Öffnen des Akkus MQI Standard Range und BMS austauschen.

freesty
Beiträge: 215
Registriert: Mi 3. Jul 2019, 00:02
Roller: ecooter e2s
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Öffnen des Akkus MQI Standard Range und BMS austauschen.

Beitrag von freesty »

Er meint bestimmt das schwarze, aber das ist nur Kleber.
2019er Ecooter e2s mit 27000km SoH 90%.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19291
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Öffnen des Akkus MQI Standard Range und BMS austauschen.

Beitrag von MEroller »

Korrekt, ich meine das da:
Screenshot 2025-03-18 194334.png
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benjamin1990
Beiträge: 26
Registriert: Mo 4. Nov 2024, 11:45
Roller: Niu MQI
PLZ: 79110
Kontaktdaten:

Re: Öffnen des Akkus MQI Standard Range und BMS austauschen.

Beitrag von Benjamin1990 »

Kommen wir nochmal auf meine ursprüngliche Idee/Frage zurück. Wäre es ne Idee bzw ein Versuch wert. Minus abzuhängen und nach ein paar Sekunden/Minuten wieder anzuschließen und schauen ob sich das BMS vll resetet?

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1941
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Öffnen des Akkus MQI Standard Range und BMS austauschen.

Beitrag von error »

Benjamin1990 hat geschrieben:
Di 18. Mär 2025, 20:48
Kommen wir nochmal auf meine ursprüngliche Idee/Frage zurück. Wäre es ne Idee bzw ein Versuch wert. Minus abzuhängen und nach ein paar Sekunden/Minuten wieder anzuschließen und schauen ob sich das BMS vll resetet?
Gute Idee, hast du ein Multimeter? Bevor du weiter herumstocherst: B0 bis B13 sind die Abgriffe der 13 Zellblöcke. Es gilt zwischen B0 und B1, B1 und B2, B2 und ... , also bis B13 die 13 Einzelspannungen (mit Nachkommastellen!) zu messen und zu posten. So finden wir heraus, ob das BMS einen Grund für eine Abschaltung hat.

Das BMS ist eine Sicherheitsschaltung und nicht einfach nur "so da um einem das Leben zu vermiesen". ;)

Pass auf, dass du mit den Messspitzen nicht abrutscht oder irgendwelche Kurzschlüsse fabrizierst. Komm nicht auf die Idee mit einem Schraubenzieher die dicken Plus- und Minusschrauben loszuschrauben. Das bringt dich sowieso nicht weiter.

Benjamin1990
Beiträge: 26
Registriert: Mo 4. Nov 2024, 11:45
Roller: Niu MQI
PLZ: 79110
Kontaktdaten:

Re: Öffnen des Akkus MQI Standard Range und BMS austauschen.

Beitrag von Benjamin1990 »

Multimeter hab natürlich. Werde das morgen mal messen. Die Idee mit dem Abklemmen des Minuspol wäre auch mit dem potentiellen Nebeneffekt gewesen, dass dieses Piepen aufhört, zumindest hoffe ich das aber will jetzt auch keinen größeren Schaden als e schon haben und so lange das ding so einen Lärm macht, kannst ja wahrscheinlich auch nicht so einfach versenden. A ist schon echt nervig

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1941
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Öffnen des Akkus MQI Standard Range und BMS austauschen.

Beitrag von error »

Benjamin1990 hat geschrieben:
Di 18. Mär 2025, 23:04
Multimeter hab natürlich. Werde das morgen mal messen. Die Idee mit dem Abklemmen des Minuspol wäre auch mit dem potentiellen Nebeneffekt gewesen, dass dieses Piepen aufhört, zumindest hoffe ich das aber will jetzt auch keinen größeren Schaden als e schon habe...
Immer der Reihe nach und mit System. Wir sehen weiter was die Messungen ergeben. Ein Händler würde den Akku mittels Tester auslesen. Das müssen wir von Hand übernehmen.

Benjamin1990
Beiträge: 26
Registriert: Mo 4. Nov 2024, 11:45
Roller: Niu MQI
PLZ: 79110
Kontaktdaten:

Re: Öffnen des Akkus MQI Standard Range und BMS austauschen.

Beitrag von Benjamin1990 »

Guten Morgen zusammen, also Spannung ist 46,5 auf dem Akku.
Und an allen Punkten habe ich 3,57 V was auch in Ordnung ist. Was grundsätzlich erstmal gut ist aber mich leider auch nicht weiter bringt :(

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1941
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Öffnen des Akkus MQI Standard Range und BMS austauschen.

Beitrag von error »

Doch, das bringt uns weiter: Der Akku, bzw. die Zellen sind anscheinend OK, noch nicht mal richtig tief entladen. Das sollte sich fixen lassen. Im Moment habe ich keine Zeit, aber wir können heute abend gern mal telefonieren. Dann erkläre ich dir "ferngesteuert" was zu tun ist.

Es wird halt eine Operation am offenen Herzen, weil das BMS verlötet ist und alles "unter Saft" steht. Bei sowas möchte ich sicher sein wie meine Ratschläge auf deiner Seite verstanden werden.

Schick mir mal deine Nummer per PN (nicht offen ins Forum posten).

Benjamin1990
Beiträge: 26
Registriert: Mo 4. Nov 2024, 11:45
Roller: Niu MQI
PLZ: 79110
Kontaktdaten:

Re: Öffnen des Akkus MQI Standard Range und BMS austauschen.

Beitrag von Benjamin1990 »

Okay, ich sehe schon, dass wird spannend. Bin gespannt.

Lara
Beiträge: 463
Registriert: Mo 26. Mär 2018, 18:36
Roller: NIU N1S
PLZ: 651
Kontaktdaten:

Re: Öffnen des Akkus MQI Standard Range und BMS austauschen.

Beitrag von Lara »

Viel Erfolg..! ;)

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste