NIU N1s gebraucht

Lara
Beiträge: 396
Registriert: Mo 26. Mär 2018, 18:36
Roller: NIU N1S
PLZ: 651
Kontaktdaten:

Re: NIU N1s gebraucht

Beitrag von Lara »

Stivikivi hat geschrieben:
Fr 7. Mär 2025, 19:41

Einen hab ich gekauft :D
Was kaufst du denn als Nius am Stück...? Was machst du denn damit?

Falls ich meinen auch verkaufen sollte - kaufst du den dann auch? :P

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 4954
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: NIU N1s gebraucht

Beitrag von Stivikivi »

Lara hat geschrieben:
Fr 7. Mär 2025, 20:01
Stivikivi hat geschrieben:
Fr 7. Mär 2025, 19:41

Einen hab ich gekauft :D
Was kaufst du denn als Nius am Stück...? Was machst du denn damit?

Falls ich meinen auch verkaufen sollte - kaufst du den dann auch? :P
Nur wenn der Preis stimmt. 2 wurden mir zu Matsch gefahren hab dann Ersatz gebraucht. Die halten einen Unfall nicht gut aus da steckt man dann mehr in Reparatur als sich einfach einen neuen gebrauchten zu holen.

Zumal sammel ich mit denen auch SF Jahre. Kann ich dann wenns mal beim Auto kracht oder ein neues Auto zugelassen werden soll einfach übernehmen um Beiträge zu sparen. Roller kosten pro Jahr nur knapp 20 Euro. Auto das 10 Fache je nach Region und Auto.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Benutzeravatar
struppi
Beiträge: 107
Registriert: Mo 3. Jun 2019, 21:18
Roller: NIU NQi Sport
PLZ: 55131
Kontaktdaten:

Re: NIU N1s gebraucht

Beitrag von struppi »

Lara hat geschrieben:
Fr 7. Mär 2025, 17:33
@struppi: was für einen überlegst du dir zu kaufen?
Ich war am Samstag beim Händler und etwas unentschieden zwischen NQi Sport oder dem neuen NQiX 150. Der neue gefällt mir besser. Das grosse Fach und die grossen Räder sprechen für den. Aber der NQi ist im Angebot für 1999,- und die Allwettereifen ist hier ein Argument. Da ich weniger SchnickSchnack auf dem Display brauche und kein Telefon besitze, wo ich die Software installieren kann, ist der Alte wahrscheinlich die Wahl.

Benutzeravatar
struppi
Beiträge: 107
Registriert: Mo 3. Jun 2019, 21:18
Roller: NIU NQi Sport
PLZ: 55131
Kontaktdaten:

Re: NIU N1s gebraucht

Beitrag von struppi »

tsztsz hat geschrieben:
Sa 22. Feb 2025, 23:45
wo ist das Problem beim draussen lagern? Das verlaengert ja die Akkulebensdauer. Nur laden darf man halt nicht draussen...
Naja, neben Rost, scheint mir auch die Elektronik etwas wetterfühlig, zumindest der Potigriff, der nach jedem Winter ausgetauscht werden musste. Da der aber nicht so teuer ist und wenn man es selbst machen kann, ist das kein grosses Problem und der Rost betrifft auch nur die Teile am Lenkrad.

Lara
Beiträge: 396
Registriert: Mo 26. Mär 2018, 18:36
Roller: NIU N1S
PLZ: 651
Kontaktdaten:

Re: NIU N1s gebraucht

Beitrag von Lara »

struppi hat geschrieben:
Di 11. Mär 2025, 19:51
Lara hat geschrieben:
Fr 7. Mär 2025, 17:33
@struppi: was für einen überlegst du dir zu kaufen?
Ich war am Samstag beim Händler und etwas unentschieden zwischen NQi Sport oder dem neuen NQiX 150. Der neue gefällt mir besser. Das grosse Fach und die grossen Räder sprechen für den. Aber der NQi ist im Angebot für 1999,- und die Allwettereifen ist hier ein Argument. Da ich weniger SchnickSchnack auf dem Display brauche und kein Telefon besitze, wo ich die Software installieren kann, ist der Alte wahrscheinlich die Wahl.
Aha.. so ganz nach "bereits entschieden" liest sich das allerdings nun noch nicht.... :?:

Benutzeravatar
struppi
Beiträge: 107
Registriert: Mo 3. Jun 2019, 21:18
Roller: NIU NQi Sport
PLZ: 55131
Kontaktdaten:

Re: NIU N1s gebraucht

Beitrag von struppi »

Lara hat geschrieben:
Do 13. Mär 2025, 16:52
struppi hat geschrieben:
Di 11. Mär 2025, 19:51
Lara hat geschrieben:
Fr 7. Mär 2025, 17:33
@struppi: was für einen überlegst du dir zu kaufen?
Ich war am Samstag beim Händler und etwas unentschieden zwischen NQi Sport oder dem neuen NQiX 150. Der neue gefällt mir besser. Das grosse Fach und die grossen Räder sprechen für den. Aber der NQi ist im Angebot für 1999,- und die Allwettereifen ist hier ein Argument. Da ich weniger SchnickSchnack auf dem Display brauche und kein Telefon besitze, wo ich die Software installieren kann, ist der Alte wahrscheinlich die Wahl.
Aha.. so ganz nach "bereits entschieden" liest sich das allerdings nun noch nicht.... :?:
Naja, der alte N1S fährt ja noch, daher ist keine Eile geboten oder hatte ich was anderes gesagt?
Mit "der Alte" meinte ich den NQi Sport und nach dem ich noch das Video vom Scooterhelden geschaut habe, ist die Entscheidung gefallen. Ich brauch den tatsächlich nur zum fahren, daher sind mir die Feature, die der NQiX hat, zuviel und nicht die Mehrkosten wert.

Lara
Beiträge: 396
Registriert: Mo 26. Mär 2018, 18:36
Roller: NIU N1S
PLZ: 651
Kontaktdaten:

Re: NIU N1s gebraucht

Beitrag von Lara »

Es klang so, als ob du da jetzt was entscheiden willst - aber Eile mit Weile :D

niunui
Beiträge: 103
Registriert: So 9. Jun 2019, 14:06
PLZ: 4GJD
Kontaktdaten:

Re: NIU N1s gebraucht

Beitrag von niunui »

Rollerhaltung 7 Jahre und dann Wegwurf ?

Mein NIU N1S peilt exakt bei 7 Jahren Alter und es stellt sich aus aktuellem Anlass die Frage, ob er nun ein Fall für den Wegwurf ist. Wäre dem so, dann wäre ich allerdings reichlich konsterniert und würde mich fragen, ob die Gesamtkosten „über Alles“ nicht unverhältnismäßig sind.

Aktueller Anlass ist die Vereinbarung eines Termins für eine Inspektion. Die ist fällig, insoweit alles klar. Aber bei erster Beäugung fielen auf: die Reifen könnten/müssten erneuert werden // der Stoßdämpfer rechts hinten leckt und ist wohl fällig // der Deckel über dem Akkufach sollte ersetzt werden (dazu später), das kleine Schutzblech über dem Vorderrad hat an einer Seite an der Befestigungsschraube einen kleinen Riss.
Kurzum: es würde sich nicht mehr lohnen, da noch Geld zu investieren. Optionen: einfach so weiterfahren oder was Neues kaufen.

Das verunsichert und verärgert mich gleichermaßen. Der Roller hat knapp 14.000 km gelaufen, hatte keinen Unfall und nur einmal ein Prob gehabt: die Elektronik-Platine im Akkupack wurde noch in der Garantiezeit getauscht. Seitdem läuft er ohne nennenswertes Problem und ist wirklich zuverlässig. Der Akku scheint auch noch in gutem Zustand zu sein, nur bei unter 40% Ladungszustand will er nicht mehr über 35 km/h raus. Weil mir die Reichweite wurscht ist – er kann jederzeit einfach geladen werden – spielt das keine Rolle.

Als der Akku mal soweit geleert war, dass die geplante längere Strecke nicht möglich schien und es tiefe Temps hatte, sodass der A im Keller geladen werden sollte, wollte sich das Akkufach einfach nicht öffnen lassen. Da griff ich zur Flex und zudem brach hinten noch ein Stück des Deckels ab, sodass theoretisch Regen rein kommen könnte. War bislang kein Prob, aber bei einem evtl. Verkauf käme das natürlich nicht gut.

Eine genaue Preisaufstellung über die einzelnen Kosten habe ich noch nicht, das kommt erst Wochen später nach der geplanten Inspektion. Aber absehbar ist, dass die Kosten den Wert des Rollers dann erreichen oder übersteigen werden. Was dann hieße, zu entscheiden, ob solches Geld noch sinnvoll investiert wäre. Ein Rollerleben nach 7 Jahren wirtschaftlich beendet ? Mein Auto – ein Audi – peilt bei 19 Jahren und da ist ein Ende noch lange nicht in Sicht.
Was gettz ? Wie seht ihr das mit der Wirtschaftlichkeit und hättet ihr eine Empfehlung für Reparieren oder weg geben ?
Grüße, niunui

Bergziege
Beiträge: 396
Registriert: Mo 25. Feb 2019, 14:55
Roller: NIU NPro (2019)
PLZ: 97
Kontaktdaten:

Re: NIU N1s gebraucht

Beitrag von Bergziege »

niunui hat geschrieben:
Di 18. Mär 2025, 17:23
(…) Mein Auto – ein Audi – peilt bei 19 Jahren und da ist ein Ende noch lange nicht in Sicht.
Was gettz ? Wie seht ihr das mit der Wirtschaftlichkeit und hättet ihr eine Empfehlung für Reparieren oder weg geben ?
Grüße, niunui
Wie oft bist du denn mit der Flex auf deinen Audi losgegangen? ;)
Aus diesem Grund lass ich den Akkufachdeckel mal außen vor.

Ansonsten:
Reifen sind nunmal nach ner gewissen Laufleistung fällig. Mit 14000 km bist du noch gut bedient, meine waren nach 10000 fällig.
Der Spritzschutz beim Vorderreifen kostet nicht viel und ist ganz einfach auch selbst wechselbar.

Bleiben die Stoßdämpfer (ich nehme an, wenn einer leckt, sollte man beide wechseln, aber bin kein Profi). Nunja, nach 7 Jahren kann man da auch nicht meckern. Dein Audi wird auch nicht die ersten eingebaut haben.

achim
Beiträge: 2709
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: NIU N1s gebraucht

Beitrag von achim »

Versteh nicht, was du meinst. Es ist doch praktisch so gut wie nichts kaputt. Dass Reparaturen oft den Restwert überschreiten ist die normalste Sache der Welt.
Wenn du so wirtschaftlich denkst, warum machst du dann noch Inspektionen? Sie sind so unnötig wie ein Kropf bei einem alten E-Roller. Oder um es klarer auszudrücken: Ein sabbernder Stoßdämpfer spielt bei so einer Schnecke überhaupt keine Rolle, über den Deckel kommt Tape und das Schutzblech wird mit Stabilit Express geklebt. Bei meinem GoE sind nach über 20.000 Km noch die ersten Reifen drauf.
Also entweder du investierst Geld wenn du alles perfekt haben willst, oder du erledigst das mit Hausmitteln für lau.
Aber über das Fahrzeug kann man da wirklich nicht meckern.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 393 Gäste