do 18. Jul 2024, 19:34
Was ich immer auch auf Vorrat kaufe...................
aber du kennst sicher den unterschied zwischen bevorraten und horten?

was ist wenn das teil morgen oder am samstag unten am amtsgericht moped parkplatz abfackelt? dann hast ne menge zeug an der backe, was du nimme brauchst, außer du kaufst dasselbe moped wieder.
ich kauf auf vorrat erst, wenn abzusehen ist das ein teil in den nächsten monaten seinen geist aufgibt oder einfach nur verschlissen ist (beläge zb.)

vg
Horten ist eine Leidenschaft.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2293
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6
PLZ: 79
Wohnort: Deutschland/France
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Verschleissteile bevorraten ?

Beitrag von Falcon »

Jan P. hat geschrieben:
Do 18. Jul 2024, 20:46
Toll - Leider habe ich Deine hellseherischen Fähigkeiten nicht, und muss anfällige Teile normalsterblich lagern... :lol: :lol: :lol:
nun, man kann ja absehen wann beläge langsam ausgewechselt müssen oder reifen.
außer es passiert von heute auf morgen, dann bin ich auch machtlos und muß es aussitzen :(
zum glück hab ich noch meine kawa, also halb so schlimm :)

rollerteile bekommst du bei hanser, süßlin oder SCOOTERSTAR in der badenweilerstraße (XRX8+4X Freiburg im Breisgau) bzw. www.scooterstar.com/

lezteren, da geh ich nächste woche mal hin, wenn du bock hast, können wir uns ja dort treffen, zum austausch :)

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ascheloche, freesty und 19 Gäste