KPLUS OFF

S01, S02, S03, Mó
Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 2684
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: KPLUS OFF

Beitrag von Pfriemler »

error hat geschrieben:
Sa 28. Sep 2024, 19:33
Beim Auslesen war ich anscheinend zu ungeduldig und hatte das Programm neu gestartet. Danach war mein Akku das erste Mal tot. Das deckt sich vielleicht mit den Erfahrungen von @Pfriemlers Händler.
Ist genau auch meine Vermutung - das Akkupack hätte sich zumindest wieder zur Mitarbeit überreden lassen mit einem Sicherungs-Neustart. Allerdings wollte der das Pack gar nicht erst aufschrauben, um eine Garantie nicht zu gefährden. Von einem Zeitstempel hat er mir leider nichts erzählt, das wäre nochmal ein wesentlicher Ansatzpunkt für eine Fehleranalyse gewesen.
Ein kleiner unverhoffter Einblick in die Werkstatt: Ja, das sieht in live noch viel einfacher aus mit der Sicherung. Das dortige BMS hatte übrigens Antennenanschlüsse; die beiden Löcher mit den 5 Lötaugen auf meinem Foto ein paar Beiträge darüber sind dann mit HF-Buchsen besetzt.
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1889
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: KPLUS OFF

Beitrag von error »

Bildschirmfoto 2024-09-28 um 21.42.15.png


Bereits zu einer "normalen" Wartung gehört folgendes:
Check for FW updates (in BMS/Firmware section)
Export the files "Summary and Flags Values" and "Event Logs" (in BMS/Diagnosis)
Das gilt es mit Betreff "Service_<VIN>_<BPID>_<km> km" an Silence zu senden.

Solange sich das BMS noch auslesen lässt, kann man eine ganze Menge dignostizieren. Inzwischen gibt es extra ein Adapterkabel zum Ixxat um die Batterie ausserhalb des Rollers zu diagnostizieren. Kostet richtig Asche.

Edit: so sieht übrigens das Verleih-BMS aus:
Bildschirmfoto 2024-09-28 um 22.13.53.png

Gerold
Beiträge: 581
Registriert: Fr 7. Feb 2020, 10:23
Roller: Silence S01
PLZ: 55*
Kontaktdaten:

Re: KPLUS OFF

Beitrag von Gerold »

error hat geschrieben:
Sa 28. Sep 2024, 19:33
[Die Firmware lässt sich meines Wissens nur über die Silence Händlersoftware aufspielen. Dabei muss die Software online gehen. Man braucht also neben dem Ixxat Can auch einen registrierten Händlerzugang.
Die Firmware vom BMS als auch von der ECU lässt sich anscheinend auch OTA über das Astra Modul updaten. Untersucht man die Astra Firmware mit einem geeigneten Editor, findet man hierzu genügend Hinweise. Die benötigten Informationen, die für den OTA Update notwendig sind, sind allerdinges nicht bekannt und vermutlich auch nicht allgemein zugänglich.

Die Konfiguration von BMS und ECU kann man aber, wie bereits erwähnt, selbst auslesen und auch wieder beschreiben. Eine Teil der Konfigurationsdaten meine BMS hatte ich bereit hier viewtopic.php?p=276616#p276616 veröffentlicht.

Antworten

Zurück zu „Silence / SEAT“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 15 Gäste