Ich kann seit Anfang Oktober 2024 den Akku in meiner Wuxi nicht mehr Zuhause an der Steckdose laden.
Muss sowieso 2-3 Km an eine E-Bike Ladesteckdose fahren, um dort laden zu lassen.
Bei den Minustemperaturen, bringt das was bei dem LiIon Akku, wenn diese Strecke vor dem laden, gefahren wurde.
Der Akku geht so 2 Grad nach oben (Plusbereich) und mit dem 10 A Ladegerät, lädt es normal den Akku voll.
Temperatur der Zellen (Akku insgesamt) laut BMS nach dem vollladen so 7-8 Grad C+.
Bei höherer Aussentemperatur (5 Grad C+) so 14 Grad C+...
Akku-Probleme im Winter
- Afunker
- Beiträge: 2262
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: Akku-Probleme im Winter
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
- rainer*
- Beiträge: 1847
- Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
- Roller: Supersoco TC Max
- PLZ: 06108
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Akku-Probleme im Winter
Für die Lagerung ist kühler auch besser. Aber: Laden unter Null-Grad darf auch nicht sein. Theorie: Kalt bei 60% Füllstand lagern und bei 40% Füllstand ins Warme tragen und wieder auf 60% laden, dann wieder ins Kalte.sauseschritt hat geschrieben: ↑Mo 3. Feb 2025, 14:51Allgemein sollte man aber wohl im Winter, wenn es knackig kalt ist und man eh nicht fährt, den Akku wohl besser in der Wohnung lagern?
Meine TCmax-Akkus (außer dem ständig benutzten) stehen im ausgebauten Zustand i einem kühlen Raum (ca. 15°C) und werden im Winterhalbjahr vielleicht einmal im Monat genutzt. Das die nach dem einen Monat merklich Ladung verloren haben, kann ich nicht feststellen, aber ich habe bisher den beiden Reserveakkus keine Füllstandsanzeige spendiert, die liegt noch uneingebaut in der Werkstatt

Also sinnvolelrweise den (abgezogenen Akku) draußen lagern und ab und zu mal den Füllstand prüfen und ggf. drinnen nachladen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste