E-MAX 110S Sperre aufheben

rollermax

Re: E-MAX 110S Sperre aufheben

Beitrag von rollermax »

Hi,

geht echt gut mit dem Ein/Ausschalten, man kann bis Schrittgeschwindigkeit runter gehen. genial!

Aber wieviele Balken habt ihr beim Strom? Bei mir sind das ohne Boost 3 und mit Boost 4. Mehr Balken hab ich noch nicht gesehen.

Schade das ich jetzt was Arbeiten muß, ich würd jetzt gern noch ein bisschen runfahren...

Viele Grüße
RM

elektrolurch

Re: E-MAX 110S Sperre aufheben

Beitrag von elektrolurch »

Habe festgestellt:

Man kann (nachdem man durch den Ein-Ausschalt-Trick die Sperre kurzzeitig entfernt hat bis minimal 15Km/h abbremsen, um dann wieder auf den entriegelten Topspeed zu kommen. Bremst man aber bis auf ca. 10km/h runter, so ist die alte 45er Sperre wieder da.

Max

Re: E-MAX 110S Sperre aufheben

Beitrag von Max »

... es freud mich, dass es auch bei euch funktioniert.
Noch schneller wird er auch mit Hochtaktung von 160Hz auf 210 Hz nicht.
Leider ist der Boost nicht da. Hat jemand eine Idee - warum nicht?

Das mit den 6 Balken beim aktuellen Stromverbrauch im Display ist wohl auf den Batterietyp zurück zu führen.
Der Controller des 90S mit 40Ah Batterien nimmt alles was er kriegen kann und zeigt das auch mit dem Ausschlag von 6 Balken an.
Der 110S mit 60Ah Batterien hat mehr, als der Controller verarbeitet und an den Motor weiter gibt. So sieht man nur 3-4 Balken maximal.

Ich musste heute erst selbst nachschauen und mal den Praxistest machen.

Fahrt leise und rast nicht so! Es regnet!

Gruß
Max

elektrolurch

Re: E-MAX 110S Sperre aufheben

Beitrag von elektrolurch »

Ich habe jetzt noch etwas festegestelllt. Es scheint 2 Modi > 45Km/h zu geben.

1. ganz ohne Begrenzung (eine Tachonadelbreite über 60)
2. mit Begrenzung , aber bei ca. 53 (Tachoanzeige)

Der 2.Modus war eben sogar nach einem Ampelstop wieder da......sehr seltsam.....
Wer weiß noch ´was ?

e-rider

Re: E-MAX 110S Sperre aufheben

Beitrag von e-rider »

Hab heute den Reifendruck überprüft, 2,3 bar, also 0,6 weniger als sonst, deswegen lief er nicht so wie sonst. Also umbedingt darauf achten! Jetzt läuft er wieder wie eine eins, hab sogar 2 Benziner überholen können :D

An die 60 komme ich mit dem 90s irgendwie nicht ran. Oder fährt irgendwer einen bei dem es funkt?

Frage: Wieviel Ampere sind 1 Balken und wieviel Reichweite (5km?)?

elektrolurch

Re: E-MAX 110S Sperre aufheben

Beitrag von elektrolurch »

Hatte heute ein Phänomen, und zwar daß nach dem Aus-Einschalt-Trick der Tacho beim Stop auf 10KM/h stehen blieb ?!?!? Danach hatte ich das Geühl, als ob er mich um 10Km bescheißt, also einfach grundsätzlich 10 dazuaddiert....aber das werde ich noch genauer austesten - mit GPS.

rollermax

Re: E-MAX 110S Sperre aufheben

Beitrag von rollermax »

elektrolurch hat geschrieben:Ich habe jetzt noch etwas festegestelllt. Es scheint 2 Modi > 45Km/h zu geben.

