Wenn Du nicht selber intuitiv weißt, was man alles durchmessen könnte, würde ich auf keinen Fall empfehlen, den Akku zu öffnen.
Ist jetzt noch Garantie auf dem Akku? Welches Datum steht hinten auf dem Akku? Wenn noch Garantie, dann ab zum Händler und erst mal dumm stellen wegen dem regelmäßigen Laden.
Spannung am Akku messen. Wenn Du dich nicht traust, die PINs 2 und 9 am Multikontakt zu brücken und am Akku selbst zu messen: Die Schwinge hattest Du ja jetzt schon offen. Dann mach die Zündung an und miss am Minus am Votol und Plus vor und nach dem Schütz. Dann weiß man ggf. auch gleich, ob es am Schütz in der Schwinge liegt. Die Zündung macht nichts anderes als PIN 2 und 9 zu brücken, und dass das funktioniert, wissen wir, weil Licht und Display angehen. Klacken beim Zündung anmachen die Schütze, zuerst das im Akku, dann das in der Schwinge? Ich fürchte, dass beides nicht der Fall ist, dann liegt es am Akku.
Welche Schrauben am Motor? Die, die die Felge halten? Warum sollte da jemand gefummelt haben, wenn der Roller nur 50 km hatte? Das und auch ein Controllertausch wäre sehr dubios und würde eher bedeuten, dass auch am km-Stand gedreht wurde, z.B. durch Tausch des Displays.MaikBro hat geschrieben: ↑Mi 19. Mär 2025, 10:26So Leute.. ich bin nun wieder da, und habe mich dran gesetzt. Mir ist auch aufgefallen, dass vermutlich der Vorbesitzer hier schonmal am Motor dran war (Schrauben ausgenuckelt und eine ist abgebrochen).
Kann es sein, dass hier mal der Sevcon verbaut war, und nun ein Votol? Vielleicht gab es schonmal Probleme? Ich habe den Roller mir etwa 50km Laufleistung gekauft von Privat...
Die Felgenschrauben sind nicht die aller korrosionsfestesten, mir ist da auch schon eine abgerissen, allerdings beim bewussten Lösen der selben.
Patrick