Tyberius hat geschrieben:Und?
Wer war da und kann berichten, bzw sogar ein paar Pics hochladen??
Hier ein paar Bilder aus Hannover vom Uranus. Das kleinere Fahrzeug war aus meiner Sicht mehr was für Kinder

Also ich bin 1,78 und da wäre der Uranus ok.
Sehr schön ist der Sinuscontroller, fährt total lautlos an. Die 3kW reißen keine Bäume aus, ist aber ok.
Der kleine Akku beschneidet schon leicht das Helmfach und wiegt 16kg bei 1,7kWh. Der größere mit 2,4 kWh - und nur den fände ich interessant - ragt dann noch weiter rein ins Fach und wiegt 22kg. Da hatten sie aber nur den kleinen. Ein Integralhelm wird aber eh eher nicht in das Fach passen.
Rekuperation hat er... hab ich nicht ganz verstanden ob gar nicht oder wenig.
Die Zellchemie soll Lifepo sein, man konnte mir aber nichts zur Bauform sagen. Also ob Tüten oder Becherzellen. Es sollen aber wohl alle Zellen vor Unterspannung geschützt sein und das Pack würde dann ggf abschalten.
2 Jahre Garantie sind auf dem Akku.
Optisch ist der Roller erst mal hübsch, detailverliebt sollte man aber nicht sein - die Spaltmaße sind schon arg grob (der Roller hatte aber auch wohl einen Sturz und dadurch einen verbogenen Lenker, ein paar Spaltmaße kamen vielleicht auch daher) und der Kunststoff wirkt recht billig. Insbesondere auch das Handschuhfach und die Soziusrasten waren da alles andere als Glanzpunkte. Aber ich denke schon, dass man damit leben kann. Muss man aber wissen, dass man da keinen Peugeot oder Piaggio bekommt (obwohl mein 1996 neu gekaufter TPH125 auch im Vergleich zur Yamaha DT80LC2 davor eher wenig wertig war).
Ich werde in absehbarer Zeit nochmal umziehen und kenne das genaue Ziel noch nicht. Aber danach fände ich den Roller evtl schon ganz interessant. Einfach weil relativ großer Akku, der auch noch herausnehmbar ist und mit 3kW könnte ich mich noch arrangieren (mein letztes Motorrad hatte 45PS). Wobei der Jupiter auch interessant sein könnte.