Sporadisch Mkl und Notaus durch falsche Temperatur
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Mo 10. Mär 2025, 16:05
- Roller: Seat Mo
- PLZ: 57392
- Kontaktdaten:
Sporadisch Mkl und Notaus durch falsche Temperatur
Hallo liebe E-Freunde!
Ich habe einen Seat Mo 125 Bj 2022.
Ich habe folgendes Problem.
Jedes 5. Mal Zündung einschalten, erscheint die Mkl, wenn ich dann fahre geht nach kurzer Zeit die Temperatur Warnung an und entweder Motor oder Inverter sind absolut unplausibel heiß. Wenn ich die Zündung ein paar mal ein und ausschalte, verschwindet die Mkl und es tritt während der Fahrt keine Überhitzung oder andere Problematik auf, die Temperatur scheint laut Display realistisch. Es entscheidet sich beim zünden ob die Mkl kommt. Während der Fahrt nicht.
Ich hoffe Ihr könnt mir da mit eurer Erfahrung helfen.
Liebe Grüße
Ich habe einen Seat Mo 125 Bj 2022.
Ich habe folgendes Problem.
Jedes 5. Mal Zündung einschalten, erscheint die Mkl, wenn ich dann fahre geht nach kurzer Zeit die Temperatur Warnung an und entweder Motor oder Inverter sind absolut unplausibel heiß. Wenn ich die Zündung ein paar mal ein und ausschalte, verschwindet die Mkl und es tritt während der Fahrt keine Überhitzung oder andere Problematik auf, die Temperatur scheint laut Display realistisch. Es entscheidet sich beim zünden ob die Mkl kommt. Während der Fahrt nicht.
Ich hoffe Ihr könnt mir da mit eurer Erfahrung helfen.
Liebe Grüße
- YOLO
- Beiträge: 425
- Registriert: Fr 22. Feb 2019, 15:57
- Roller: Silence S01+
- PLZ: 70197
- Kontaktdaten:
Re: Sporadisch Mkl und Notaus durch falsche Temperatur
Wenn Du jetzt noch sagen könntest, was Die Mkl sein soll?
Silence S01+
NIU NGT
BMW R1100 RS
Porsche 981 Boxster GTS 2015 (der letzte mit 6-Zylinder-Sauger)
Porsche Taycan Turbo
NIU NGT
BMW R1100 RS
Porsche 981 Boxster GTS 2015 (der letzte mit 6-Zylinder-Sauger)
Porsche Taycan Turbo
- Pfriemler
- Moderator
- Beiträge: 2549
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
- Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
- PLZ: 14513
- Wohnort: Südrandberlin
- Tätigkeit: Tonkünstler
- Kontaktdaten:
Re: Sporadisch Mkl und Notaus durch falsche Temperatur
Hallo lieber EFred und Willkommen!
Mkl ist die Motorkontrollleuchte (im Englischsprachigen auch als MIL bekannt), das standardisierte Symbol mit dem Umriss eines typischen Verbrennermotors.
Bei Bj 2022 tippe ich auf VOTOL-Motorcontroller. Wie auch bei Sevcon werden die Inverter- und die Motortemperatur dort vom analogen Sensor digitalisiert und über Datenbus (CAN) an den Roller gemeldet.
Du schreibst, beim Einschalten der Zündung kommt die Lampe und beim darauffolgenden Fahren erscheint die Temperaturwarnung wegen einer Übertemperatur. Jetzt ist die erste Frage: Spinnen die Sensoren oder wird das Ding wirklich über Gebühr warm? Am Motor würde man das sehr deutlich spüren, am Controller auch (Schwingen-Innenseite zum Rad dient als Kühlkörper).
Wenn es sich um Fehlalarme handelt, könnte das Problem mit einem sehr temporären Fehler in den Sensoren zusammenhängen. Die MIL wird nach dem 3. oder 5. "Zünden" ohne Fehler automatisch gelöscht, aber auch erst dann.
Mkl ist die Motorkontrollleuchte (im Englischsprachigen auch als MIL bekannt), das standardisierte Symbol mit dem Umriss eines typischen Verbrennermotors.
Bei Bj 2022 tippe ich auf VOTOL-Motorcontroller. Wie auch bei Sevcon werden die Inverter- und die Motortemperatur dort vom analogen Sensor digitalisiert und über Datenbus (CAN) an den Roller gemeldet.
Du schreibst, beim Einschalten der Zündung kommt die Lampe und beim darauffolgenden Fahren erscheint die Temperaturwarnung wegen einer Übertemperatur. Jetzt ist die erste Frage: Spinnen die Sensoren oder wird das Ding wirklich über Gebühr warm? Am Motor würde man das sehr deutlich spüren, am Controller auch (Schwingen-Innenseite zum Rad dient als Kühlkörper).
Wenn es sich um Fehlalarme handelt, könnte das Problem mit einem sehr temporären Fehler in den Sensoren zusammenhängen. Die MIL wird nach dem 3. oder 5. "Zünden" ohne Fehler automatisch gelöscht, aber auch erst dann.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Mo 10. Mär 2025, 16:05
- Roller: Seat Mo
- PLZ: 57392
- Kontaktdaten:
Re: Sporadisch Mkl und Notaus durch falsche Temperatur
Vielen Dank für die Antworten! Wenn die Motorkontrollleuchte nicht leuchtet, steigt die Temperatur bis max. 60 grad. Wenn die Leuchte an ist, kann es sogar im stand vorkommen, dass die Temperatur aufleuchtet. Nach 1 km ist er mir bergab auf viertel gas schon in den Notaus gegangen. Das ist doch eigentlich unrealistisch? Und wenn die Kontrollleuchte beim Start aus ist, gibt es keinen Fehler und er fährt bis der Akku leer ist. Die bei Alibaba vertriebenen Teile, haben ja Kühlrippen. Statt der blanken Fläche mit Hitzeleitpaste. Ist es trotzdem Plug and Play machbar?
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Mo 10. Mär 2025, 16:05
- Roller: Seat Mo
- PLZ: 57392
- Kontaktdaten:
Re: Sporadisch Mkl und Notaus durch falsche Temperatur
Dieser wäre doch dann der richtige oder ?
- error
- Beiträge: 1770
- Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
- Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Sporadisch Mkl und Notaus durch falsche Temperatur
Bevor du irgendwas tauscht: hast du geklärt ob die Motortemperatur oder die Invertertemperatur das Problem ist? In Sachen Motortemperatur solltest du klären ob der Motor wirklich zu heiß wird. Das lässt sich auf der Bremsscheibenseite fühlen. Wenn du da anfassen kannst, ist die Temperatur nicht zu hoch.EFred hat geschrieben: ↑Di 11. Mär 2025, 14:07Vielen Dank für die Antworten! Wenn die Motorkontrollleuchte nicht leuchtet, steigt die Temperatur bis max. 60 grad. Wenn die Leuchte an ist, kann es sogar im stand vorkommen, dass die Temperatur aufleuchtet. Nach 1 km ist er mir bergab auf viertel gas schon in den Notaus gegangen.
Wenn lediglich der Kontakt zum Motorsensor verloren geht, solltest du als erstes den kleinen Stecker an der Motorachse unter der Schwingenabdeckung kontrollieren und mit Elektronikspray säubern. Ausserdem würde ich das Kabel mit einem Kabelbinder sichern.
Einen standard Votol Controller hat hier (soweit ich weiß) noch niemand erfolgreich in einer Silence/Seat zum Laufen gebracht. Es gibt also keine Erfahrungswerte was Firmware etc. angeht.
Viel Erfolg
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Mo 10. Mär 2025, 16:05
- Roller: Seat Mo
- PLZ: 57392
- Kontaktdaten:
Re: Sporadisch Mkl und Notaus durch falsche Temperatur
Ich habe die Hitze mit der Hand gefühlt, die war absolut in Ordnung, die Seitenabdeckung war alles fest. Er hat ja auch noch nie das Signal zum motor verloren.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Mo 10. Mär 2025, 16:05
- Roller: Seat Mo
- PLZ: 57392
- Kontaktdaten:
Re: Sporadisch Mkl und Notaus durch falsche Temperatur
Dann muss ich einen gebrauchten finden?
- error
- Beiträge: 1770
- Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
- Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Sporadisch Mkl und Notaus durch falsche Temperatur
OK, dann können wir Übertemperatur wohl ausschließen. Bleibt also entweder ein Sensordefekt (übel, weil teure Reparatur) oder ein Kabel-/Steckerproblem.
Das wäre der nächste logische Schritt. Es ist an besagtem Stecker auch schon vorgekommen, dass die Kontakte aus der Plastikhülle rutschen. - Ach ja: Vorsicht mit der Entriegelung, die bricht schnell ab.error hat geschrieben: ↑Di 11. Mär 2025, 14:32Wenn lediglich der Kontakt zum Motorsensor verloren geht, solltest du als erstes den kleinen Stecker an der Motorachse unter der Schwingenabdeckung kontrollieren und mit Elektronikspray säubern. Ausserdem würde ich das Kabel mit einem Kabelbinder sichern.
Edit: klar können auch andere Ursachen die MKL auslösen, aber mit begrenzten Mitteln ohne Diagnosesoftware, würde ich damit anfangen weil im Forum schon diverse Probleme durch Erschütterungen die Ursache in besagter Steckverbindung hatten. (Forensuche?)
Mach doch mal Bilder, wie es da aussieht. Vielleicht auch mal eine üble Kopfsteinpflasterstrecke versuchen?
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Mo 10. Mär 2025, 16:05
- Roller: Seat Mo
- PLZ: 57392
- Kontaktdaten:
Re: Sporadisch Mkl und Notaus durch falsche Temperatur
Die Kabel sind es eher nicht, ich sagte ja es ist sporadisch beim starten. Danach kann ich über Schlaglöcher fliegen, ich habe alles versucht, aber das Fehlerbild tritt nie auf nach Zündung ohne Kontrolllampe deswegen, kann ich es mir nicht erklären, Wackelkontakt ausgeschlossen, und warum der controller manchmal streikt. Und dann pausenlos läuft. Ich habe das Gefühl das der hintere Schalter nicht klickt wenn der Fehler beim starten kommt. Witterung egal, wenn die Warnleuchte kommt Zündung an aus bis es nicht mehr erscheint.
Das ist doch alles sehr komisch
Das ist doch alles sehr komisch
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste