Trettraktorumbau Rolly Toys
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So 9. Jan 2022, 17:20
- PLZ: 74594
- Kontaktdaten:
Re: Trettraktorumbau Rolly Toys
Hallo Thomas,
dein Umbau ist absolut nach meinem Geschmack! Top Arbeit!
Ich selber bin auch schon eine ganze Zeit lang am sammeln von Informationen für einen Umbau, und jetzt stoß ich hier durch Zufall auf das hier. Einfach Spitze.
Welchen Typ von Motor hast du denn jetzt verbaut und wie hast Du Ihn integriert? Gibts auch Bilder vom Einbau?
Wie hoch ist die Entgeschwindikeit des Traktor jetzt und bei welcher Übersetzung.
Wenn es Dir nicht`s ausmacht, können wir auch gerne Per WhatsApp in Kontakt treten. Ist vielleicht einfacher.
Schon mal im Vorraus vielen Dank für Deine Rückinfo.
mfg
Danny
dein Umbau ist absolut nach meinem Geschmack! Top Arbeit!
Ich selber bin auch schon eine ganze Zeit lang am sammeln von Informationen für einen Umbau, und jetzt stoß ich hier durch Zufall auf das hier. Einfach Spitze.
Welchen Typ von Motor hast du denn jetzt verbaut und wie hast Du Ihn integriert? Gibts auch Bilder vom Einbau?
Wie hoch ist die Entgeschwindikeit des Traktor jetzt und bei welcher Übersetzung.
Wenn es Dir nicht`s ausmacht, können wir auch gerne Per WhatsApp in Kontakt treten. Ist vielleicht einfacher.
Schon mal im Vorraus vielen Dank für Deine Rückinfo.
mfg
Danny
- E-Kurt
- Beiträge: 129
- Registriert: Di 19. Okt 2021, 12:46
- Roller: Econelo F1
- PLZ: 94
- Kontaktdaten:
Re: Trettraktorumbau Rolly Toys
Echt Topp
, mehr braucht man gar nicht sagen.
Sehr gelungene Arbeit.
Sehr gelungene Arbeit.
Viele Grüße
der E-Kurt
der E-Kurt
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 13. Sep 2021, 08:35
- PLZ: 89435
- Kontaktdaten:
Re: Trettraktorumbau Rolly Toys
Hi Danny,
der Motor ist ein 36V Getriebemotor mit Regler und Hallsensor:
https://forandor.de/antrieb-systeme/281 ... v_pd_fs_ig
Weiterhin habe ich mir zwei USB-Akku Schuhe besorgt für meine Makita 5Ah 18V Akkus und in Reihe geschaltet.
Für die beleuchteten Knöpfe, sowie Hupe und Lichter bin ich wieder auf 12 Volt gegangen mit einem Regler von 0-48V auf 12V. Das Ganze ist natürlich an einem Sicherungsblock angeschlossen.
Der Motor hängt am großen Zahnrad des Antriebsrades. Habe mir eine 2. Achse bestellt und hinten das Zahnrad (Plastik) durch ein gehärtetes Stahlzahnrad ersetzt. Lieder gab es das nur in 8mm Stärke mit der Bohrung und musste somit über einen Bekannten auf die typischen 3mm abgedreht werden. Am Hall-Sensor (Gaspedal) habe ich einen Spannungsteiler mit LED und Widerstand gebaut. Das "Teil" macht jetzt im 1. Gang 7 km/h und im zweiten Ganz 15 km/h. Gott sei Dank ist dank des Unterbaus und des Motors der Schwerpunkt sehr tief und mittels des Hall-Gaspedals kann man die Geschwindigkeit gut dosieren. Gehst Du im 2. Gang voll aufs Gas, steigen vorne die Räder.
Wir habe bereits trotz Kälte und normalen Bedingungen wie Hügel, querfeldein..etc. Fahrzeiten von 1,25h mit den Akkus erreicht, was top ist, denn erstens habe ich eh 4 Akkus und bald 6 und zweiten sind die in 30 Minuten wieder vollgeladen. Falls Du noch was wissen möchtest, dann schreib einfach. VG Thomas
der Motor ist ein 36V Getriebemotor mit Regler und Hallsensor:
https://forandor.de/antrieb-systeme/281 ... v_pd_fs_ig
Weiterhin habe ich mir zwei USB-Akku Schuhe besorgt für meine Makita 5Ah 18V Akkus und in Reihe geschaltet.
Für die beleuchteten Knöpfe, sowie Hupe und Lichter bin ich wieder auf 12 Volt gegangen mit einem Regler von 0-48V auf 12V. Das Ganze ist natürlich an einem Sicherungsblock angeschlossen.
Der Motor hängt am großen Zahnrad des Antriebsrades. Habe mir eine 2. Achse bestellt und hinten das Zahnrad (Plastik) durch ein gehärtetes Stahlzahnrad ersetzt. Lieder gab es das nur in 8mm Stärke mit der Bohrung und musste somit über einen Bekannten auf die typischen 3mm abgedreht werden. Am Hall-Sensor (Gaspedal) habe ich einen Spannungsteiler mit LED und Widerstand gebaut. Das "Teil" macht jetzt im 1. Gang 7 km/h und im zweiten Ganz 15 km/h. Gott sei Dank ist dank des Unterbaus und des Motors der Schwerpunkt sehr tief und mittels des Hall-Gaspedals kann man die Geschwindigkeit gut dosieren. Gehst Du im 2. Gang voll aufs Gas, steigen vorne die Räder.

-
- Beiträge: 4
- Registriert: So 9. Jan 2022, 17:20
- PLZ: 74594
- Kontaktdaten:
Re: Trettraktorumbau Rolly Toys
Vielen Dank erst mal für die Infos.
Hast Du auch Bilder, wie Du den Motor integriert hast (Innenleben des Traktors)? Und vielleicht auch einen link bzw. Bezugsquelle für die USB Schuhe für die Makita Akkus.
Welche Übersetzung ist verbaut? Vorne 9 Zähne, Hinten 15 Zähne?
mfg
Danny
Hast Du auch Bilder, wie Du den Motor integriert hast (Innenleben des Traktors)? Und vielleicht auch einen link bzw. Bezugsquelle für die USB Schuhe für die Makita Akkus.
Welche Übersetzung ist verbaut? Vorne 9 Zähne, Hinten 15 Zähne?
mfg
Danny
Zuletzt geändert von Maxerl am Mo 17. Jan 2022, 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
- HerbyK
- Beiträge: 1367
- Registriert: Sa 24. Aug 2019, 00:03
- Roller: eSeS CPx- ehemals Zündapp50, PX200, Daelim125, KymcoDink2
- PLZ: 72xxx
- Wohnort: Neckartal Nähe Rammert
- Kontaktdaten:
Re: Trettraktorumbau Rolly Toys
MEroller hat recht mit seinem "gei1."
Darum habe ich mir erlaubt, einem link hierher in den Fred der "interessanten Hobbys" zu setzen....
Darum habe ich mir erlaubt, einem link hierher in den Fred der "interessanten Hobbys" zu setzen....
Ich steh' wohl manchmal auf der Leitung, aber immer gerne auf Strom
Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2569
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: Trettraktorumbau Rolly Toys
Ja. bin auch aufgrund der Verlinkung aus dem Hobbybereich hier aufmerksam geworden. 1,25 Stunden mit zwei Akkus? genial. Und mit 15km/h... ist ja schon ein Renntraktor. 


-
- Beiträge: 4
- Registriert: So 9. Jan 2022, 17:20
- PLZ: 74594
- Kontaktdaten:
Re: Trettraktorumbau Rolly Toys
Hallo Thomas,
bin grad am basteln
. Kannst Du mir zur Konfiguration des Spannungsteiler LED (weiß,rot blau) und Widerstand (wieviel Ohm / Watt) Infos zukommen lassen.
Wie hast Du den Spannungsteiler dann mit dem Gaspedal verschaltet?
mfg
Danny
bin grad am basteln

Wie hast Du den Spannungsteiler dann mit dem Gaspedal verschaltet?
mfg
Danny
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 23. Jul 2024, 20:52
- PLZ: 53819
- Kontaktdaten:
Re: Trettraktorumbau Rolly Toys
Guten Tag
Hatte hier auch jemand Probleme mit dem Motor Bausatz ( der link oben ) ?
Wenn ich die Batterie an den Motor mache ist es kein Problem aber wenn ich die dieses steuermodul dazwischen mache dann macht ehr nichts
Hatte hier auch jemand Probleme mit dem Motor Bausatz ( der link oben ) ?
Wenn ich die Batterie an den Motor mache ist es kein Problem aber wenn ich die dieses steuermodul dazwischen mache dann macht ehr nichts
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste