Soundgenerator für S01 und Mo entwickeln

S01, S02, S03, Mó
Benutzeravatar
meingott
Beiträge: 187
Registriert: Fr 26. Mai 2023, 22:14
Roller: Silence S01
PLZ: 52***
Kontaktdaten:

Re: Soundgenerator für S01 und Mo entwickeln

Beitrag von meingott »

Naja, im Falle der App hätte ich dann den Sound im Helm, hätte nur den einzigen Vorteil, dass ich endlich wieder einen akustische Hilfe zur Geschwindigkeit hätte. Da ist nach wie vor mein Problem auf dem Silence, ich habe ohne permanent auf den Tacho zu glotzen keine Ahnung wie schnell ich bin.

Goto Dengo
Beiträge: 135
Registriert: Di 30. Nov 2021, 16:06
Roller: ATOS 3.2, Yadea G5
PLZ: 82140
Wohnort: Olching
Kontaktdaten:

Re: Soundgenerator für S01 und Mo entwickeln

Beitrag von Goto Dengo »

Es gibt für Android eine kostenlose App, die die GPS-Geschwindigkeits-Information in Sound mit entsprechender Tonhöhe umwandelt. Also eine AVAS-App. Das Ding heißt Mothorn. Kann man testen, indem man das Handy mit ausgestrecktem Arm schnell bewegt.

Es gibt synthetische Sounds (Raumschiff usw.) und es gibt Samples (Hummel, Hufgetrappel, Chopper, Rennwagen usw.). Viele der Sounds sind albern bis unbrauchbar, aber einige davon könnten schon verwendbar sein.

Hab das Ding noch nicht am Fahrzeug ausprobiert. Lässt sich leider nicht vernünftig wieder ausschalten, man muss die App abwürgen. Scheint noch in der Erprobungsphase zu sein. Aber die Idee finde ich gut.

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2104
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Soundgenerator für S01 und Mo entwickeln

Beitrag von Falcon »

ja wie geil ist das denn :)))))

https://mothorn.io/
oder
https://play.google.com/store/apps/deta ... l=de&pli=1

gleich mal heute ausprobieren :)))

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Benutzeravatar
YOLO
Beiträge: 428
Registriert: Fr 22. Feb 2019, 15:57
Roller: Silence S01+
PLZ: 70197
Kontaktdaten:

Re: Soundgenerator für S01 und Mo entwickeln

Beitrag von YOLO »

Gerade runtegeladen...

Gar nicht so schlecht.

Mein S01+ pferdeklappert jetzt durchs Wohngebiet;)
Silence S01+
NIU NGT
BMW R1100 RS
Porsche 981 Boxster GTS 2015 (der letzte mit 6-Zylinder-Sauger)
Porsche Taycan Turbo

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2104
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Soundgenerator für S01 und Mo entwickeln

Beitrag von Falcon »

wie hast du das hinbekommen?

hab das pferd nicht gefunden (?) und habs wieder deinstalliert....

vg

edith ;): installier es grad nochmal

-
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Goto Dengo
Beiträge: 135
Registriert: Di 30. Nov 2021, 16:06
Roller: ATOS 3.2, Yadea G5
PLZ: 82140
Wohnort: Olching
Kontaktdaten:

Re: Soundgenerator für S01 und Mo entwickeln

Beitrag von Goto Dengo »

Nach links und rechts wischen. Es gibt auch eine Funktion, mit der man sein eigenes Geräusch aufnehmen kann.

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2104
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Soundgenerator für S01 und Mo entwickeln

Beitrag von Falcon »

okay, merci, ich versuchs nochmal...

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Benutzeravatar
steffel
Beiträge: 52
Registriert: Di 22. Sep 2020, 08:03
Roller: Silence S01
PLZ: 60**
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Soundgenerator für S01 und Mo entwickeln

Beitrag von steffel »

Ich habe genau das gleiche Problem - ich wohne in einer kleinen sehr ruhigen Siedlung mit vielen Kindern, die auch gern auf der Straße spielen, was ja grundsätzlich ok ist.

Ich habe regelmäßig Angst, dass eben eines mich einmal nicht hört - und die Silence ist nun mal leise.

Momentan löse ich es so, dass ich mit minimaler Geschwindigkeit fahre und die Warnblinkanlage einschalte. Lästig ist nur, dass diese sich auf der rechten Seite befindet - ich muss also mit der linken Hand weg vom Lenker, um sie einzuschalten.

Auch wenn ich Soundgeneratoren beim ersten Mal bei E-Fahrzeugen für den größten Mist gehalten habe, bin ich mittlerweile zum Schluss gekommen, dass gerade wegen Kinder und hörbeinträchtigten Leuten das einfach wichtig ist.

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2104
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Soundgenerator für S01 und Mo entwickeln

Beitrag von Falcon »

Falcon hat geschrieben:
Mi 7. Aug 2024, 12:45
okay, merci, ich versuchs nochmal...
so, hab auch das pferde galopp, nach etlichen versuchen :)))))))
mal ausprobieren, hab noch nen huawei lautsprecher, der wird heute getestet :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 2684
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: Soundgenerator für S01 und Mo entwickeln

Beitrag von Pfriemler »

steffel hat geschrieben:
Do 8. Aug 2024, 12:21
... mit minimaler Geschwindigkeit fahre und die Warnblinkanlage einschalte.
Dito hier.
Auch wenn ich Soundgeneratoren beim ersten Mal bei E-Fahrzeugen für den größten Mist gehalten habe, bin ich mittlerweile zum Schluss gekommen, dass gerade wegen Kinder und hörbeinträchtigten Leuten das einfach wichtig ist.
Ich habe nicht prinzipiell was gegen AVAS, ich finde es nur nach wie vor zum K...n, dass man diese Ufogeräusche nicht mal bedarfsweise ausschalten kann. Noch besser würde ich es finden, wenn unsere Gesetzverschläfer neben der Hupe endlich ein bei Bedarf schaltbares Aufmerksamkeitsgeräusch vorgeschrieben hätten.
Ich bin jedenfalls sehr froh, dass unsere Zweiräder nicht zur akustischen Umweltverschmutzung beitragen müssen.
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

Antworten

Zurück zu „Silence / SEAT“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste