Electron Li - mein roter Raserati

Nur für Kabinenroller von Futura!
Rumsmurmel
Beiträge: 82
Registriert: Do 22. Aug 2019, 09:03
Roller: e-Kuma Air & Futura Electro n Li
PLZ: 24147
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Raubritter
Kontaktdaten:

Electron Li - mein roter Raserati

Beitrag von Rumsmurmel »

Moin!

Nun habe ich den Raserati 3 Wochen und möchte Euch mit meinen Erfahrungen beglücken :mrgreen:

Die technischen Daten schenke ich mir mal, die setze ich als bekannt voraus...

Das Fahren selber ist die reinste Freude und für einen ehemaligen Quadfahrer wie mich ist der Heckantrieb mit dem Schieben über die Vorderachse ein spiritueller Orgasmus! OK, hat zwar keine 42 PS wie meine Dinli 450 R, aber ist schon lustig was mit 2200 w geht!
Die Kabine selber gibt keinerlei Anlass zur Kritik, alles gut verarbeitet und die Spaltmaße stimmen optisch - sieht gut aus und daher habe ich da auch keinen Haarwuchs gesucht. Das Display ist einfach und übersichtlich, kein Touchpad für das Radio und das ist gut so weil während der Fahrt wäre ein Touchpad kaum zu bedienen weil man kaum die Hand ruhig genug ins Ziel führen kann - die Federung gibt das Offroadfeeling der Kieler Straßen sehr gut an den Fahrer weiter :roll: Ein bisschen mehr/weichere Federung wäre nicht schlecht, aber wenn es wieder warm wird schaue ich mir mal die Möglichkeiten der Federbeine an.
Die Ausleuchtung der Straße ist sehr gut und die Übersicht ist gut, nur gut weil ich nicht ganz glücklich mit den Spiegeln bin...andere Sitzposition und es wäre sehr gut, aber dies ist sehr individuell und hat keine generelle Gültigkeit. Das Autoradio hat eine akustische Wiedergabe, meine Ohren flehen um Abhilfe in Form von anständigen Lautsprechern - wer aber Deathmetall liebt wird seine helle Freude haben 8-) Der Radioempfang ist sehr empfindlich, aber da ich selber meine Mucke auf USB habe ist das kein Problem und der 32 GB Stick wurde sofort erkannt und abgespielt...allerdings ist die Interpretation des Alphadets nicht meine...aber wenn ich chinesische Zeichen sortiere wird denen auch schlecht.
Die 45 KmH werden mit vollen Batterien bis zu 20 km Fahrstrecke auf ebener Straße erreicht/leicht überschritten und die Kieler Steigungen (Rathausstraße & Preetzer Straße) werden mit guten 40 kmh erklommen, mit abnehmender Akkuspannung geht das aber runter auf 25 KmH und da wird das SUV hinter einem im Feierabendverkehr schon etwas aufdringlich...
Zur Reichweite kann ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht wirklich viel erleuchtendes schreiben, ich habe jetzt 180 km auf der Uhr und lade immer wenn ich 30 km Fahrsctrecke hinter mir habe. Es ist schwierig die restliche Reichweite mit dem 4 Balken Schätzometer zu kalkulieren da man ja auch durch Heizung/Gebläse/Radio Strom verbraucht. Nach ca. 20 km schwankt die Anzeige zwischen 4-3 Balken, bei 30 km zwischen 3-2 Balken und bei 38 km ist mir einmal auf der Preetzer Berghoch der Saft ausgegangen, nur noch Tankanzeige und Absturz von 3 Balken auf der Ebene auf nur noch rechts ran und parken.
Ich habe bei der Ladung Musik gehört, Heizung angehabt und der Akku ist bei diesen Temperaturen und seiner geringen Zyklenzahl sicherlich nicht in Topform und daher sehe ich es als OK an - auch wenn ich gerne mehr Reichweite hätte!
Der Akku kann ja zum Laden rein geholt werden, was ich auch mache, und ich habe festgestellt daß mehr Leistung vorhanden ist wenn der Akku sich vor dem Laden erstmal aufwärmen darf. Auf den ganzen Videos zu dieser Bauweise der Kabine (Econelo, X8 usw haben ja das selbe Kleid) nehmen die ganz einfach den Akku raus und hier muß ich mal motzen:
Da ist für den Lithiumakku eine Haltestange vorgesehen und ohne diese (wolle mein Händler erst als Transportsicherung entsorgen, ich wollte die behalten) hüpft der Akku auf seiner Transportplatte während der Fahrt wild umher, das knallt ordentlich! Die montiert scheinbar niemand von den Händlern bzw in den Erklärvideos zu den Kabinenrollern. Ich habe diese Stange mit Knopfschrauben aus dem Baumarkt über dem Akku festgeschraubt so daß ich kein Werkzeug brauche um den Akku einzusetzen bzw herauszuholen.

