Qualität von emco Akkus

Für alles was mit Akkumulatoren und der Stromspeicherung zu tun hat (Akku Technik Forum)
joggel83

Re: Qualität von emco Akkus

Beitrag von joggel83 »

Sorry schon erledigt

SteveCGN
Beiträge: 570
Registriert: Mo 4. Aug 2014, 09:46
Roller: Erider Thunder | 5KW
PLZ: 50354
Kontaktdaten:

Re: Qualität von emco Akkus

Beitrag von SteveCGN »

Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.
Dateianhänge
1Foto.JPG
Foto.JPG
Erider Thunder | 5KW | 2012 | 24 * GBS LFMP 40AH | 2.89 kWh | 72 V | Kelly 72201AJ | L3e
Habe keine Ahnung von Elektrik, rede aber immer gerne mit ,-)

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Qualität von emco Akkus

Beitrag von Joehannes »

Willkommen im Forum:
Mist :evil:

Viele arbeiten generell mit einer Zeitschaltuhr. Aber bei einem neuen Roller sollte trotzdem eine Ladeüberwachung nötig sein.
Wie viel Spannung und Strom kommen aus dem Lader.
Wann geht er auf grün?
Ein Watt Meter ist hier unverzichtbar.

Das kann dann aber mit einer Zeitschaltuhr später nicht passieren. Er trent den Lader einfach dann vom Roller.
Da werden wohl mehr von den 8 Akkus gegrillt sein. Ab 14.4V werden sie gasen. Vielleicht hört man da noch ein leichtes Pfiffff vom
Ventil.

SteveCGN
Beiträge: 570
Registriert: Mo 4. Aug 2014, 09:46
Roller: Erider Thunder | 5KW
PLZ: 50354
Kontaktdaten:

Re: Qualität von emco Akkus

Beitrag von SteveCGN »

Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.
Dateianhänge
3Foto.JPG
Zuletzt geändert von SteveCGN am Mo 4. Aug 2014, 11:37, insgesamt 1-mal geändert.
Erider Thunder | 5KW | 2012 | 24 * GBS LFMP 40AH | 2.89 kWh | 72 V | Kelly 72201AJ | L3e
Habe keine Ahnung von Elektrik, rede aber immer gerne mit ,-)

Peter51
Beiträge: 6415
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Qualität von emco Akkus

Beitrag von Peter51 »

Da würde ich direkt mit Emco telefonieren und um sofortige Zusendung eines neuen Satzes Batterien sowie eines neuen Ladegeräts bitten. Das mit dem Händler inder Nähe wird dauern...... wenn du elektrisch nicht so bewanders bist, wird dir der Gang zum Händler nicht erspart bleiben. Und künftig an eine Schaltuhr zwischen Steckdose und Ladegerät denken. Nach 20km Fahrt max. 3 Std. laden bei einem 48V (Nennspannung) und 6A Ladegerät.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Peter51
Beiträge: 6415
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Qualität von emco Akkus

Beitrag von Peter51 »

LED 1 am Ladegerät zeigt an, daß der Stecker vom Ladegerät in der Steckdose ist. LED 2 rot = Ladegerät lädt. LED 2 grün = Ladevorgang beendet. Von 56V, also 14,05V pro Batterie ist alles noch in Ordnung. Über Nacht wird das Ladegerät mit 64V und mehr geladen haben - vielleicht hat sich der Prozessor im Ladegerät aufgehängt gehabt?!
Schaltuhr mit Fritzbox? Schreib doch dazu einwenig mehr.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

SteveCGN
Beiträge: 570
Registriert: Mo 4. Aug 2014, 09:46
Roller: Erider Thunder | 5KW
PLZ: 50354
Kontaktdaten:

Re: Qualität von emco Akkus

Beitrag von SteveCGN »

Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.
Erider Thunder | 5KW | 2012 | 24 * GBS LFMP 40AH | 2.89 kWh | 72 V | Kelly 72201AJ | L3e
Habe keine Ahnung von Elektrik, rede aber immer gerne mit ,-)

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1598
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Qualität von emco Akkus

Beitrag von Alfons Heck »

Hallo SteveCGN,
SteveCGN hat geschrieben:...Muss ich noch sonst was wissen oder beachten wenn ich zum Händler gehe? Es wird nicht der Händler sein wo ich das Ding gekauft habe... der ist zu weit weg...
/ Bj2011 / Gekauft 8.2014 /52 km auf der Uhr / Blei Akkus
Hat der Händler eventuell das Fahrzeug mit den Akkus von 2011 verkauft?


Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

SteveCGN
Beiträge: 570
Registriert: Mo 4. Aug 2014, 09:46
Roller: Erider Thunder | 5KW
PLZ: 50354
Kontaktdaten:

Re: Qualität von emco Akkus

Beitrag von SteveCGN »

Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.
Erider Thunder | 5KW | 2012 | 24 * GBS LFMP 40AH | 2.89 kWh | 72 V | Kelly 72201AJ | L3e
Habe keine Ahnung von Elektrik, rede aber immer gerne mit ,-)

SteveCGN
Beiträge: 570
Registriert: Mo 4. Aug 2014, 09:46
Roller: Erider Thunder | 5KW
PLZ: 50354
Kontaktdaten:

Re: Qualität von emco Akkus

Beitrag von SteveCGN »

Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.
Erider Thunder | 5KW | 2012 | 24 * GBS LFMP 40AH | 2.89 kWh | 72 V | Kelly 72201AJ | L3e
Habe keine Ahnung von Elektrik, rede aber immer gerne mit ,-)

Antworten

Zurück zu „Akkutechnik / Ladetechnik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste