Nach so viel negativem wie dem Verlust der App und dem Mängelthread hier mal was positives:
Der RAY geht mit on Tour !
Ich plane, immer mal wieder kurz zu berichten. Insbesondere auch, wie es mit dem Laden an den Ladesäulen klappt...
Vorweg kann ich schon mal sagen, dass das Einladen total entspannt war. Mit etwas Gas ging es ganz easy die Rampe hoch bis in den Vorderradständer. Dann noch 4 Spanngurte und fertig
Es geht mit dem Wohnmobil nach Zingst an die Ostsee. Diese Region ist für mich die schönste Region an der Ostsee. Aber bevor wir nach Zingst fahren, bleiben wir erstmal noch ein paar Tage in Graal Müritz, das liegt Süd westlich von Zingst. Die Ecke kenne ich noch nicht so gut.
Geplant habe ich nichts, ich werde sicher mal nach Rostock oder Stralsund fahren oder mal die eine oder andere Tour, just for fun . Und dann halt das übliche, einkaufen etc...
Moin Frank,
da sollst du recht behalten! Früher hatte ich ha immer mal wieder meinen kleinen Roller mit . Der RAY spielt aber natürlich in einer ganz anderen Liga!
Was für eine Maschine steht da hinten in der Garage? Was wiegt das Teil?
Euch noch einen schönen Urlaub und beste Grüße von der Ostsee
Zuletzt geändert von Carsten768 am Di 15. Okt 2024, 10:03, insgesamt 1-mal geändert.
Der RAY das erste Mal an einer Typ 2 Ladesäule !
Nach der kurzen Tour nach Rostock gestern war der RAY nur noch etwa halb voll. Ich bin vor ein paar Tagen auch nicht mit einem vollen Akku losgefahren und außerdem verlieren der Akku ja auch wie ich finde recht viel Ladung am Tag. Mittlerweile auch total umsonst und nutzlos. Aber sei's drum...
Das ganze Procedere mit dem Laden funktioniert perfekt! Und dazu noch die Ladesäulen auf dem Campingplatz, was will man mehr. So macht Elektromobilität richtig Spaß
Moin Frank,
da sollst du recht behalten! Früher hatte ich ha immer mal wieder meinen kleinen Roller mit . Der RAY spielt aber natürlich in einer ganz anderen Liga!
Was für eine Maschine steht da hinten in der Garage? Was wiegt das Teil?
Euch noch einen schönen Urlaub und beste Grüße von der Ostsee
Es ist eine Silence S01, den Akku nehme ich raus und stelle ihn unter die Dinette da ist er zwischen den Polstern schön fixiert.
Ohne Akku 110kg
Wir sind schon wieder Zuhause wünse noch einen schönen Urlaub.
Gruß Frank
Vertragshändler für NIU, Ovaobike, RGNT, TINBOT, Talaria, SUR-RON, Horwin, Yadea, Super Soco, TRITTBRETT, STREETBOOSTER
Tour mit dem RAY von Graal-Müritz über Warnemünde, Rostock, Ribnitz-Damgarten zurück nach Graal-Müritz.
Zu Beginn der Tour war der RAY auf 85% geladen. Nach 81km waren ungefähr noch 30% im Akku. Ich hab's leider versäumt, den Ladezustand am Ende der Tour noch mal genau zu kontrollieren. Es waren aber etwa 30%, vielleicht etwas weniger, aber weniger als 25% waren es aber auf keinen Fall.
Der RAY hat also etwa 55% für 81 km verbraucht, das entspricht 147 km Reichweite mit einer kompletten Akkuladung. Dass ist genau das, was RAY auf der Webseite angegeben hat. Das müssen die Chinesen erstmal nachmachen.
Die Tour war klasse, 2 längere Pausen, ein Mix aus Landstraßen, Nebenstrecken, Autobahn und Stadt.
Kurzum, ich bin sehr zufrieden mit der Leistung des RAY, wie immer eigentlich.
Nervig war allerdings die fehlende Navigation. Umso ärgerlicher ist das, weil der RAY das ja mal sehr gut konnte!
Der RAY hat also etwa 55% für 81 km verbraucht, das entspricht 147 km Reichweite mit einer kompletten Akkuladung. Dass ist genau das, was RAY auf der Webseite angegeben hat. Das müssen die Chinesen erstmal nachmachen.
D
Ja das war auch meine Erfahrung. Bin am Wochenende das erste mal eine längere Strecke gefahren, ziemlich genau 100km (um den Ray bei meiner Großmutter zu überwintern).
Nachdem es meine erste wirklich längere Fahrt war, es relativ viel gegenwind gab, es tendenziell bergauf ging und ich mit knapp über 110kg nicht der leichteste bin, hab ich den Ray voll aufgeladen. Und siehe da, bei der Ankunft waren immer noch 35% der Ladung vorhanden. Bin wirklich begeistert von der genauigkeit der Km-Angaben.