Mein Fazit bis jetzt:
Definitiv kein Fehlkauf, ein bisschen Feintuning ist noch nötig und das kommt bei zweistelligen Plusgraden!

Grüße aus Kiel
vom Jan

Pottdriver
Beiträge: 167
Registriert: Mo 26. Jul 2021, 22:04
Roller: Futura Classic Li
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Electron Li - mein roter Raserati

Beitrag von Pottdriver »

Glückwunsch ! Da Econelo den Nelo 4.3 nicht liefern kann,wird es jetzt auch ein Elektron in rot mit BleiGel allerdings.Die Bestellung geht gleich noch raus ! Vor dem Laden sollte sich der Akku allerdings schon etwas an die Raumtemperatur anpassen.Das ist für den kleinen Kasten gesünder.Sobald meiner da ist,würde ich hier gern mitberichten....wenn ich darf.
Gruß Pottdriver
Nachtrag : Bestellung ist in Bearbeitung,warte auf Liefertermin -freufreu
Nachtrag 2 : Lieferung ist unterwegs :D
wegen dem Radioempfang...da wird bestimmt unter der Haube auch so eine Wurfantenne baumeln (Kabel ,das wie abgeschnitten aussieht ).Das mal nach oben führen und fixieren.Diese Einfachempfänger haben von Haus aus keinen besonders starken Empfang.Falls in deiner Version kein Volt meter im Display ist,würde ich das nachrüsten.Bei 54....55 Volt ist wahrscheinlich Ende der Fahrt.
Wir sind tollkühne Männer in ihren rasenden Kisten !

Rumsmurmel
Beiträge: 82
Registriert: Do 22. Aug 2019, 09:03
Roller: e-Kuma Air & Futura Electro n Li
PLZ: 24147
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Raubritter
Kontaktdaten:

Re: Electron Li - mein roter Raserati

Beitrag von Rumsmurmel »

Moin und Prost Käffchen,

Radio ist unwichtig da es kein digitales ist und Rockradio HH unerreichbar, aber sobald die Ohrenherpesverursacher ausgetauscht sind läuft eh nur noch Knasterbart, Iron Maiden oder Payton Perrish via USB-Stick :D :D :D

Ein Columbimeter (wie auch immer geschreibselt) soll noch kommen, aber ich sammle erstmal alle Umbauwünsche und dann alles in einem Rutsch, ich will die Verkleidung und Fingeryoga nicht unnötig mehrfach über mich bringen...

Grüße aus Kiel
vom Jan

Pottdriver
Beiträge: 167
Registriert: Mo 26. Jul 2021, 22:04
Roller: Futura Classic Li
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Electron Li - mein roter Raserati

Beitrag von Pottdriver »

Er ist da !!!!!!! Hab ihn schonmal ausgepackt und von der Palette gefahren.Man merkt sofort das man jetzt wieder kräftiger auf die Bremse treten muß 8-) .Schönes,kräftiges Rot.Ein bißchen kleiner,als ich es mir vorgestellt habe.Aber das Raumgefühl ist auch für 1,86m noch gut in Ordnung. Hab endlich mal ein elektrisches Gerät mit vollen Akkus bekommen,oft sonst tiefentladen bis tot angeliefert.Den Rest schau ich mir jetzt bis zum 1,März in Ruhe an....
Gruß Pottdriver
ach,...da fällt mir ein,es gibt doch diese USB DAB+ Empfänger zum nachrüsten.Vielleicht geht das was ? ...Radio Bob ist auch nicht schlecht...wenn die nicht so viel quasseln würden dazwischen
Wir sind tollkühne Männer in ihren rasenden Kisten !

Pottdriver
Beiträge: 167
Registriert: Mo 26. Jul 2021, 22:04
Roller: Futura Classic Li
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Electron Li - mein roter Raserati

Beitrag von Pottdriver »

Sag mal...mir fiel auf,das der Tacho recht träge ist 8-) .An der Ampel stehend seh ich ihn noch von 5 auf 0 fallen.Unterwegs springt er mal mit 2 oder 3 Km/h am Stück rauf oder runter.Wir sollten mal einen Beschleunigungstest Lithium vs. BleiGel machen :P .Versuch bitte nicht groben Dreck mit dem Spüls chwamm runter zu rubbeln.Der Lack wird es Dir danken :roll: !! 51 war bis jetzt die höchste Tachoanzeige übrigens.....
Gruß Martin
Wir sind tollkühne Männer in ihren rasenden Kisten !

Pottdriver
Beiträge: 167
Registriert: Mo 26. Jul 2021, 22:04
Roller: Futura Classic Li
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Electron Li - mein roter Raserati

Beitrag von Pottdriver »

Neben dem Austausch der Lautsprecher gegen Qualitätsware wird dir klanglich nur ein Plug&Play Nachbrenner aus dem Autozubehör weiter helfen.Die schalten sich automatisch ein,wenn ein Signal am Eingang anliegt.Ist aber nicht billig.2x40 W z.B. sind jetzt kein starker Mehrverbrauch.In wie weit die Karosse dann anfängt zu scheppern muß ich selbst noch heraus finden.Zum Öffnungs-/schließpfeifen hab ich im Moment nur die Hupe selbst im Verdacht.Das kontrolliere ich nächste Woche mal....ebenso die Justierung der "Beifahrertür".
Gruß Martin
Wir sind tollkühne Männer in ihren rasenden Kisten !

Rumsmurmel
Beiträge: 82
Registriert: Do 22. Aug 2019, 09:03
Roller: e-Kuma Air & Futura Electro n Li
PLZ: 24147
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Raubritter
Kontaktdaten:

Re: Electron Li - mein roter Raserati

Beitrag von Rumsmurmel »

Pottdriver hat geschrieben:
Do 6. Mär 2025, 23:17
Sag mal...mir fiel auf,das der Tacho recht träge ist 8-) .An der Ampel stehend seh ich ihn noch von 5 auf 0 fallen.Unterwegs springt er mal mit 2 oder 3 Km/h am Stück rauf oder runter.Wir sollten mal einen Beschleunigungstest Lithium vs. BleiGel machen :P .Versuch bitte nicht groben Dreck mit dem Spüls chwamm runter zu rubbeln.Der Lack wird es Dir danken :roll: !! 51 war bis jetzt die höchste Tachoanzeige übrigens.....
Gruß Martin
Der Tacho ist schon am hinterher hecheln und das beschriebene Verhalten kann ich komplett bestätigen!

Burn-Out Lithium vs. Blei - wo riecht man zuerst verschmorte Kabel :lol:

Tacho-Spitze bergab 55 KmH, auf flacher gerader Strecke 50 kmH

Grüße aus Kiel vom Jan

Rumsmurmel
Beiträge: 82
Registriert: Do 22. Aug 2019, 09:03
Roller: e-Kuma Air & Futura Electro n Li
PLZ: 24147
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Raubritter
Kontaktdaten:

Re: Electron Li - mein roter Raserati

Beitrag von Rumsmurmel »

Pottdriver hat geschrieben:
So 16. Mär 2025, 02:05
Neben dem Austausch der Lautsprecher gegen Qualitätsware wird dir klanglich nur ein Plug&Play Nachbrenner aus dem Autozubehör weiter helfen.
...mittlerweile tendiere ich hier zu einem netten tragbaren BT-Lautsprecher der mit Klett oder irgend einer anderen Technik auf die Armatur kommt.
Dann mit dem Handy koppeln oder, wie bisher, ohne akustische Unterstützung die Kurzstrecken fahren...

Grüße aus Kiel
vom Jan

btw:
Aber die Blicke an der Ampel sind unbezahlbar wenn aus meinem gummibereiften Kasperletheater "Highway to hell" dröhnt

Pottdriver
Beiträge: 167
Registriert: Mo 26. Jul 2021, 22:04
Roller: Futura Classic Li
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Electron Li - mein roter Raserati

Beitrag von Pottdriver »

:lol: :lol: daran hatte ich heute gedacht ! Hab noch so ein JBL Radio,das wummst dagegen ordentlich.Und ja,die Blicke und man wird fast immer angesprochen auf das niedliche Auto :D
Gruß Martin
AC/DC ,Deep Purple,LED Zeppelin,Jethro Tull sind mein Ding ....auch Scorpions !
Wir sind tollkühne Männer in ihren rasenden Kisten !

Pottdriver
Beiträge: 167
Registriert: Mo 26. Jul 2021, 22:04
Roller: Futura Classic Li
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Electron Li - mein roter Raserati

Beitrag von Pottdriver »

Pottdriver hat geschrieben:
So 16. Mär 2025, 23:37
:lol: :lol: daran hatte ich heute gedacht ! Hab noch so ein JBL Radio,das wummst dagegen ordentlich.Und ja,die Blicke und man wird fast immer angesprochen auf das niedliche Auto :D
Gruß Martin
AC/DC ,Deep Purple,LED Zeppelin,Jethro Tull sind mein Ding ....auch Scorpions !
Edit : der Piepser muß wohl im Heck sein,wenn ich mich nicht verhöre.Ein Benzin Rangeextender wird definitiv vorn rein passen :D ,der Tank wird links gut Platz finden.
Wir sind tollkühne Männer in ihren rasenden Kisten !

Antworten

Zurück zu „Futura“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste