mein UNU ist da

Antworten
UNU Fahrer Tim

Re: mein UNU ist da

Beitrag von UNU Fahrer Tim »

Danke, dass ihr euch alle mitfreut. :)

Ich habe den Akku gerade fertig aufgeladen.

Ich habe aber vorhin schon mal kurz geschaut wie er so fährt und ich muss sagen er fährt gut und alles funktioniert.

Weil ich gerade die Ausbildung zum Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik begonnen habe hoffe ich manche (hoffentlich nicht auftretende) Probleme selbst beheben zu können. ;)

Anbei noch ein Bild mit meinem UNU und der Folie.
Dateianhänge
UNU Verpackt 2.jpg

Benutzeravatar
xinoip
Beiträge: 412
Registriert: Do 26. Dez 2013, 15:56
Roller: UNU First >10000 km und UNU 2.0 >5500 km, beide 2000W
PLZ: 339
Land: anderes Land
Wohnort: Monta
Kontaktdaten:

Re: mein UNU ist da

Beitrag von xinoip »

Na du kannst Mut machen :(
Viele Grüße je 1 Akku > UNU 1.0 = Ladeenergie Ø 3,493 kWh/100km / 2.0 = 3,143 kWh
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?

x-or

Re: mein UNU ist da

Beitrag von x-or »

2Alf20658 hat geschrieben:
Weil ich gerade die Ausbildung zum Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik begonnen habe hoffe ich manche (hoffentlich nicht auftretende) Probleme selbst beheben zu können. ;)
Dann ist für die nächsten 3,5 Jahre dein Kopfkissen das Tabellenbuch der Elektrotechnik. Du solltest es bei der Prüfung nicht brauchen müssen... ;) , und Diskobesuche sind ab sofort gestrichen.
Da musst Du nämlich richtig viel lernen.

Ich wünsche Dir jedenfalls sehr viel Erfolg, vermassels nicht, und denk dran: da fallen bis zu 70% durch bei der Prüfung ( war so beim Elektroinstallateur.... ).
Total off Topic aber:
Na ja, eine Ausbildung Elektroniker ist soooo schwer nun auch wieder nicht, bei uns ist niemand durchgefallen. Nicht verwechseln mit einem Studium der Elektrotechnik, dass ist durchaus nicht geschenkt.

UNU Fahrer Tim

Re: mein UNU ist da

Beitrag von UNU Fahrer Tim »

Jaja, genug geplaudert über meine Ausbildung das bekomm ich schon hin. ;)

Habe zwar den Qualifizierenden Mittelschulabschluss (nur) mit 3,0 geschafft aber wenn ich dran bleib dann seh ich kein Problem (denk ich). :?
1. Mein Helm ist heute schon angekommen.

2. Die Ventilkappe auch.

3. Die Krönung: Der Helm passt.

Danke an UNU für die richtig gute Abwicklung. :mrgreen:

Christian unu

Re: mein UNU ist da

Beitrag von Christian unu »

Hey Tim! Super, wir freuen uns und warten schon auf das erste Bild von dir und deinem unu. Bis dahin: gute Fahrt!!! :)

UNU Fahrer Tim

Re: mein UNU ist da

Beitrag von UNU Fahrer Tim »

Danke, Christian von UNU.

So, bin gerade von der ersten größeren Fahrt zurück.

Ich bin zu zweit gefahren ich und mein Vater, wir sind fast 22Km gefahren inkl. mehreren Bergen die wir immer mit ca. 30KmH hochgefahren sind. (war Vollgas)
Weil es schon dunkel war war das zugleich auch ein Lichttest wo wir rausgefunden haben dass die Lichter alle schön hell sind.
Ein paar Leute waren etwas verwundert als wir an Ihnen vorbei gefahren sind. :P
Akku ist halb leer das heißt theoretisch könnten wir zu zweit 44Km fahren.
Zu meiner Strecke muss ich aber sagen dass 3-4 30 Zonen dabei sind dabei haben wir festgestellt dass wir öfters zu schnell gefahren sind weil wir es gar nicht gemerkt haben. :roll:

UNU Fahrer Tim

Re: mein UNU ist da

Beitrag von UNU Fahrer Tim »

Guten morgen wünsche ich euch allen.

Ich habe 2 Fragen:

1. Welchen Sitzschoner empfehlt ihr?

2. Welche Abdeckplane?


Danke

Benutzeravatar
anpan
Beiträge: 989
Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: mein UNU ist da

Beitrag von anpan »

UNU Fahrer Tim hat geschrieben: Zu meiner Strecke muss ich aber sagen dass 3-4 30 Zonen dabei sind dabei haben wir festgestellt dass wir öfters zu schnell gefahren sind weil wir es gar nicht gemerkt haben. :roll:
Das hatte ich anfangs auch, aber da bekommt man recht schnell ein Gefühl für.
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.

UNU Fahrer Tim

Re: mein UNU ist da

Beitrag von UNU Fahrer Tim »

Ich habe 2 Fragen:

1. Welchen Sitzschoner empfehlt ihr?

2. Welche Abdeckplane?

Sollte nicht teuer sein. :)
Dateianhänge
UNU mit Licht.jpg
UNU mit Licht.jpg (65.95 KiB) 934 mal betrachtet
UNU mit Rücklicht.jpg
UNU mit Rücklicht.jpg (73.79 KiB) 934 mal betrachtet
UNU mit Tachobeleuchtung.jpg
UNU mit Tachobeleuchtung.jpg (64.82 KiB) 934 mal betrachtet
UNU Akku 1.jpg
UNU Akku 1.jpg (60.17 KiB) 934 mal betrachtet
UNU Akku 2.jpg
UNU Akku 2.jpg (60.79 KiB) 934 mal betrachtet
UNU Akku 3.jpg
UNU Akku 3.jpg (64.51 KiB) 934 mal betrachtet
UNU Ladegerät.jpg
UNU Ladegerät.jpg (84.96 KiB) 934 mal betrachtet

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: mein UNU ist da

Beitrag von wiewennzefliechs »

Sitzschoner und Abdeckplane solltest du im einschlägigen Motorrad-Zubehörhandel finden. Viele Online-Händler haben auch ein Bewertungssystem, darüber sollte es möglich sein, empfehlenswerte Produkte ausfindig zu machen.

Es gibt universelle Sitzschoner, die zu vielen Rollern passen. Die sollten schon für unter 10 Euro zu haben sein. Wichtig: das Sitzbank-Schloss sollte auch dann noch zugänglich sein, wenn der Schoner aufgezogen ist, sonst muss man mit dem Schlüssel ein Loch in den schönen neuen Schoner pieksen ;)

Auch bei den Abdeckplanen ist die Auswahl speziell bei solchen für Roller ohne Windschild sehr groß. Die Art der Plane (und damit der Preis) richtet sich danach, ob du deinen Roller eher im Freien oder eher in der Garage abstellst.

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste