Zero S 2017 ZF10.5 11kW (war ZF6.5 und dann ZF7.2)
-
- Beiträge: 6425
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Zero S 2017 ZF10.5 11kW (war ZF6.5 und dann ZF7.2)
Vermutlich gab es bei deinem Fury 100 auch schon Störungen im Garagenradio durch den DC DC. Glückwunsch zur erfolgreichen Reparatur.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18768
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Zero S 2017 ZF10.5 11kW (war ZF6.5 und dann ZF7.2)
Klar, der DC/DC vom Thunder war Radioseitig SEHR laut
Der DMC hält sich schon stärker zurück. Danke für den Glückwunsch!

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 2694
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Zero S 2017 ZF10.5 11kW (war ZF6.5 und dann ZF7.2)
Bin gespannt ob das dann in sachen DCDC eine endgültige Lösung ist.
Meine selige RD350YPVS hat erst angefangen mit rosten nachdem ich im 12 Lebensjahr die Auslaßwalzen komplett überarbeitet und endlich dicht bekommen habe. Vorher hat es da immer leichten Ölnebel rausgedrückt. Dann kam der Rost.
Das konserviert den Rahmen

Meine selige RD350YPVS hat erst angefangen mit rosten nachdem ich im 12 Lebensjahr die Auslaßwalzen komplett überarbeitet und endlich dicht bekommen habe. Vorher hat es da immer leichten Ölnebel rausgedrückt. Dann kam der Rost.

Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18768
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Zero S 2017 ZF10.5 11kW (war ZF6.5 und dann ZF7.2)
Bei Zero gibt es da keinen Stahl, der rosten kann, alles Alu
Auf jeden Fall gibt es keine Isolationsfehler geschweige -gefahren mehr, was ja der Anlass für diese Harakiri-Aktion war. Ich sitze jetzt hier mit Handrücken und Fingerseiten dick mit Melkfett eingestrichen, um den Schrunden und Quetschungen Erholung zu geben...

Auf jeden Fall gibt es keine Isolationsfehler geschweige -gefahren mehr, was ja der Anlass für diese Harakiri-Aktion war. Ich sitze jetzt hier mit Handrücken und Fingerseiten dick mit Melkfett eingestrichen, um den Schrunden und Quetschungen Erholung zu geben...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Afunker
- Beiträge: 2267
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: Zero S 2017 ZF10.5 11kW (war ZF6.5 und dann ZF7.2)
Das Garagenradio, hat welche Empfangsbereiche? > UKW, KW, LW, MW oder nur UKW und DAB+ ?
Bei ersterem, stelle das Radio mal auf MW oder LW Empfang und gehe damit bei eingeschalteter Beleuchtung inkl. Blinker, mal näher an die Zero.
Kommt da ein "Tack, Tack, Tack" im Takt des Blinkers oder/und "rauscht" es stark, bei eingestelltem Sender?
Bei letzterem, ist das auf UKW oder auch auf DAB + mit dem vorher gesagten?
Beides deutet auf eine Einstrahlung des DC-DC Konverters über die Zuleitungen (die wirken dann als Antenne).
Abhilfe: Hochstromfeste Blockkondensatoren im Radio am AC bzw. DC Eingang gegen Masse/Erde.
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18768
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Zero S 2017 ZF10.5 11kW (war ZF6.5 und dann ZF7.2)
Das Radio ist auf UKW eingestellt, und das Signal wird mit Zero Anschalten schlicht mit einem Rauschen überlagert, was sich nicht ändert mit Blinkerbetätigung oder sonst was. Beim Laden bei ausgeschalteter Zero stört nichts. Und nein, das ist kein Problem, welches einer Hardware Lösung bedürfte, aber danke für den Hinweis
Max Jäger hat einen Bekannten, der im Bereich EMV und HF arbeitet, und schon öfter seit dem DMC DC/DC Einbau an seiner Zero mit Oszi und CAN-Bus-Adapter tätig war. Er hat dabei keine Störungen bemerkt, so dass ich da keine große Sorge habe.
Die Zero ist nur zu Werkstatt-Zwecken in der Garage, und dabei auch seltenst an. Ich fand es nur auffällig, die Rauscherei, wenn sie jetzt an ist.

Max Jäger hat einen Bekannten, der im Bereich EMV und HF arbeitet, und schon öfter seit dem DMC DC/DC Einbau an seiner Zero mit Oszi und CAN-Bus-Adapter tätig war. Er hat dabei keine Störungen bemerkt, so dass ich da keine große Sorge habe.
Die Zero ist nur zu Werkstatt-Zwecken in der Garage, und dabei auch seltenst an. Ich fand es nur auffällig, die Rauscherei, wenn sie jetzt an ist.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Afunker
- Beiträge: 2267
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: Zero S 2017 ZF10.5 11kW (war ZF6.5 und dann ZF7.2)
Matthias, wenn dich das "Rauschen" beim Empfang nicht stört und der Bekannte von Max Jäger, nichts gefunden hat:
Dann teste mal andere Radiomodelle aus (kannst ja bei Onlinebestellung bis zu 2 Wochen zurücksenden, ausser aus China).
Vielleicht ist eines dabei, welches diesen "Effekt" nicht aufweisen tut....?
War jetzt von mir als HF-Techniker (Amateurfunker) mal ein Hinweis dazu.
Dann teste mal andere Radiomodelle aus (kannst ja bei Onlinebestellung bis zu 2 Wochen zurücksenden, ausser aus China).
Vielleicht ist eines dabei, welches diesen "Effekt" nicht aufweisen tut....?
War jetzt von mir als HF-Techniker (Amateurfunker) mal ein Hinweis dazu.

Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
-
- Beiträge: 6425
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Zero S 2017 ZF10.5 11kW (war ZF6.5 und dann ZF7.2)
Vermutlich fehlt ihm dafür die Zeit......Solange sich kein Autofahrer an der roten Ampel neben ihm beschwert, ist doch alles gut.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18768
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Zero S 2017 ZF10.5 11kW (war ZF6.5 und dann ZF7.2)
Wenn es mir endlich gelingt, meine Batterien wieder auf über 0°C Kerntemperatur aufzuheizen, kann ich vollends vollends laden, und dann geht es nach Weihnachten und meinem eigenen "Werkstatt-Termin" morgen endlich wieder mit Zero auf die Bahn. Nun heize ich ihr schon mit über 2kWh ein, aber noch weigert sich der Lader, wieder tätig zu werden. Denn morgen soll endlich ihre Zeit mit Kettentrieb zu Ende gehen, und sie morgen Abend wieder schön leise mit Zahnriemen zurückkehren.
Die Glasfaser- und Kanalisationsarbeiten vor unserem Haus sind über ein halbes Jahr lang vorbei (und somit ist die Straße vorm Haus wieder quasi steinfrei), und auf Arbeit wurde der neue, steinfreie Zweiradstellplatz vor Weihnachten noch fertig, aber noch gucken die Elektrokabel aus dem Boden, und die Beleuchtung wird erst in zwei Wochen fertiggestellt. So lange versuche ich mein Glück auf dem Fahrradstellplatz bei der Firma nebenan, denn die fahrradfahrenden Kollegen nutzen durften während den Bauarbeiten, aber das Schild "Nur für Fahrräder" hatte mich noch davon abgehalten. Doch derzeit wird kaum jemand mit dem Rad kommen...
Die Glasfaser- und Kanalisationsarbeiten vor unserem Haus sind über ein halbes Jahr lang vorbei (und somit ist die Straße vorm Haus wieder quasi steinfrei), und auf Arbeit wurde der neue, steinfreie Zweiradstellplatz vor Weihnachten noch fertig, aber noch gucken die Elektrokabel aus dem Boden, und die Beleuchtung wird erst in zwei Wochen fertiggestellt. So lange versuche ich mein Glück auf dem Fahrradstellplatz bei der Firma nebenan, denn die fahrradfahrenden Kollegen nutzen durften während den Bauarbeiten, aber das Schild "Nur für Fahrräder" hatte mich noch davon abgehalten. Doch derzeit wird kaum jemand mit dem Rad kommen...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Gearsen
- Beiträge: 296
- Registriert: Mi 16. Aug 2023, 12:56
- Roller: SuperSOCO TC (BJ 2019)
- PLZ: 22xxx
- Kontaktdaten:
Re: Zero S 2017 ZF10.5 11kW (war ZF6.5 und dann ZF7.2)
Danke für den, leider mies gelaufenen, Test mit Kette...
Aber schön, dass du bald wieder "normal" fahren kannst.

Aber schön, dass du bald wieder "normal" fahren kannst.

07.2018-01.2023: Segway Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Hyundai Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh (2x 60V 30Ah Batterie)
05.2022: Hyundai IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018-05.2022: Hyundai Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh (2x 60V 30Ah Batterie)
05.2022: Hyundai IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste