Erfahrungen mit der Firma Econelo

Antworten
morphes
Beiträge: 1
Registriert: Di 26. Nov 2024, 07:25
Roller: Econelo Retro
PLZ: 88048
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit der Firma Econelo

Beitrag von morphes »

Hier mal ganz schnell und knapp unsere Erfahrung mit Econelo.
Roller Ende letzten Jahres gekauft.
Roller von Anfang an mit Klappergeräuschen.
Roller war 1x bei einer Servicewerkstatt in Reparatur was nichts gebracht hatte.
Roller wurde von Econelo abgeholt und vor Ort repariert.
Gestern wurde er per Spedition wieder geliefert.
Heute fährt meine Frau mit dem Roller zur Arbeit und bei einem leichten Bremsvorgang blockiert das Forderrad komplett.
Meine Frau hat Glück gehabt dass abgesehen von einer kaputten Jacke und einer blutigen Nase nicht mehr passiert ist.

Dieser Firma sollte die Zulassung entzogen werden!

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2422
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit der Firma Econelo

Beitrag von conny-r »

Das ist ja schwerwiegender Pfusch.

Hatte so ein Problem noch nicht. Aber grundsätzlich empfehle ich bei Inbetriebnahme sofort mal beide Bremsen auf Funktion zu prüfen, insbesondere bei allen China Krachern !
-
Gruß Conny

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2021
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit der Firma Econelo

Beitrag von E-Bik Andi »

Hallo Morphes,
sofort einen Kfz Sachverständigen beauftragen, der ein Gutachten erstellt.Das ist ja schon lebensgefährlich :shock:
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 1836
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit der Firma Econelo

Beitrag von Schnabelwesen »

Erstmal gilt es zu klären, woran es genau gelegen hat. Eine regelrechte Blockade der Bremse ist technisch eher unwahrscheinlich. Eher liegt es an den schlechten Originalreifen. Wenn die die Haftung verlieren, blockiert die Bremse natürlich sofort. Ich bin ja sogar bei Trockenheit ohne jede Vorwarnung auf die Nase gefallen (nicht ganz so wörtlich wie @morphes' Frau, aber mit zahlreichen Rippenbrüchen). Insofern wundere ich mich manchmal auch, was alles auf Deutschlands Straßen kommt. Aber bevor wir hier allgemeine Ratschläge geben und Econelo verteufeln, müssen Ursache und Hergang genauer beschrieben sein.
Gute Besserung und schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 1644
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit der Firma Econelo

Beitrag von Falcon »

E-Bik Andi hat geschrieben:
Di 26. Nov 2024, 09:51
Hallo Morphes,
sofort einen Kfz Sachverständigen beauftragen, der ein Gutachten erstellt.Das ist ja schon lebensgefährlich :shock:
der versicherung den schaden anzeigen und melden, arzt aufsuchen (unfallhergang angeben)dafür ist die haftpflicht zuständig, besser auch eine kasko zu haben.
auch anzeige erstatten wegen körperverletzung, kann einem später helfen wegen schleudertrauma und schmerzensgeld.

dadurch wird die versicherung aufmerksam auf die fa., ebenso die ermitlungsbehörden...ziel erreicht :)
Schnabelwesen hat geschrieben:
Di 26. Nov 2024, 10:29
Originalreifen. Wenn die die Haftung verlieren, blockiert die Bremse natürlich sofort.
eher gering, beim erneuten drehen löst sich das wieder, bei ABS sowieso (falls vorhanden)

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2021
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit der Firma Econelo

Beitrag von E-Bik Andi »

Schnabelwesen hat geschrieben:
Di 26. Nov 2024, 10:29
Eine regelrechte Blockade der Bremse ist technisch eher unwahrscheinlich.
Verkantete Bremsbeläge können dazu führen, dass die Bremse nicht mehr aufmacht- alles schon erlebt in den letzten 35 Jahren meiner Karriere.
Wie Falcon sagte, alles dokumentieren und die rechtlich saubere Vorgehensweise einhalten.
Würde das meiner besseren Hälfte widerfahren, würde ich erstmal drei Tage Urlaub nehmen und alles juristische zur Haftungsfeststellung mit Versicherung, Gutachter und Anwalt klären. Blöd wäre natürlich, wenn das Vorderrad jetzt wieder frei dreht und sich dieser Vorgang nicht reproduzieren lässt.
Um die genannten Schritte einzuleiten, MUSS dieses Verhalten nach wie vor reproduzierbar sein.
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 1836
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit der Firma Econelo

Beitrag von Schnabelwesen »

Falcon hat geschrieben:
Di 26. Nov 2024, 10:43
eher gering, beim erneuten drehen löst sich das wieder, bei ABS sowieso (falls vorhanden)
ABS 🤣
Wenn das Hinterrad wegrutscht, ist es nicht so schlimm. Aber wenn es vorne auch nur ein Bruchteil einer Sekunde rutscht, dann fängst du das nicht mehr auf - egal ob die Bremse wieder löst. Im Übrigen würde ich behaupten, dass die meisten Menschen bei Sturzgefahr automatisch noch mehr an der Bremse ziehen.
Aber wie gesagt: wenn der Ersteller des Threads keine näheren Auskünfte gibt oder geben kann, ist guter Rat billig. Und der hat hier nicht wieder reingeschaut.
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 1644
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit der Firma Econelo

Beitrag von Falcon »

nun, wenns rad wegrutscht, dann ist es eh zu spät es aufzufangen...

wenn der TE sich hier nicht mehr dazu äußert, dann ist es obsolete hier noch zu schreiben (hatte den nicht mehr auf dem schirm)


vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Antworten

Zurück zu „Econelo“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste