Controller Kumpan

Für alles was mit Steuergeräten und Motoren zu tun hat. Bitte eventuell auch im speziellen Forum eures Rollertyps suchen.
Antworten
Rüdi
Beiträge: 1
Registriert: Mi 26. Feb 2025, 11:46
Roller: Kumpan Econelo
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Controller Kumpan

Beitrag von Rüdi »

Hallo
Habe einen Kumpan 54 der nicht fährt.
Anzeige im Cockpit normal.
Kein ruckeln oä. nur toto :-(
Kann mir jemand was zu diesem Controller sagen?
Die Bezeichnungen auf dem Bold sagen mir nichts 1-12
Hat jemand ein Schaltbild?
Kann mir jemand sagen
wie ich testen kann ob der Fehler am Controller liegt oder an irgend einem Eingangssignal?
Danke an alle und immer gute fahrt.
Dateianhänge
1740566966255.jpg

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6507
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Controller Kumpan

Beitrag von didithekid »

Hallo,
zum Testen könnten man einen Ebike Motor-/Controller-Tester verwenden, wie es ihn bei Ebay oder Amazon gibt.
Meist liegt es aber weder am Motor noch am Controller.
Mit defektem Gasgriff geht gar nichts.
Keine Sensorsignale vom Nabenmotor zum Controller bedeutet auch: "es geht nichts".
Außerdem muss da aus Sicherheitsgründen eine Schutzschaltung dran sein, daß bei gezogenen Bremse (gleichzeitig mit dem Aufleuchten des Bremslichtes) und beim Ausklappen des Seitenständers nichts mehr beim Motor geht. Wenn dort also ein Schalter fest hängt -> keine Motorfunktion.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Antworten

Zurück zu „Steuergeräte / Controller / Motoren“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 7 Gäste