Dayi Odin nach Regen kein Strom mehr

Freeflyrossi
Beiträge: 20
Registriert: So 16. Jul 2023, 06:34
Roller: Odin
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Dayi Odin nach Regen kein Strom mehr

Beitrag von Freeflyrossi »

So, heute kam der neue Konverter an. Leider ist es ein anderer als der originale. Der alte hatte nur ne Buchse und der neue hat ein Kabel mit Stecker. Leider sind die Farben andere als an dem Stecker vom Moped.
Kann mir zufällig wer sagen, welche Kabel am Konverter welche sind ( also 80v, 12v und minus). Am Stecker des Moped hab ich durchgemessen. Da ist gelb 80v, schwarz 12v und grün minus.
Dateianhänge
20240229_142450.jpg
20240229_142420.jpg

Benutzeravatar
jeff-jordan
Beiträge: 1176
Registriert: Sa 16. Mai 2020, 08:47
Roller: Classico LI & Z-Odin
PLZ: 6...
Tätigkeit: Dem Inschenjöhr is nix zu schwöhr...
Kontaktdaten:

Re: Dayi Odin nach Regen kein Strom mehr

Beitrag von jeff-jordan »

War an dem neuen Konverter kein Aufkleber drauf, welche Leitung was ist?
Oder eine Beschreibung?
Classico Li 05/2020 11 000+ km & Z-Odin 12/2021 29 500+ km :idea:

Freeflyrossi
Beiträge: 20
Registriert: So 16. Jul 2023, 06:34
Roller: Odin
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Dayi Odin nach Regen kein Strom mehr

Beitrag von Freeflyrossi »

jeff-jordan hat geschrieben:
Do 29. Feb 2024, 15:46
War an dem neuen Konverter kein Aufkleber drauf, welche Leitung was ist?
Oder eine Beschreibung?
nein ist leider nichts drauf und auch keine beschreibung. hab ihn bei madatshop gekauft, auch angerufen. aber die wissen selber nicht über dat ding bescheid.

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2104
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Dayi Odin nach Regen kein Strom mehr

Beitrag von Falcon »

meist ist bei den tschinesen grün=masse, Gehäuse =masse .. hab ich gestern an einem nova festgestellt.
wenn du masse raus hast, dann versuch doch mal 12V an gelb zu machen, dann schau was bei schwarz rauskommt....
muß man nur mit dem messgerät durchspielen.

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6737
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Dayi Odin nach Regen kein Strom mehr

Beitrag von didithekid »

Hallo,
Falls beim alten Konverter-Gerät vier Leitungen belegt waren und am neuen nur noch ein Stecker mit 3 Pin dran ist, liegt das am gemeinsamen Minus/GND für 12 Volt und 72 Volt.
Kontakt Minus zum Gehäuse sollte eigentlich nicht sein.
An den Konvertern sind schwarze und/ oder grüne Leitungen i. d. R. Minus. Auf der Seite des Fahrzeugs kann Schwarz aber auch eine 12V Plus-Leitung sein. Rot und Gelb sind die Plus-Kabel. Fahrzeugseitig ist ein Gelbes oft das von Batterie-Plus geschaltet über Zündung an.
Man sieht auf dem fahrzeugseitigen Stecker nicht genau, ob drei oder vier Kabel hinein gehen. Wenn drei, dann wäre Gelb wohl +72V, Schwarz wohl +12 Volt und Grün Minus. Das kann man bei Zündung ein ggf. messen.
Am DC/DC-Konverter wird dagegen Schwarz Minus sein und Gelb/Weiß würde ich eher als Output (+12 V) sehen, aber wer weiß.
Bild

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Freeflyrossi
Beiträge: 20
Registriert: So 16. Jul 2023, 06:34
Roller: Odin
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Dayi Odin nach Regen kein Strom mehr

Beitrag von Freeflyrossi »

Hallo,

wollte mal kurzes Update geben.

Ich hatte nochmal einen anderen Konverter bestellt, welcher wie der originale nur ne Buchse hatte. Dieser passt wunderbar.

Ansonsten ist jetzt zum Glück wieder alles am laufen.

Die 80v im 12v Stromkreis haben nicht ganz soviel zerschossen, wie ich gedacht hatte.
Der Scheinwerfer ist komplett durchgeschmort und das 12v-Kabel, welches die 80v abbekommen hatte, ist Hochohmig geworden. ( War die Leitung zum Bremsschalter)
Habe jetzt fast die kompletten Stecker durch wasserfeste ersetzt und hoffe, dass mir dat nicht nochmal passiert.

Ganz lieben Dank hier auch nochmal an Jeff, der mir in PN's weitergeholfen hat.

Grüße Rossi

Pinky
Beiträge: 285
Registriert: Mo 7. Mär 2022, 12:54
Roller: e-Odin
PLZ: 495xx
Kontaktdaten:

Re: Dayi Odin nach Regen kein Strom mehr

Beitrag von Pinky »

Hi Rossi,

super, freut mich, dass du wieder alles am laufen hast.
Schick doch mal einen Link rum zum verwendeten Konverter. Falls meiner mal ausfällt,

Ach ich formuliere das anders: Dann habe ich ein passendes Ersatzteil an der Hand wenn meiner auch ausfällt.

Bei der Odin kann man sich ja eigentlich drauf verlassen dass die Bauteile Stück für Stück ihren Geist aufgeben.

Freeflyrossi
Beiträge: 20
Registriert: So 16. Jul 2023, 06:34
Roller: Odin
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Dayi Odin nach Regen kein Strom mehr

Beitrag von Freeflyrossi »

Hier ist der Link von Madatshop. Haben aber halt verschiedene da....bei der 3er braucht man den ohne Kabel dran. Entweder mit reinschreiben oder anrufen. Versand ging auch richtig flott...ob konverter oder scheinwerfer.

https://madatshop.com/dayi-konverter-f% ... rsatzteile

Grüße Rossi

bob2.0
Beiträge: 310
Registriert: Di 17. Sep 2024, 14:29
Roller: e-Odin 2.0
PLZ: 116
Land: anderes Land
Kontaktdaten:

Re: Dayi Odin nach Regen kein Strom mehr

Beitrag von bob2.0 »

jeff-jordan hat geschrieben:
Fr 23. Feb 2024, 11:49
Falcon hat geschrieben:
Fr 23. Feb 2024, 10:15
das konnte ich finden:-
Das ist wohl lediglich ein Teil der Leistungsbrücke im Controller... damit kann man hier jedoch überhaupt nichts anfangen. :roll:

:idea:
Wenn ich mich recht erinnere, gehen die 80V direkt auf den Schlüsselschalter.
Hinter dem Schlüsselschalter hängt dann das Display, der DC-DC Wandler (für die 12V) und der Key-Lock Eingang vom Controller (dort Pin1 bzw. Pin11, oranges Kabel beim Fardriver-Kabelbaum) sowie die Alarmanlage (ebenfalls Pin1 oder Pin 11 vom Controller).
It is another really bad design of this bike that 72V goes to the key (which I believe it probably does, as there are no 'special circuits' to deal with this.)

It is an insanity. It's quite easy to have built in an isolator. All that was needed was a slow bleed across a big resistor from the 72V into a 12V accumulator circuit. 'A battery', if you like, but just a simple capacitor would do with the bleed-in from the 72V. The key can then trigger an isolator to activate the 72V and on to the 12V converter.

I believe this is a form of what is called 'bootstrapping'. It's used in some 5V USB wall-warts, I believe, there is a slow bleed direct from the mains to 'boot' the 5V circuit up, then the circuit takes over and converts the mains voltage.

Now, where, exactly, to install the missing fuses in the lines to these components?

Benutzeravatar
DavidSt
Beiträge: 245
Registriert: Fr 13. Mai 2022, 13:04
Roller: Venaxio 6000/ E Odin
PLZ: 27580
Kontaktdaten:

Re: Dayi Odin nach Regen kein Strom mehr

Beitrag von DavidSt »

ich gehe ehr davon aus das du Hall Sensor vom Gasgriff kaputt gemacht hast des wegen hast du kein saft mehr auf dem motor

Antworten

Zurück zu „Dayi Motors“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste