EEKFZ hat geschrieben: ↑Mi 27. Nov 2024, 18:38
@error:
Meine volle Zustimmung zu Deinen Posting!
Habe mich triggern lassen, obwohl es am Triggerpunkt weniger um Politik als vielmehr um die Tatsache ging, dass im Mittleren Osten sehr stark in Grüne Energie (Solarenergie) investiert wird.
Eben, genau das wollte ich damit sagen, was in dem Artikel bei T-Online gesagt wird.
Was hat das mit E-Mobilität in D zu tun? Kann jeder selbst auch mit den letzten Protesten der VW-Mitarbeiter verbinden,
die das jahrzehntelange Missmanagment der Konzernführung damit anprangern, wozu auch der Abgasskandal gehört.
Früher wurden Luxuskarossen an diese Ölscheichs verkauft, heute sind es Porsche Taycan und Co, die an die grösstenteils verkauft werden.
Für die breite Masse des Volkes (wie früher der Käfer und der Golf) wird nichts mehr gebaut.
Eher so Modelle wie der Up! mit E-Antrieb, wird ersatzlos eingestampft....
Da machten es die Franzosen schon seit/mit dem Citroen 2CV, Peugout 205, Renault 4 und 5 als Verbrenner besser!
Jetzt wird nächstes Jahr der R4 und R5 von Renault gebaut, zu einem Preis, dass Kaufinteressenten aus D ganz gehörig die Augen aufreissen....
Wo bleibt da VW, Audi? Stellenabbau, Produktion von billigeren PKW (vor allem E-PKW) geht nach Spanien (Seat, Cupra) oder zu Skoda.
Immer nur nach dem Staat rufen, wenn es brenzlig wird...Rufen die Bürger/innen in Spanien, Schweden, Frankreich usw. nach dem Staat oder gar der EU? Nein...