1. ganz ohne Begrenzung (eine Tachonadelbreite über 60)
2. mit Begrenzung , aber bei ca. 53 (Tachoanzeige)

Der 2.Modus war eben sogar nach einem Ampelstop wieder da......sehr seltsam.....
Wer weiß noch ´was ?
Das was du mit 2. beschreibst hat ich auch schon aber schau mal genau hin wenn du stehst zeigt der Tacho immernoch 5km/h an, somit ist das wieder der ganz normale Betriebsmodus nur das der Tacho falsch geht (hab das auch bei so einer Geschwindigkeitanzeigetafel ausprobiert)

Aber heute früh hab ich festgestellt, das auch im "High-Speed"-Modus unter 45 km der Boost geht allerdings nicht eine Minute lang sondern nur bis man schneller als 45km fährt.

RM

Max

Re: E-MAX 110S Sperre aufheben

Beitrag von Max »

elektrolurch hat geschrieben:Hatte heute ein Phänomen, und zwar daß nach dem Aus-Einschalt-Trick der Tacho beim Stop auf 10KM/h stehen blieb ?!?!? Danach hatte ich das Geühl, als ob er mich um 10Km bescheißt, also einfach grundsätzlich 10 dazuaddiert....aber das werde ich noch genauer austesten - mit GPS.
... wenn man schneller als 30 -35 Km/h unterwegs ist und bei Fahrt den Motor kurz ausmacht, bleibt die Tachonadel noch vor Null stehen. Beim Einschalten geht sie nicht ganz auf Null zurück. Diese Differenz ergibt dann diese Ungenauigkeit.

Darum sollte ihr beim "Speere aufheben" immer unter 35 Km/h bleiben, um nicht einen falschen Wert auf dem Tacho zu haben.
Schaltet man aus dem TopSpeed immer wieder ab und an, wird man sogar irgendwas um 90 Km/h ablesen können.
Leider fährt der emax trotzdem nur maximale 55-57 km/h.

Erst das Stehenbleiben und Ausschalten setzt dann die Nadel wieder zurück auf Null.

Gruß
Max

e-rider

Fragen zum e-max

Beitrag von e-rider »

Wollte jetzt kein neues Thema aufmachen, habe wieder ein paar Fragen:

1. Kann mir wer die Reichweitenbalken erklären? Zeigt der e-max die Restreichweite unter Last an oder im Stand?
2. Wenn die Spannung auf 47V unter Last geht, kann ich noch Vollgas geben, ohne die Batterien zu quälen?
3. Ist es "schlimmer" wenn die Spannung runtergeht, oder die Ampere, die entnommen werden?

Z.B. steil bergauf geht die Spannung von 51 auf 48 runter, Ampereverbrauch 5-6 Balken (also 50-60 Ampere richtig?) bei 40km/h. Reduziere ich das Gas am Griff geht die Spannung auf 49V, Ampereverb. bleibt fast gleich oder ist sogar höher?, die Geschwindigkeit geht auf 30-35km/h.
Also lieber schneller bergauf (mehr Volt) oder langsamer (mehr Ampere)?

4. Sollten sich die Batterien einmal verabschieden, kann man auch 42 oder 50Ah einbauen? Für mehr Reichweite und Speed, ohne gleich 60Ah zu nehmen?
5. Wo ist der optimale Wirkungsgrad? Bei 38km/h habe ich keinen Verbrauch (unter 10 Ampere?) also der optimale Punkt oder?

Das wärs erstmal, bitte klärt mich auf ;)

MiaG

Re: E-MAX 110S Sperre aufheben

Beitrag von MiaG »

Also bei meinem 110s funktioniert das mit der Sperren-Aufhebung nicht. Max-Speed bleibt immer bei echten 46-47 km/h (Tacho 53-54 km/h). Nochmal zum Vorgehen: bei ca. 30 km/h (lt. Tacho) gehe ich vom Gas, schalte die Zündung aus und direkt wieder ein, Tachonadel fällt auf 0 herunter nach ca. 3 s gebe ich wieder Gas. Mache ich irgendetwas falsch?

Für eine Antwort besten Dank im Voraus.

Gruß
MiaG

E-Max 110s, Bj. 03/2009, Km-Stand: 3000

Antworten

Zurück zu „E-Max“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: dreamer291 und 9 Gäste