UNU Fahrer - Produktfragen
-
- Beiträge: 103
- Registriert: So 29. Jun 2014, 22:19
- Roller: puma, e-sprit fury, scp 3540, think city
- PLZ: 4073
- Land: A
- Wohnort: Wilhering, OÖ
- Kontaktdaten:
Re: UNU Fahrer - Produktfragen
xinoip
ja, ich habe im Moment auch keine Bedenken, dass da unehrliche Leute am Werk sind. Betrug wollte ich da nicht unterstellen. Allerdings gibt es Geschäftsmodelle die anfälliger sind für Betrug und welche die es nicht sind.
Und alle Modelle "100% Vorauskassa und Ware (sehr viel) später" bergen ein Risiko bzw. macht bekanntlich "Gelegenheit Diebe".
Also sollte man aus Seriositätsgründen das Geschäftsmodell im Bereich "Sicherheiten für geleistete Zahlungen" optimieren.
ja, ich habe im Moment auch keine Bedenken, dass da unehrliche Leute am Werk sind. Betrug wollte ich da nicht unterstellen. Allerdings gibt es Geschäftsmodelle die anfälliger sind für Betrug und welche die es nicht sind.
Und alle Modelle "100% Vorauskassa und Ware (sehr viel) später" bergen ein Risiko bzw. macht bekanntlich "Gelegenheit Diebe".
Also sollte man aus Seriositätsgründen das Geschäftsmodell im Bereich "Sicherheiten für geleistete Zahlungen" optimieren.
Re: UNU Fahrer - Produktfragen
Danke für den "Fragen an unu" Thread, finde ich gut.
Deshalb mal was zum Thema:
Ich will mir gerne Winterreifen kaufen, bräuchte dafür die genaue (vorgeschriebene) Reifengröße. Dazu müsste vielleicht mal noch ein 2-Zeiler in die Bedienungsanleitung eingefügt werden.
Auf den bisherigen steht: 3.0 / 10. Meinen favorisierten Reifen (Continental Contimove 365) scheint es dagegen nur in 3,5 / 10 zu geben. Ist das ein Problem, oder kann ich den bedenkenlos kaufen und montieren lassen?
Deshalb mal was zum Thema:
Ich will mir gerne Winterreifen kaufen, bräuchte dafür die genaue (vorgeschriebene) Reifengröße. Dazu müsste vielleicht mal noch ein 2-Zeiler in die Bedienungsanleitung eingefügt werden.
Auf den bisherigen steht: 3.0 / 10. Meinen favorisierten Reifen (Continental Contimove 365) scheint es dagegen nur in 3,5 / 10 zu geben. Ist das ein Problem, oder kann ich den bedenkenlos kaufen und montieren lassen?
- herby87
- Händler
- Beiträge: 1152
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
- PLZ: 81249
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Händler für E-Roller
- Kontaktdaten:
Re: UNU Fahrer - Produktfragen
Welche Reifengrößen Du auf Deinen Roller montieren kannst, findest Du in der COC.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Re: UNU Fahrer - Produktfragen
Danke für den Hinweis, schau ich später mal rein, liegt gerade zuhause.
(Ich weiß, dass man sie besser dabei haben sollte)
Übrigens scheint es gar nicht so einfach zu sein, eine geeignete Werkstatt für den Wechsel zu finden!
(Ich weiß, dass man sie besser dabei haben sollte)
Übrigens scheint es gar nicht so einfach zu sein, eine geeignete Werkstatt für den Wechsel zu finden!
- xinoip
- Beiträge: 412
- Registriert: Do 26. Dez 2013, 15:56
- Roller: UNU First >10000 km und UNU 2.0 >5500 km, beide 2000W
- PLZ: 339
- Land: anderes Land
- Wohnort: Monta
- Kontaktdaten:
Re: UNU Fahrer - Produktfragen
Schau hier >
viewtopic.php?p=32941#p32941
Empfehle ich uneingeschränkt, haben M+S Kennzeichnung !
Sind 3,5/10 und habe ich drauf beim FIRST, die Räder beim 2.0 sind gleich, also kannst du die problemlos drauf machen lassen.
Klär allerdings VORHER in der Werkstatt ab, ob sie Reifen an einem Radnabenmotor wechseln können/möchten
, denn dafür brauchen sie für ihre "Maschine" andere "Backen" und viele haben diese nicht.
Außerdem müssen sie so einiges am UNU abbauen um an das Hinterrad (Radnabenmotor) zu kommen, was den Preis für den Radwechsel etwas in die Höhe treibt.
Fahr VORHER unbedingt mal hin !!!
Allerdings wirst du dich das ganze Jahr über wesentlich sicherer auf der Straße bewegen können, als jetzt mit den UNU Original Reifen....du merkst es, verspreche ich dir !
viewtopic.php?p=32941#p32941
Empfehle ich uneingeschränkt, haben M+S Kennzeichnung !
Sind 3,5/10 und habe ich drauf beim FIRST, die Räder beim 2.0 sind gleich, also kannst du die problemlos drauf machen lassen.
Klär allerdings VORHER in der Werkstatt ab, ob sie Reifen an einem Radnabenmotor wechseln können/möchten

Außerdem müssen sie so einiges am UNU abbauen um an das Hinterrad (Radnabenmotor) zu kommen, was den Preis für den Radwechsel etwas in die Höhe treibt.
Fahr VORHER unbedingt mal hin !!!
Allerdings wirst du dich das ganze Jahr über wesentlich sicherer auf der Straße bewegen können, als jetzt mit den UNU Original Reifen....du merkst es, verspreche ich dir !
Viele Grüße je 1 Akku > UNU 1.0 = Ladeenergie Ø 3,493 kWh/100km / 2.0 = 3,143 kWh
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?
- xinoip
- Beiträge: 412
- Registriert: Do 26. Dez 2013, 15:56
- Roller: UNU First >10000 km und UNU 2.0 >5500 km, beide 2000W
- PLZ: 339
- Land: anderes Land
- Wohnort: Monta
- Kontaktdaten:
Re: UNU Fahrer - Produktfragen
Wenn er es selber machen will, JA, ist etwas Arbeit, aber auch nicht wirklich schlimm, wenn man schon etwas Erfahrung gesammelt hat und keine 2 linken Hände hat.
Ansonsten lieber in die Werkstatt, die das kann/macht ... sollte ja zumindest die BOSCH Werkstatt machen
Und wo er diese Reifengröße her hat
Der UNU hat definitiv 3.5/10 !
Ansonsten lieber in die Werkstatt, die das kann/macht ... sollte ja zumindest die BOSCH Werkstatt machen

Und wo er diese Reifengröße her hat

Der UNU hat definitiv 3.5/10 !
Viele Grüße je 1 Akku > UNU 1.0 = Ladeenergie Ø 3,493 kWh/100km / 2.0 = 3,143 kWh
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?
Re: UNU Fahrer - Produktfragen
Naja, in der Bosch Werkstatt hieß es: die haben für Roller-Reifen nicht das passende Gerät. Und in 2 anderen Werkstätten guckte man mich sehr sparsam an.
Ende vom Lied: wenn ich eine Auto-Teilrestauration schaffe, werde ich wohl auch noch diese Reifen wuppen.
Die Angabe hatte er von den Reifen selber
Nachtrag: Jetzt guck ich auch sparsam, die COC sagt ebenfalls 3.00
Ende vom Lied: wenn ich eine Auto-Teilrestauration schaffe, werde ich wohl auch noch diese Reifen wuppen.
Die Angabe hatte er von den Reifen selber

Nachtrag: Jetzt guck ich auch sparsam, die COC sagt ebenfalls 3.00

Re: UNU Fahrer - Produktfragen
Hab ich mir auch gerade gedacht. Xinoip, bist Du sicher dass Dein neuer UNU auch 3,5 hat?
Zur Not würde es die 3.00 Reifen von Heidenau geben, aber das war eigentlich nicht mein Plan.
Zur Not würde es die 3.00 Reifen von Heidenau geben, aber das war eigentlich nicht mein Plan.
- xinoip
- Beiträge: 412
- Registriert: Do 26. Dez 2013, 15:56
- Roller: UNU First >10000 km und UNU 2.0 >5500 km, beide 2000W
- PLZ: 339
- Land: anderes Land
- Wohnort: Monta
- Kontaktdaten:
Re: UNU Fahrer - Produktfragen
Also, sowas, das bringt mich jetzt auch etwas durcheinander ... Moment mal ....
Viele Grüße je 1 Akku > UNU 1.0 = Ladeenergie Ø 3,493 kWh/100km / 2.0 = 3,143 kWh
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?
- xinoip
- Beiträge: 412
- Registriert: Do 26. Dez 2013, 15:56
- Roller: UNU First >10000 km und UNU 2.0 >5500 km, beide 2000W
- PLZ: 339
- Land: anderes Land
- Wohnort: Monta
- Kontaktdaten:
Re: UNU Fahrer - Produktfragen
Ok, jetzt zieht es mir echt die Socken weg, und ich hoffe dass daß UNU Team hierzu Stellung nimmt, denn auch ich wollte mir für den UNU 2.0 vernünftige, sichere Reifen bestellen !!!!
2Alf20658 > mit deiner Bemerkung wegen dem Definitiv hattest du leider Recht :
Sorry an alle :
Bin eben runter und habe ein paar Bilder gemacht (war schon dunkel und ein Bild ist leider nicht so geworden, aber man kapiert, was gemeint ist...) >
Los geht es --->
Das ist die Betriebserlaubnis vom UNU 1.0 Das sind die Original Reifen vom 1.0 Und die Conti, welche ich seit über 3500 km sicher fahre und NICHT mehr missen möchte ( Foto ist leider schlecht geworden, aber man erkennt die 3.5/10 ) Ab jetzt der KNALLER >>>
Der Neue UNU (2.0) --->
Betriebserlaubnis 2.0 Original Reifen 2.0 So, und damit stehe ich nun mit echt verdutzten Augen vor´m Walde und hoffe und BITTE echt darum, das dies UNU ganz schnell aufklärt !!!
Denn ich persönlich möchte diese "China-Gummis" nicht länger weiter fahren ( ich habe den Unterschied erfahren ! ), sondern echt etwas Sicheres für die Regen- und Winterzeit aufziehen, aber mit 3.0/10 sind die Möglichkeiten arg begrenzt !!!!
Warum wurde die Reifengröße geändert ??!!
Und sorry, ich kapiere nicht, warum das System hier im Forum meine Bilder ganz normal einfügt, und dann wieder einige mit einem Zähler behaftet...ich bin daran nicht Schuld !!!
Deshalb an Alle >>> bestellt euch noch KEINE neuen Reifen, wartet die Stellungsnahme und Lösung von UNU ab !!!
2Alf20658 > mit deiner Bemerkung wegen dem Definitiv hattest du leider Recht :
Sorry an alle :
Bin eben runter und habe ein paar Bilder gemacht (war schon dunkel und ein Bild ist leider nicht so geworden, aber man kapiert, was gemeint ist...) >
Los geht es --->
Das ist die Betriebserlaubnis vom UNU 1.0 Das sind die Original Reifen vom 1.0 Und die Conti, welche ich seit über 3500 km sicher fahre und NICHT mehr missen möchte ( Foto ist leider schlecht geworden, aber man erkennt die 3.5/10 ) Ab jetzt der KNALLER >>>
Der Neue UNU (2.0) --->
Betriebserlaubnis 2.0 Original Reifen 2.0 So, und damit stehe ich nun mit echt verdutzten Augen vor´m Walde und hoffe und BITTE echt darum, das dies UNU ganz schnell aufklärt !!!
Denn ich persönlich möchte diese "China-Gummis" nicht länger weiter fahren ( ich habe den Unterschied erfahren ! ), sondern echt etwas Sicheres für die Regen- und Winterzeit aufziehen, aber mit 3.0/10 sind die Möglichkeiten arg begrenzt !!!!
Warum wurde die Reifengröße geändert ??!!

Und sorry, ich kapiere nicht, warum das System hier im Forum meine Bilder ganz normal einfügt, und dann wieder einige mit einem Zähler behaftet...ich bin daran nicht Schuld !!!
Deshalb an Alle >>> bestellt euch noch KEINE neuen Reifen, wartet die Stellungsnahme und Lösung von UNU ab !!!
Viele Grüße je 1 Akku > UNU 1.0 = Ladeenergie Ø 3,493 kWh/100km / 2.0 = 3,143 kWh
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot] und 11 Gäste