mein UNU ist da
- xinoip
- Beiträge: 412
- Registriert: Do 26. Dez 2013, 15:56
- Roller: UNU First >10000 km und UNU 2.0 >5500 km, beide 2000W
- PLZ: 339
- Land: anderes Land
- Wohnort: Monta
- Kontaktdaten:
Re: mein UNU ist da
Bei den Stoßdämpfern ist leider mit Feile und Schmirgelpapier nichts zu machen, deshalb bin ich da noch am probieren mit div. Schmierstoffen....
Bei der Scheibenbremse kommt alles zum Einsatz....
Im Augenblick scheint es ruhig zu sein (UNU 1.0), möchte aber noch nichts konkretes schreiben, da ich erst einige Tage fahren will, um zu sehen, ob es echt etwas gebracht hat.
Bei der Scheibenbremse kommt alles zum Einsatz....
Im Augenblick scheint es ruhig zu sein (UNU 1.0), möchte aber noch nichts konkretes schreiben, da ich erst einige Tage fahren will, um zu sehen, ob es echt etwas gebracht hat.
Viele Grüße je 1 Akku > UNU 1.0 = Ladeenergie Ø 3,493 kWh/100km / 2.0 = 3,143 kWh
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?
- dirk74
- Beiträge: 1759
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: mein UNU ist da
Das kann auch von den Federn selbst kommen. Meine knarzen nach dem Gabelölwechsel. Vermutlich habe ich die Federn etwas verdreht.xinoip hat geschrieben:Bei den Stoßdämpfern ist leider mit Feile und Schmirgelpapier nichts zu machen, deshalb bin ich da noch am probieren mit div. Schmierstoffen....
Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: mein UNU ist da
Oder falsch eingeführt, Enge Windung nach unten.
- xinoip
- Beiträge: 412
- Registriert: Do 26. Dez 2013, 15:56
- Roller: UNU First >10000 km und UNU 2.0 >5500 km, beide 2000W
- PLZ: 339
- Land: anderes Land
- Wohnort: Monta
- Kontaktdaten:
Re: mein UNU ist da
Es gibt viele Möglichkeiten, aber eure treffen eher nicht zu...
Habe heute auch am UNU 2.0 meine Ideen angewandt und vorläufig ist alles ruhig...wenn es bei beiden UNUs in den nächsten Tagen so bleibt (brauche noch Regenwetter), werde ich berichten...
Geduld
Habe heute auch am UNU 2.0 meine Ideen angewandt und vorläufig ist alles ruhig...wenn es bei beiden UNUs in den nächsten Tagen so bleibt (brauche noch Regenwetter), werde ich berichten...
Geduld

Viele Grüße je 1 Akku > UNU 1.0 = Ladeenergie Ø 3,493 kWh/100km / 2.0 = 3,143 kWh
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 2. Jul 2014, 11:39
- Roller: Unu
- PLZ: 30167
- Kontaktdaten:
Re: mein UNU ist da
die Spannung steigt 

- K.F. von Ayingen
- Beiträge: 22
- Registriert: Di 23. Sep 2014, 22:48
- Roller: UNU 2000 W / 3000 W
- PLZ: 81249
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: mein UNU ist da
Hey Dirk!dirk74 hat geschrieben:Hi,
Du solltest den Akku nicht zu tief entladen (höchstens auf 20% Restkapazität). Blei- und Lithium-Akkus können problemlos schon bei 75% Ladezustand aufgeladen werden. Die Faustregel, Akkus vor dem erneuten Laden vollständig zu entladen, ist überholt und war nur für Nickel-Cadmium-Akkus gültig.
Wenn Du den Akku längere Zeit lagerst (z. B. im Winter), dann idealerweise bei 60-80% der Kapazität. In der kalten Jahreszeit musst Du auch damit rechnen, dass der Roller deutlich an Reichweite einbüßt - außer Du lagerst den Wechselakku in der Wohnung oder im Keller (würde ich bevorzugen).
Siehe auch:
http://www.elektronik-kompendium.de/sit ... 810281.htm
Viel Spaß mit dem Roller!![]()
Gruß
Dirk
Vielen Dank für Deine super Akku-Beratung!
Grüße, Karl Friedrich
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Do 3. Apr 2014, 22:44
- PLZ: 80
- Kontaktdaten:
Re: mein UNU ist da
Wenn die Akkus nicht unter 20% entladen werden sollten, dann reduziert sich die Reichweite. Ich nehme an, die von Herstellern angegebenen Reichweiten beziehen sich auf das komplette Leerfahren eines Akkus, was offenbar nicht ratsam ist.
Die Herstellerangabe minus 20% ergibt dann eine Art "ratsame" Reichweite, was viel eher der Realität entspräche. Beim UNU läge diese Reichweite bis zum nächsten Nachladen also bei 40 km. Die Cracks unter Euch rechnen vermutlich schon immer so...?
Grüße
Henning
Die Herstellerangabe minus 20% ergibt dann eine Art "ratsame" Reichweite, was viel eher der Realität entspräche. Beim UNU läge diese Reichweite bis zum nächsten Nachladen also bei 40 km. Die Cracks unter Euch rechnen vermutlich schon immer so...?
Grüße
Henning
- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: mein UNU ist da
Korrekt.hepfm hat geschrieben:Ich nehme an, die von Herstellern angegebenen Reichweiten beziehen sich auf das komplette Leerfahren eines Akkus,
Zumindest sollte man es nicht allzu oft machen.hepfm hat geschrieben:was offenbar nicht ratsam ist.
Manche "Cracks" rechnen sogar noch schärfer, nämlich mit einem Kilometer Reichweite pro Akku-Amperestunde (bezogen auf Akkus mit um die 50 Volt Spannung, bei Akkus mit höheren Spannungen sieht es wieder anders aus). Nach dieser Rechnung sollte man den Unu mit seinem 29-Ah-Akku nach Möglichkeit schon nach 29 km wieder aufladen.hepfm hat geschrieben:Die Herstellerangabe minus 20% ergibt dann eine Art "ratsame" Reichweite, was viel eher der Realität entspräche. Beim UNU läge diese Reichweite bis zum nächsten Nachladen also bei 40 km. Die Cracks unter Euch rechnen vermutlich schon immer so...?
Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Re: mein UNU ist da
Guten Morgen zusammen,
mein unu wurde gerade geliefert. Acht Wochen nach der Bestellung. Leider ohne Akku
Konnte bei unu gerade keinen erreichen. Ich hoffe, dass ich schnell meinen Akku bekomme, denn ich kann es kauf erwarten, endlich eine Probefahrt zu machen.
mein unu wurde gerade geliefert. Acht Wochen nach der Bestellung. Leider ohne Akku

- anpan
- Beiträge: 989
- Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
- Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: mein UNU ist da
Ohne Akku? Das deutet ja darauf hin, dass gar keine Qualitätskontrolle stattgefunden hat. Dass der Roller nicht an geht und fährt, sollte denke ich auffallen. Wie viel Km sind denn auf dem Zähler bei dir?
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste