Zero S 2017 ZF10.5 11kW (war ZF6.5 und dann ZF7.2)

Antworten
Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 4974
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Zero S 2017 ZF10.5 11kW (war ZF6.5 und dann ZF7.2)

Beitrag von Stivikivi »

Ihr seid ja richtig crazy rider
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18771
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Zero S 2017 ZF10.5 11kW (war ZF6.5 und dann ZF7.2)

Beitrag von MEroller »

Meine E-Zweiräder sind halt Nutzfahrzeuge (mit viel Spaß dabei :D ), und vielleicht 1 bis 2 Mal im Jahr reine Spaßfahrzeuge. Da kommen halt die km zusammen... Während die Motorräder der Mitbewohner hier im Haus 99,99% der Zeit reine Stehzeuge sind, und für nur 0,01% Spaßzeuge :roll:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 4974
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Zero S 2017 ZF10.5 11kW (war ZF6.5 und dann ZF7.2)

Beitrag von Stivikivi »

MEroller hat geschrieben:
Do 5. Sep 2024, 20:44
Meine E-Zweiräder sind halt Nutzfahrzeuge (mit viel Spaß dabei :D ), und vielleicht 1 bis 2 Mal im Jahr reine Spaßfahrzeuge. Da kommen halt die km zusammen... Während die Motorräder der Mitbewohner hier im Haus 99,99% der Zeit reine Stehzeuge sind, und für nur 0,01% Spaßzeuge :roll:
Mache das genauso. Aber fahre ca 10000km nur für Arbeit. Deswegen kommt sogesehen nicht soviel aufs Moped wie bei euch. Vlt noch 5000km an Spaß Fahrten wie einkaufen usw.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Benutzeravatar
Jan P.
Beiträge: 1055
Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
Roller: Ab März 2019 NIU N-Pro
PLZ: 79...
Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
Kontaktdaten:

Re: Zero S 2017 ZF10.5 11kW (war ZF6.5 und dann ZF7.2)

Beitrag von Jan P. »

Stivikivi hat geschrieben:
Do 5. Sep 2024, 20:19
Ihr seid ja richtig crazy rider
...Gibt halt zuviele schöne Schwarzwald Motive... 8-)
ZERO Tour 2024.JPG
1. Zero DSR/Bj.22' /Bei 36 580 Km am 29.9.24 Unfall + Totalschaden. :(
2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 10 000 Km (Juli 2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 44161 Km (Feb. 2025).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.


Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..." :P

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 4974
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Zero S 2017 ZF10.5 11kW (war ZF6.5 und dann ZF7.2)

Beitrag von Stivikivi »

Da kommt zumindest hoffentlich keiner im Gegenverkehr entgegen.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2037
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Zero S 2017 ZF10.5 11kW (war ZF6.5 und dann ZF7.2)

Beitrag von E-Bik Andi »

Stivikivi hat geschrieben:
Fr 6. Sep 2024, 11:09
Da kommt zumindest hoffentlich keiner im Gegenverkehr entgegen.
Höchstens einer von uns mit den Prototypen (PZI Mercedes Immendingen) :D
Der Schwarzwald ist für Biker das neue Sudelfeld, Kesselberg usw.....wenig Verkehr und viele, tolle Strecken.
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18771
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Zero S 2017 ZF10.5 11kW (war ZF6.5 und dann ZF7.2)

Beitrag von MEroller »

Weder Sudelfeld noch Kesselberg (da war kompletter Stau gegen Ende vom PaceRace 2024, die ganzen Münchner Ausflügler) waren für mich gefährlich dieses Wochenende. Nein, die Gutenberger Steige (B465) auf die Schwäbische Alb rauf wurde mir fast zum Verhängnis, als ich bergauf auf eine Linkskurve zufuhr, als ein bergab Auto aus der Kurve raus auf meine Spur rüber driftete. Nach 2 Schrecksekunden hat es der Fahrer noch dankbarerweise gemerkt und hat noch rechtzeitig zurückgelenkt auf seine Spur, aber ging mir gleich am Beginn meiner Anfahrt zum PaceRace maximal die Düse :evil:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18771
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Zero S 2017 ZF10.5 11kW (war ZF6.5 und dann ZF7.2)

Beitrag von MEroller »

Ich hatte seit kurzem ein Schaben beim Bremsen vorn. Kontrolle hat einen total abgefahrenen inneren Bremsbelag zu Tage gebracht, während der mit den zwei Bremskolben betätigte nicht mal zur Hälfte abgefahren ist. Somit habe ich erst mal nur den inneren Belag ersetzt, und nochmals die Führungsstifte des Schwimmsattels mit reichlich Bremsenpaste geschmiert, was sie zuvor aber auch schon waren. Scheinbar verkeilt sich der Schwimmsattel beim Bremse lösen, so dass der innere Belag zu sehr an der Bremsscheibe reibt. Ich kann aber nicht nach jedem vorderen Bremsvorgang gegen den Schwimmsattel kicken, um die Verkeilung zu lösen :roll:
Irgendwie würde ich vorn gern einen Zweikolben Festsattel statt den Zweikolben Schwimmsattel nachrüsten, so dass Bremshebel und ABS dieselbe Menge Bremsflüssigkeit wie zuvor pumpen müssen...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2037
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Zero S 2017 ZF10.5 11kW (war ZF6.5 und dann ZF7.2)

Beitrag von E-Bik Andi »

MEroller hat geschrieben:
Di 10. Sep 2024, 10:11
Weder Sudelfeld noch Kesselberg (da war kompletter Stau gegen Ende vom PaceRace 2024, die ganzen Münchner Ausflügler) waren für mich gefährlich dieses Wochenende.
Damit wollte ich aussagen, dass die genannten Strecken für Biker am Wochenende gesperrt sind- im Gegensatz zum Schwarzwald. Ferner ist dort der Verkehr auch unter der Woche kein Anreiz mehr hin zu fahren.
Das Risiko durch andere Verkehrsteilnehmer hast eh immer und überall auf dem Bike ;)
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18771
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Zero S 2017 ZF10.5 11kW (war ZF6.5 und dann ZF7.2)

Beitrag von MEroller »

Hach, ich genieße doch die 3...4 Wochen im Frühjahr und jetzt gerade im Herbst, mit 10 bis 20°C Tag und Nacht. Das ist der Temperaturbereich, in dem meine Zero
1. noch volle Batteriepower hat, und
2. es aber so kühl ist, dass ich ohne Motor-"Überhitzung" meine 120 bis 130km/h auf der Autobahn durchfahren kann :D

Lediglich auf dem Heimweg der lange, gerade Aufstieg aus dem Neckartal bringt noch die gelbe Temperaturleuchte auf den Plan, doch geht die Drosselung noch nicht so weit, dass ich unter 120km/h abfalle.

Wenn es kälter wird, wird wegen zu kalter Batterie gedrosselt, und wenn es wärmer/heißer ist geht der Motor viel schneller in den Überhitzungsmodus. Beides lässt meine meine mögliche Vmax teils auf unter 100km/h sinken :evil:

Aber so ist das halt mit einem überhaupt nicht temperierten Antriebssystem, mit bis ins X-te Detail ausgefuchsten Drosselungs-Algorithmen...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „Zero“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: morten und 5 Gäste