mein UNU ist da
- dirk74
- Beiträge: 1759
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: mein UNU ist da
Der Rest sieht auch nett aus. Hat irgendwas dieses Himmelblau.
Wie fährt er sich?
Was steht in der CoC als Originalhersteller?
Gruß
Dirk
Wie fährt er sich?
Was steht in der CoC als Originalhersteller?
Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
- herby87
- Händler
- Beiträge: 1152
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
- PLZ: 81249
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Händler für E-Roller
- Kontaktdaten:
Re: mein UNU ist da
Gute unfallfreie Fahrt
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Re: mein UNU ist da
Wahhh, lucky you! Viel Spaß beim Fahren, ich kann erst am Dienstag düsen
Danke für die Fotos!

Re: mein UNU ist da
Komme grad vom italienischen Eis-Essen mit meiner Frau zurück.
Testfahrt.
Bergauf zu 2 mit 2000 Watt kein Problem.
Allein erreiche ich 50 km/h auf gerader Strecke und zu zweit ca 43 km/h.
Macht sehr viel Spass zu fahren und die Leute schauen seltsam, weiss nur nicht ob wegen der Farbe
:) oder wegen dem Summen des E-Motors.
COC? Wo finde ich diese Info?
Ich habe noch keine Papiere...
Die sollen die Tage per Post kommen.
Den Tacho finde ich auch gelungen, aber die Schalter am Lenker nicht... Die sehen wie Spielzeug aus und wackeln auch etwas.. Sieht aus wie aus dem Ü-Ei ...
Aber wenn nur das kaputt geht, dann lässt es sich sicherlich wieder reparieren. Hab da nicht soooo Bedenken.
Ist aber bis jetzt der einzige Schwachpunkt für mich.
Suche noch ein Brems-Schloss, 3,5 mm Dicke der Brems-Scheiben habe ich heute gemessen.
Jemand eine Idee? Kenne mich mit den Schlössern nicht aus.
Testfahrt.
Bergauf zu 2 mit 2000 Watt kein Problem.
Allein erreiche ich 50 km/h auf gerader Strecke und zu zweit ca 43 km/h.
Macht sehr viel Spass zu fahren und die Leute schauen seltsam, weiss nur nicht ob wegen der Farbe

COC? Wo finde ich diese Info?
Ich habe noch keine Papiere...
Die sollen die Tage per Post kommen.
Den Tacho finde ich auch gelungen, aber die Schalter am Lenker nicht... Die sehen wie Spielzeug aus und wackeln auch etwas.. Sieht aus wie aus dem Ü-Ei ...
Aber wenn nur das kaputt geht, dann lässt es sich sicherlich wieder reparieren. Hab da nicht soooo Bedenken.
Ist aber bis jetzt der einzige Schwachpunkt für mich.
Suche noch ein Brems-Schloss, 3,5 mm Dicke der Brems-Scheiben habe ich heute gemessen.
Jemand eine Idee? Kenne mich mit den Schlössern nicht aus.
Re: mein UNU ist da
Noch was vergessen zur Testfahrt heute:
Krasse Beschleunigung, und sehr gute Bremsen!
Durch das fehlende Motoren-Geräusch unterschätzt man die Kraft des Rollers.
Wenn man losfährt, gaaaaanz langsam.
Den 2 oder 3 cm Umdrehung und ab gehts nach vorn. Und die Fussgänger ahnen nix...
Er hat dafür gleich 2 Hupen links und rechts, sind auch laut genug.
Es fährt sich super alleine, zu zweit ist es auch gut.
Er ist schwerer als ich gedacht hatte und auch als er aussieht.
Kurven-Fahrt ist halt typisch Roller...
Und holpriges Kopfstein-Pflaster sollte man auch langsam angehen. Es wackelt oder rappelt aber kaum was... Kann nicht klagen, alles soweit stabil.
Krasse Beschleunigung, und sehr gute Bremsen!
Durch das fehlende Motoren-Geräusch unterschätzt man die Kraft des Rollers.
Wenn man losfährt, gaaaaanz langsam.
Den 2 oder 3 cm Umdrehung und ab gehts nach vorn. Und die Fussgänger ahnen nix...

Er hat dafür gleich 2 Hupen links und rechts, sind auch laut genug.
Es fährt sich super alleine, zu zweit ist es auch gut.
Er ist schwerer als ich gedacht hatte und auch als er aussieht.
Kurven-Fahrt ist halt typisch Roller...
Und holpriges Kopfstein-Pflaster sollte man auch langsam angehen. Es wackelt oder rappelt aber kaum was... Kann nicht klagen, alles soweit stabil.
- dirk74
- Beiträge: 1759
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: mein UNU ist da
Die Schalter sind bei nahezu allen Chinarollern gleich.
Bremsscheibenschloss:
http://www.amazon.de/Abus-Provogue-305- ... H10EGV9HWN
Beispiel, gibts wie Sand am Meer.
Gruß
Dirk
Bremsscheibenschloss:
http://www.amazon.de/Abus-Provogue-305- ... H10EGV9HWN
Beispiel, gibts wie Sand am Meer.
Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
Re: mein UNU ist da
Danke Dirk.
Da die Bremsscheiben ja sehr schmal sind, dürften da wohl alle Bremsschlösser passen nehme ich dann mal an.
Bis dahin muss das Lenkrad-Schloss halten. Hab jetzt auch mal mein Schutz drüber geworfen, die Farbe fällt ja doch etwas auf ...
Da die Bremsscheiben ja sehr schmal sind, dürften da wohl alle Bremsschlösser passen nehme ich dann mal an.
Bis dahin muss das Lenkrad-Schloss halten. Hab jetzt auch mal mein Schutz drüber geworfen, die Farbe fällt ja doch etwas auf ...

- anpan
- Beiträge: 989
- Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
- Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: mein UNU ist da
Keine Papiere beim Roller dabei? Das soll hoffentlich ein schlechter Witz sein. Ich brauch die für die Versicherungtim737 hat geschrieben: Ich habe noch keine Papiere...
Die sollen die Tage per Post kommen.

Ich hab mir extra nach langem betteln kurzfristig für Mitwoch (Liefertag) und Donnerstag frei genommen, damit ich zur Versicherung spatzieren kann. Wenn da keine Papiere bei sind, soll ich dann bis Oktober (nächster Urlaub) warten, damit ich das Versicherungskennzeichen holen kann? Wtf...
Ansonsten aber ein wirklich schicker Roller. Und ja, das Tacho ist super

XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
- herby87
- Händler
- Beiträge: 1152
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
- PLZ: 81249
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Händler für E-Roller
- Kontaktdaten:
Re: mein UNU ist da
@anpan: Lass Dir doch vorab das CoC als pdf schicken, das reicht zum Versichern.
@tim: Die Schaltergruppen sind jeweils mit zwei Schrauben auf der Unterseite der Schaltergruppen festgeschraubt, vielleicht müssen die nur nachgezogen werden.
@tim: Die Schaltergruppen sind jeweils mit zwei Schrauben auf der Unterseite der Schaltergruppen festgeschraubt, vielleicht müssen die nur nachgezogen werden.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
- dirk74
- Beiträge: 1759
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: mein UNU ist da
Tim hat wohl ein Kennzeichen mitbestellt, dafür benötigt UNU die CoC.
Lieber mal nachfragen, wie das bei Dir läuft ...
Lieber mal nachfragen, wie das bei Dir läuft ...
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste