CE 04 Foto- und Touringthread
- PhilGHP
- Beiträge: 1482
- Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
- Roller: NIU NQi, CE 04
- PLZ: 8
- Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 Foto- und Touringthread
Nein so viel Verlust ist es nicht. Ich habe es einen Sommer lang getracked über ca 2700km anhand der Ladesäulenwerte. Das waren maximal 1kWh/100km Ladeverlust, eher weniger.
* ride electric *
- Norbert
- Beiträge: 3400
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 Foto- und Touringthread
Die Ladeverluste dürften bei 2,3-6,9kW oder dreiphasig 6A immer nahezu rein prozentual sein. Wenn, dann wird der Anteil beim Schnelladen grösser.
Selbst 1kW auf 100km kommt mir recht viel vor. Da müssten beim Schnellladen ja irgendwo dauerhaft 6-800W verschwinden, das ist als Abwärme von Elektronik irre viel. Das passiert bei AC-Ladung alles im Roller!
Die Ladeverluste im Akku selbst (also ohne BMS, nur die Zellen) sollen unter 1% sein, das kann man vernachlässigen.
Die Ladegeräte sollten einen Wirkungsgrad von über 90% haben, zum Ende hin, wenn der Akku fast voll ist sicherlich weniger.
Mögliche (Teil-) Erklärung: Das Ladegerät (oder die Ladegeräte) im Roller haben angeschlossen einen Eigenverbrauch. Misst man also den Verbrauch über die ganze Nacht und davon wurden nur 2-3h ein paar kWh reingeladen, läppert sich da sicherlich was zusammen, was die Dinger noch verbrauchen, während der Akku längst voll ist. Aber eine kWh sollte da über Nacht niemals zusammenkommen.
Gruß,
Norbert
Selbst 1kW auf 100km kommt mir recht viel vor. Da müssten beim Schnellladen ja irgendwo dauerhaft 6-800W verschwinden, das ist als Abwärme von Elektronik irre viel. Das passiert bei AC-Ladung alles im Roller!
Die Ladeverluste im Akku selbst (also ohne BMS, nur die Zellen) sollen unter 1% sein, das kann man vernachlässigen.
Die Ladegeräte sollten einen Wirkungsgrad von über 90% haben, zum Ende hin, wenn der Akku fast voll ist sicherlich weniger.
Mögliche (Teil-) Erklärung: Das Ladegerät (oder die Ladegeräte) im Roller haben angeschlossen einen Eigenverbrauch. Misst man also den Verbrauch über die ganze Nacht und davon wurden nur 2-3h ein paar kWh reingeladen, läppert sich da sicherlich was zusammen, was die Dinger noch verbrauchen, während der Akku längst voll ist. Aber eine kWh sollte da über Nacht niemals zusammenkommen.
Gruß,
Norbert
- Kadett 1
- Beiträge: 2980
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 Foto- und Touringthread
Die Steckdose wird immer kurz nach dem Ladeende ausgeschaltet. Ob das Teil so genau ist...mmh ja. 
Der Ziegel,Kabel alles wird warm....Ich habs meine Ladelicht gebastell... ne 1A 12v Trafo und der LED Streifen zieht vielleicht 400 mAh

Der Ziegel,Kabel alles wird warm....Ich habs meine Ladelicht gebastell... ne 1A 12v Trafo und der LED Streifen zieht vielleicht 400 mAh

- Norbert
- Beiträge: 3400
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 Foto- und Touringthread
"Ladeziegel wird warm" - das sind vielleicht 10W, mehr nicht. Kabel einphasig 1,5mm² bei 10A (2,3kW) sind 2,4W Verlust pro Meter.
Das ist alles Pillepalle.
Das ist alles Pillepalle.
- Kadett 1
- Beiträge: 2980
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 Foto- und Touringthread
Jaaa ist schon richtig.
-
- Beiträge: 186
- Registriert: Do 2. Jun 2022, 12:02
- Roller: BMW CE04
- PLZ: 84036
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 Foto- und Touringthread
Ich hab nur das einphasige Laden gemessen:
2300 Watt gehen angeblich rein in den Akku. Von den Ladezeiten her geht das auch gut hin.
Das Ladegerät zieht ca. 2600 Watt 'aus der Steckdose', zum Ende der Ladung bei reduzierter Ladeleistung natürlich weniger. Macht bei 300 Watt Verlust bei einer absoluten Vollladung (4h) also ca. 1,2 kwh.
Evtl. gibts noch weiterer interne Verluste, wie gesagt scheinen mir die 2300 W Ladung aber relativ plausibel, zumindest von 0 bis grob 90 %.
2300 Watt gehen angeblich rein in den Akku. Von den Ladezeiten her geht das auch gut hin.
Das Ladegerät zieht ca. 2600 Watt 'aus der Steckdose', zum Ende der Ladung bei reduzierter Ladeleistung natürlich weniger. Macht bei 300 Watt Verlust bei einer absoluten Vollladung (4h) also ca. 1,2 kwh.
Evtl. gibts noch weiterer interne Verluste, wie gesagt scheinen mir die 2300 W Ladung aber relativ plausibel, zumindest von 0 bis grob 90 %.
- PhilGHP
- Beiträge: 1482
- Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
- Roller: NIU NQi, CE 04
- PLZ: 8
- Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 Foto- und Touringthread
(Als ich damals getracked habe, wurde ausschliesslich dreiphasig geladen, unterwegs mit 10A, zu Hause mit 6A)
* ride electric *
- Norbert
- Beiträge: 3400
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 Foto- und Touringthread
Nach einem kurzen Treff am Zollenspieker sind wir noch etwas in der Gegend herumgefahren. Dreieinigkeitskirche Hamburg-Allermöhe:
Gruß,
Norbert
Gruß,
Norbert
- Kadett 1
- Beiträge: 2980
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: CE 04 Foto- und Touringthread
Und ihr wart die heiligen dreifaltigen ? 

- Norbert
- Beiträge: 3400
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste