Sli 4 Nova Motors // Bremsen blockieren nach Kugellager tausch
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 29. Aug 2024, 17:19
- Roller: Sli 4 Nova Motors
- PLZ: 10559
- Kontaktdaten:
Sli 4 Nova Motors // Bremsen blockieren nach Kugellager tausch
Hallo zusammen,
ich bin hier etwas am Ende mit meinen Ideen.
Ich habe die Kugellager in der Vorderachse getausch. Nachdem ich alles wieder zusammen gebaut habe, blockieren die Bremsbacken and der Bremsscheibe ohne das ich bremse. Die Bremsscheibe muss mittig zwischen den Bremsbacken stehen, bei mir blockiert die linke Bremsback an der Bremsscheibe (Wenn man von vorne auf dem Scheinwerfer schaut).
Die Kugellager musste ich mit einem Dremel und einem Schraubenzieher ausbauen, aber ich habe das Stück, wo das Kugellager drin sitzt, so glatt/sauber gemacht, dass das Kugellager fest in richtiger Position sitzt.
Wenn jemand Ideen hat immer gerne.
Ich habe gedacht ich habe das falsche Kugellager gekauft und es müsste nur ein bisschen dünner sein, damit die Bremsscheibe weiter mittig auf der Achse steht, aber auf der Webseite war es anscheinend das richtige Teil. Meine Email, wurde ebenfalls entsprechend beantwortet.
Wenn jemand Ideen hat immer gerne.
Model: Sli 4 Nova Motors Besten Dank für alle Mühen!!!
LG Leo
ich bin hier etwas am Ende mit meinen Ideen.
Ich habe die Kugellager in der Vorderachse getausch. Nachdem ich alles wieder zusammen gebaut habe, blockieren die Bremsbacken and der Bremsscheibe ohne das ich bremse. Die Bremsscheibe muss mittig zwischen den Bremsbacken stehen, bei mir blockiert die linke Bremsback an der Bremsscheibe (Wenn man von vorne auf dem Scheinwerfer schaut).
Die Kugellager musste ich mit einem Dremel und einem Schraubenzieher ausbauen, aber ich habe das Stück, wo das Kugellager drin sitzt, so glatt/sauber gemacht, dass das Kugellager fest in richtiger Position sitzt.
Wenn jemand Ideen hat immer gerne.
Ich habe gedacht ich habe das falsche Kugellager gekauft und es müsste nur ein bisschen dünner sein, damit die Bremsscheibe weiter mittig auf der Achse steht, aber auf der Webseite war es anscheinend das richtige Teil. Meine Email, wurde ebenfalls entsprechend beantwortet.
Wenn jemand Ideen hat immer gerne.
Model: Sli 4 Nova Motors Besten Dank für alle Mühen!!!
LG Leo
-
- Beiträge: 482
- Registriert: Sa 8. Apr 2023, 09:21
- Roller: M1P
- PLZ: 04XXX
- Kontaktdaten:
Re: Sli 4 Nova Motors // Bremsen blockieren nach Kugellager tausch
Distancehülsen verwechselt?
Lader nicht weit genug oder zu weit eingepresst?
Lader nicht weit genug oder zu weit eingepresst?
- didithekid
- Beiträge: 6418
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Sli 4 Nova Motors // Bremsen blockieren nach Kugellager tausch
Hallo,
zunächst einmal halte ich das mit den 2-3mm für normal.
Dass die Gabel beim Radeinbau etwas auseinandergedrückt werden muss, kenne ich bei anderen Rollern auch.
Die Frage nach den Distanzhülsen kam ja schon. Wenn man sich nicht gemerkt hat (oder es fotografiert hat) wie die saßen, muss man ggf. durchprobieren. Erster Ansatz wäre so, wie beim Ersatzteil:

Die Bremsscheibe muss natürlich nach Einbau des Rades in der Mitte durch den Bremssattel laufen.
Der Bremssattel müsste aber schwimmend gelagert sein, auf zwei Gleit-Bolzen. Sitzt er dort fest (was er nicht soll), könne das eine Erklärung sein.

Auch die Bremsbeläge müssen im allgemeinen etwas zurückgeschoben werden, bevor das Rad eingesetzt wird; insbesondere dann, wenn sie demontiert waren. Ggf. muss dazu der Reservoir-Behlälter aufgemacht werden. Dann sollte es auch einen Spalt für die Bremsscheibe geben, der deutlich breiter ist, als die Scheibe (bevor man oben wieder pumpt).
So sollte erst einmal das Rad hineingehen. Dann kann man kontrollieren, wie nun Bremsscheibe zu Bremssattel steht.
Der "schwimmende" Bremssatell sollte (wenn die "Schwimmbewegung" möglich gemacht ist) den Rest erledigen.
Die Chinesen arbeiten aber machmal mit Passscheiben (Unterlegscheiben) zwischen Bremssattelträgerplatte und Gabel in der Verschraubung, um die kräftefreie Mittellage der Schwimmsatelbremse zu justieren. Wenn beim Abschrauben Scheiben heruntergefallen sind, mag es also sein, dass die Scheiben wieder an die Stelle müssen, wo Distanz hergestellt wird und nicht unter den Schraubenkopf,
Viele Grüße
Didi
zunächst einmal halte ich das mit den 2-3mm für normal.
Dass die Gabel beim Radeinbau etwas auseinandergedrückt werden muss, kenne ich bei anderen Rollern auch.
Die Frage nach den Distanzhülsen kam ja schon. Wenn man sich nicht gemerkt hat (oder es fotografiert hat) wie die saßen, muss man ggf. durchprobieren. Erster Ansatz wäre so, wie beim Ersatzteil:

Die Bremsscheibe muss natürlich nach Einbau des Rades in der Mitte durch den Bremssattel laufen.
Der Bremssattel müsste aber schwimmend gelagert sein, auf zwei Gleit-Bolzen. Sitzt er dort fest (was er nicht soll), könne das eine Erklärung sein.

Auch die Bremsbeläge müssen im allgemeinen etwas zurückgeschoben werden, bevor das Rad eingesetzt wird; insbesondere dann, wenn sie demontiert waren. Ggf. muss dazu der Reservoir-Behlälter aufgemacht werden. Dann sollte es auch einen Spalt für die Bremsscheibe geben, der deutlich breiter ist, als die Scheibe (bevor man oben wieder pumpt).
So sollte erst einmal das Rad hineingehen. Dann kann man kontrollieren, wie nun Bremsscheibe zu Bremssattel steht.
Der "schwimmende" Bremssatell sollte (wenn die "Schwimmbewegung" möglich gemacht ist) den Rest erledigen.
Die Chinesen arbeiten aber machmal mit Passscheiben (Unterlegscheiben) zwischen Bremssattelträgerplatte und Gabel in der Verschraubung, um die kräftefreie Mittellage der Schwimmsatelbremse zu justieren. Wenn beim Abschrauben Scheiben heruntergefallen sind, mag es also sein, dass die Scheiben wieder an die Stelle müssen, wo Distanz hergestellt wird und nicht unter den Schraubenkopf,
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 2697
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Sli 4 Nova Motors // Bremsen blockieren nach Kugellager tausch
Nabe vor Montage so weit erwärmt, dass sich das "schwimmende" Lager fast von Hand bis an die Distanzhülse hat schieben lassen? Es hat immer nur EIN Lager einen festen Anschlag. Es könnte sein, dass das Lager ohne Anschlag mit seinem Innenring nicht der Distanzhülse anliegt. Das würde erklären, dass die Gabel auseinander gedrückt werden musste.
Radlagerwechsel ist nicht so ganz trivial.
Radlagerwechsel ist nicht so ganz trivial.
- didithekid
- Beiträge: 6418
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Sli 4 Nova Motors // Bremsen blockieren nach Kugellager tausch
Ob beim günstig produzierten Vorderrad eines China-Rollers immer alles so ist, wie es sein müsste? lasse ich mal als Frage stehen.
Aber achim meint - glaube ich- die Distanzhülse innen, zwischen den beiden Lagern (innerhalb der Radnabe), die wenn die Rad-Achs-Verschraubung festgezogen wird vermutlich Kontakt zu beiden Lagerinnenringen bekommen wird.
Das sollte man natürlich abwarten, bevor man die Lage des Bremssattels beurteilt.
Die Hülsen an den Beiden Aussenseiten müssen aber auch richtig herum eingesetzt werden.
Viele Grüße
Didi
Aber achim meint - glaube ich- die Distanzhülse innen, zwischen den beiden Lagern (innerhalb der Radnabe), die wenn die Rad-Achs-Verschraubung festgezogen wird vermutlich Kontakt zu beiden Lagerinnenringen bekommen wird.
Das sollte man natürlich abwarten, bevor man die Lage des Bremssattels beurteilt.
Die Hülsen an den Beiden Aussenseiten müssen aber auch richtig herum eingesetzt werden.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 29. Aug 2024, 17:19
- Roller: Sli 4 Nova Motors
- PLZ: 10559
- Kontaktdaten:
Re: Sli 4 Nova Motors // Bremsen blockieren nach Kugellager tausch
Vielen Dank für die Antworten und Radschläge! Das ging wirklich schnell!!
Vielleicht habe ich mich da falsch ausgedrückt. Die Radnabe muss ich nicht auseinander drücken. Die 2-3 mm müsste ich "absägen/abflexen", damit die Bremsscheibe nicht mehr an der inneren! Bremsbacke schleift. Also genau diese 2-3mm sind dafür verantwortlich, dass das Rad nicht frei drehen kann.
Die Distanzrohre sind auf jeden Fall richtig angebaut. Wenn ich Sie umdrehe, passt die Bremsscheibe garnicht mehr in den Bremssattel rein.
Eine andere Lösung wäre, dass ich das Radlager, das auf der Seite der Bremsscheibe eingebaut ist, weiter "einschlage" - gerade um diese 2-3mm. Aber ich bekomme es nicht weiter rein. Ich habe alle Reste des alten Kugellager restlos entfernt und das Radlager sollte an dieser "innenkante" anliegen. Vielleicht sollte ich mir das mal so ein Endoskop ausleihen, damit ich wirklich sicher bin, das es an dieser Kante anliegt.
Es könnte aber auch an dem Bremssattel liegen, das der sich etwas verschoben hat und ich den Bremssattel um die 2-3mm weiter nach Innen wandern muss.
Nochmal vielen Dank an alle Tüftler, die mir geantwortet haben!!
Ich bin wirklich sehr dankbar über eure Tipps!
LG Leo
Vielleicht habe ich mich da falsch ausgedrückt. Die Radnabe muss ich nicht auseinander drücken. Die 2-3 mm müsste ich "absägen/abflexen", damit die Bremsscheibe nicht mehr an der inneren! Bremsbacke schleift. Also genau diese 2-3mm sind dafür verantwortlich, dass das Rad nicht frei drehen kann.
Die Distanzrohre sind auf jeden Fall richtig angebaut. Wenn ich Sie umdrehe, passt die Bremsscheibe garnicht mehr in den Bremssattel rein.
Eine andere Lösung wäre, dass ich das Radlager, das auf der Seite der Bremsscheibe eingebaut ist, weiter "einschlage" - gerade um diese 2-3mm. Aber ich bekomme es nicht weiter rein. Ich habe alle Reste des alten Kugellager restlos entfernt und das Radlager sollte an dieser "innenkante" anliegen. Vielleicht sollte ich mir das mal so ein Endoskop ausleihen, damit ich wirklich sicher bin, das es an dieser Kante anliegt.
Es könnte aber auch an dem Bremssattel liegen, das der sich etwas verschoben hat und ich den Bremssattel um die 2-3mm weiter nach Innen wandern muss.
Nochmal vielen Dank an alle Tüftler, die mir geantwortet haben!!
Ich bin wirklich sehr dankbar über eure Tipps!
LG Leo
-
- Beiträge: 482
- Registriert: Sa 8. Apr 2023, 09:21
- Roller: M1P
- PLZ: 04XXX
- Kontaktdaten:
Re: Sli 4 Nova Motors // Bremsen blockieren nach Kugellager tausch
Wenn es vorher gepasst hat, muss es auch wieder passen.Die 2-3 mm müsste ich "absägen/abflexen", damit die Bremsscheibe nicht mehr an der inneren! Bremsbacke schleift.
Da stimmt was anderes nicht?
Evtl sind die Lager noch nicht im richtigen Sitz?
Der Bremssattel schwimmt doch und lässt sich bewegen (siehe Bild/gif von @didithekid).
-
- Beiträge: 2697
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Sli 4 Nova Motors // Bremsen blockieren nach Kugellager tausch
Nochmal: Es darf nur 1Lager einen Anschlag haben und "eingeschlagen" dürfen Lager schon gar nicht werden. Das muss ohne große Kräfte gehen, ansonsten ist der Lagersitz sofort zerstört. Geringfügiges Verkanten des Lagers auf den ersten Millimetern reicht schon, dass ein klein wenig Alu des Lagersitzes abgeschabt wird und sich zwischen Sitz und Lager klemmt.
Das Lager mit festem Anschlag muss zuerst eingebaut werden. Dann folgt die zentrale Distanzhülse und dann das schwimmende Lager. Es dürfen allenfalls ganz sachte Schläge erforderlich sein. Nabe auf 50- 60 Grad erwärmen, Lager tiefkühlen. Dann flutscht das von selbst wenn alles penibel sauber ist. Und niemals Kräfte über den Innenring übertragen. Das Lager ist dann sofort kaputt. Man braucht also ein passendes Stück Rohr oder eine Nuss die satt auf dem Aussenring aufliegt und nicht am Lagersitz scheuert.
Von der Seite des zuvor eingesetzten Lagers mit Anschlag muss die Steckachse eingeführt werden, damit sich die zentrale Distabzbuchse auch ausrichten kann. Ansonsten liegt die schief in der Nabe und das schwimmende Lager kommt nicht in seinen Schlusssitz.
Und noch was: Man kann Lager nicht beliebig oft wechseln. Spätestens nach dem 3. Ausbau ist der Lagersitz ausgerieben und das dann vorhandene Spiel am Rad kriegt man nicht mehr weg.
Dann hilft nur noch eine neue Nabe oder aufkupfern des Aussenrings des Lagers.
Gruß,
Achim
Das Lager mit festem Anschlag muss zuerst eingebaut werden. Dann folgt die zentrale Distanzhülse und dann das schwimmende Lager. Es dürfen allenfalls ganz sachte Schläge erforderlich sein. Nabe auf 50- 60 Grad erwärmen, Lager tiefkühlen. Dann flutscht das von selbst wenn alles penibel sauber ist. Und niemals Kräfte über den Innenring übertragen. Das Lager ist dann sofort kaputt. Man braucht also ein passendes Stück Rohr oder eine Nuss die satt auf dem Aussenring aufliegt und nicht am Lagersitz scheuert.
Von der Seite des zuvor eingesetzten Lagers mit Anschlag muss die Steckachse eingeführt werden, damit sich die zentrale Distabzbuchse auch ausrichten kann. Ansonsten liegt die schief in der Nabe und das schwimmende Lager kommt nicht in seinen Schlusssitz.
Und noch was: Man kann Lager nicht beliebig oft wechseln. Spätestens nach dem 3. Ausbau ist der Lagersitz ausgerieben und das dann vorhandene Spiel am Rad kriegt man nicht mehr weg.
Dann hilft nur noch eine neue Nabe oder aufkupfern des Aussenrings des Lagers.
Gruß,
Achim
- didithekid
- Beiträge: 6418
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Sli 4 Nova Motors // Bremsen blockieren nach Kugellager tausch
Es war - glaube ich - nicht eine falsche Ausdrucksweise, sondern es ist jetzt offenbar der falsche Gedanke: Da braucht nichts abgeflext zu werden. Es muss nur eine zweite Person die beiden Gabelstandrohre (nicht die Radnabe) bzw. die Schwingenenden (wenn am Hinterrad) auseinanderziehen (spreizen), damit das Rad mit den (korrekt gesteckten) Hülsen dazwischen passt.Leoroller hat geschrieben: ↑Fr 30. Aug 2024, 11:50Vielleicht habe ich mich da falsch ausgedrückt. Die Radnabe muss ich nicht auseinander drücken. Die 2-3 mm müsste ich "absägen/abflexen", damit die Bremsscheibe nicht mehr an der inneren! Bremsbacke schleift. Also genau diese 2-3mm sind dafür verantwortlich, dass das Rad nicht frei drehen kann.
Erst wenn die Achse montiert ist, geht es dann um die Bremse. Falls der Bremssattel bei der Radmontage stört: Schraub ihn komplett ab!
Ja genau das wird es sein. Und wenn der Bremssattel sich auf den Gleitbolzen nicht mehr frei(willig) bewegen will, muss die Bremsträgerplatte ab, Der Bremssattel von den Gleitbolzen abgezogen und das Ganze greinigt werden. Wer weiß, was da früher mal draufgeschmiert wurde. Dazu gibt es ja genug Fake News im Netz und nachher blockiert dann die Bremse, was hier möglicherweise passiert.
Die Gleitbolzen haben Dichtungsmanschetten, die das Gleitfett drin festhalten sollen, auf dem dann der Schwimmsattel nach rechts und links gleiten kann. (deutlich mehr, als bloß mal 3 mm). Dies meine ich mit Gleitbolzen und Gummimanschetten:

Von abenteuerlichen Füllungen dieses von den Manschetten geschützten Bereiches rate ich ab. Wenn die das Gleiten verhindern, müssen alle Spuren davon raus und es muss wieder temperaturbeständiges Fett rein.
Damit nicht zu verwechseln sind die Bremsbelagführungsstifte im Heißteil der Bremse:

Dort gehört natürlich Keramik- ggf. auch Kupferpaste (kein Fett) drauf, damit Nichts im heißen Zustand festbäckt.
Leider passieren da Verwechlungen.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 29. Aug 2024, 17:19
- Roller: Sli 4 Nova Motors
- PLZ: 10559
- Kontaktdaten:
Re: Sli 4 Nova Motors // Bremsen blockieren nach Kugellager tausch
Nochmal vielen Dank für eure Hilfe! Ich habe jetzt einfach eine neue Felge für 60 Eurogekauft das hat das Problem dann gelöst und war billiger als die Werkstatt.
Super das Ihr mir aber geholfen habe!! Vielen Dank nochmal
Super das Ihr mir aber geholfen habe!! Vielen Dank nochmal
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste