CE 04 Softwareversionen

Antworten
Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2978
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Softwareversionen

Beitrag von Kadett 1 »

Norbert hat geschrieben:
Sa 10. Aug 2024, 15:45
Muss man da nicht irgendwas beim ABS resetten? Wobei... das kriegst Du vermutlich auch hin.
Ich bin mit dem Neuen jetzt noch knapp zwei Jahre in der Gewährleistung, so lange halte ich mich noch an die Inspektionen beim BMW-Onkel.
Der hat noch die originalen Bremsscheiben vorne und ich weiß natürlich nicht, ob das schon die "neuen" sind. Könnte bei EZ 03/2023 sein, muss aber nicht. Ich habe jetzt nur 1200km runter, zu früh für Entwarnung.
Man muss da überhaupt nichts machen solange man es nicht falsch macht. Man sollte das Reservoir nie komplett leer machen. Ansonsten ist das in 10min erledigt. Wenn nicht wäre es vermutlich auch kein Weltuntergang, es kann sein das der Absblock zur Entlüftung angesteuert werden muss...kann muss aber nicht sein und ja mit dem BMW tool ist alles möglich.

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2978
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Softwareversionen

Beitrag von Kadett 1 »

KE01_24_07_510_V_004_001_001 ist die neuste I-stufe und entspricht 014_013_030 .

Die ältere KE01_24_07_500_V_004_000_002 welcher der 014_012_021 entspricht wurde komplett zurück gezogen. Da scheint wohl auch ein fetter Bug drin zu sein den sonst würde die letzte Version bleiben und nur um das Update ergänzt werden. Die alternative bleibt aus diesen März.

Ich werde die aktuelle mal drauf bügeln nachdem ich heute 2x den Notruf hatte...

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2978
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Softwareversionen

Beitrag von Kadett 1 »

Das letzte Update wurde ja mit 4h veranschlagt.

Das kann ja nichts sein...Endlich wieder 9.30...h

Hier bekommt man noch was geboten.

Ich kann die Werkstätten schon etwas verstehen das die im Strahl kotzen wenn da Ewigkeiten eine Kiste ein Update fährt...

Zum Glück mach ich das nur zum Hobby. :lol:

Edit sagt: Es werden nur das Kombiinstrument und die E-maschinen Elektronik und das Speichermanagement Elektronik aktualisiert.

Das könnte ein Hinweis auf die Ladeproblematik sein.

Telematik bleibt aussen vor. Der geliebte Notruf bleibt uns also erhalten. :lol:
Dateianhänge
2024-08-14-08-12-55-474.jpg
2024-08-14-08-26-53-571.jpg

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2978
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Softwareversionen

Beitrag von Kadett 1 »

Die Software ist lustig...doch schon fertig nach ca. 3h
Dateianhänge
2024-08-14-10-50-00-135.jpg

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2978
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Softwareversionen

Beitrag von Kadett 1 »

Übrigens...wenn die Kollegen von BMW Motorrad nach einem Update die Kiste nicht mehr ans laufen bekommen...

Da gibt es eine böse Falle im Ablauf. Es wird ein schweren Elektrischer Fehler in der Antriebseinheit auf dem Display angezeigt.

Es sind nur noch 2 Punkte abzuarbeiten nämlich Fehler löschen und Gasgriff anlernen.

Man kann so oft die Fehler löschen wie man will sie gehen nicht weg. Man muss erst den Gasgriff anlernen... :oops:

Das ist einfach nur try and Error. Logisch vom Ablauf war es nicht, da zuerst die Fehler in der Liste standen.
Zuletzt geändert von Kadett 1 am Mi 14. Aug 2024, 18:03, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Mr XKL
Beiträge: 475
Registriert: Do 14. Jul 2022, 12:18
Roller: Blu:s XT950; BMW CE 04
PLZ: 14
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Softwareversionen

Beitrag von Mr XKL »

Hast du schon mal überlegt, bei BMW in der E-Fahrzeugabteilung einen Job anzunehmen, mir scheint, die können noch was von dir lernen!!!??? :lol:

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2978
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Softwareversionen

Beitrag von Kadett 1 »

Hi, eben noch das "Must have" in der neusten Software entdeckt... Ohne daran herum zu spielen gibt es jetzt den Akkuzustand zu sehen. :o ;)
Dateianhänge
2024-08-14-14-23-08-744.jpg
2024-08-14-14-23-15-653.jpg

echma
Beiträge: 140
Registriert: Mo 1. Apr 2019, 13:55
Roller: Niu N1s
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Softwareversionen

Beitrag von echma »

Kadett 1 hat geschrieben:
Mi 14. Aug 2024, 14:27
Hi, eben noch das "Must have" in der neusten Software entdeckt... Ohne daran herum zu spielen gibt es jetzt den Akkuzustand zu sehen. :o ;)
Du hättest nicht mal Lust eine kleine Anleitung zu schreiben wie man die Software selbst updated oder? :D

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2978
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Softwareversionen

Beitrag von Kadett 1 »

Dem ganzen gehen auch Investitionen in entsprechende Hardware Interface bzw. tauglicher PC etc vorraus. Alleine das Interface ca. 250€... Etwas Leidensfähigkeit sollte auch vorhanden sein. ;)

Wer da mitspielen will helfe ich gerne mit Quellen und Anleitungen. Das ganze ist nicht in ein paar Stunden passiert. Wichtig ist die Nerven zu behalten, auch wenn mal was schief geht. Wirklich kaputt machen kann man eigentlich nichts. Abschießen gehört bei BMW zum Tagesgeschäft. :mrgreen:

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3400
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Softwareversionen

Beitrag von Norbert »

Moin,

ich habe nun auch die 014_013_030

SOH ist (bei 1.200km) 97%. Also nicht so ernst nehmen, sonst wäre ich rechnerisch nach 8.000km bei 80% und bekäme einen neuen Akku :lol:

Direkt nach dem Update bekam ich den Roller mit etwa 49% und 58km Restreichweite zurück. Das muss zwar ne ausgiebige Probefahrt gewesen sein aber dem km-Stand nach könnte das hinkommen. Auf den ersten ca. 35km hat sich das aber nur auf 43% verringert, bei der Fahrt war die %-Anzeige zwischendrin für 10km festgenagelt. Alles sehr merkwürdig aber die Software bekam ja einen ca. halbvollen Akku vorgesetzt und alle gespeicherten Werte der letzten Historie waren weg. Da war das Ding wohl etwas durcheinander. Nun hängt er an der Dose, mal sehen, wie das weitergeht.

Aber etwas unschöner: Bei Abholung lacht mich sofort der Notruffehler an. Das habe ich auf insgesamt 7000km mit CE 04 vielleicht 3-5x gesehen und meist in der Tiefgarage. Erster Stop (10 Minuten), wieder Notruffehler. An der nächsten Ampel ausgeschaltet. Leider musste ich nach wenigen Sekunden wieder einschalten. Kein Notruffehler, dafür blieben das gelbe Dreieck an und darunter die ABS-Warnleuchte in gelb. Dann ein längerer Stop (1h), wieder Notruffehler, dafür war die ABS-Leuchte dann aus. Noch ein langer Stop, Notruffehler, ABS-Leuchte ok. Und dann nochmal das Gleiche.
Also die ABS-Leuchte war vielleicht das ganz kurze Aus- und Wiedereinschalten. Wobei ich das bestimmt schon öfter mal so gemacht habe und die Lampe habe ich noch nie gesehen. Da wurde ich direkt nach Wechsel der Bremsflüssigkeit natürlich erstmal nervös...
Der Notruffehler kam aber bei allen fünf normalen Starts.

Der Fehler der Minianzeige von App und Karte auf dem Display war auf diesen Pausen auch sehr zuverlässig - das ist jetzt immer passiert. Vorher nur recht oft. Das kann jetzt aber Zufall gewesen sein, statistisch eine zu kleine Stichprobe. Daß das nicht am Roller liegt sondern vermutlich an neuerem Android mit der App, das schien ja bereits klar zu sein.

Gruß,
Norbert

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste