Ultraviolette F77 (Indien)

Antworten
eFlitzer
Beiträge: 36
Registriert: Mo 17. Jun 2024, 12:55
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Ultraviolette F77 (Indien)

Beitrag von eFlitzer »

Mir ist immer noch nicht klar, wie das mit dem öffentlichen laden funktionieren soll. Braucht man dafür dann einen Schuko auf Typ 2 Adapter? Der Boost Charger wird ja wahrscheinlich einen Schuko Stecker haben. Auch kommen die 3 kW/h nicht ganz hin, bei einer Ladezeit 20 auf 80 % von 2,5 Stunden komme ich auf knapp 2,5 kW/h.

Da die ersten Maschinen ja inzwischen bei den Fachhändlern angekommen sind, frage ich mich, wann endlich die ersten Fahrberichte kommen, z.B. auf YouTube.

Der craf
Beiträge: 191
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 12:26
PLZ: 67166
Kontaktdaten:

Re: Ultraviolette F77 (Indien)

Beitrag von Der craf »


Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2250
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Re: Ultraviolette F77 (Indien)

Beitrag von Afunker »

eFlitzer hat geschrieben:
Do 6. Mär 2025, 12:47
Mir ist immer noch nicht klar, wie das mit dem öffentlichen laden funktionieren soll. Braucht man dafür dann einen Schuko auf Typ 2 Adapter? Der Boost Charger wird ja wahrscheinlich einen Schuko Stecker haben.
Was ist ein IEC 62196-6 Stecker/Buchse?
Laut Wikipedia gibt es den nicht. Ein IEC 62196-2 z.B. ist ein Typ 2 Stecker bzw. Buchse....
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

PSchmid
Beiträge: 71
Registriert: So 16. Apr 2023, 17:49
PLZ: 92345
Kontaktdaten:

Re: Ultraviolette F77 (Indien)

Beitrag von PSchmid »

Danach hab ich auch schon mal gesucht. Die 62196-6 befasst sich mit Ladebuchsen und Steckern im DC Bereich:

https://www.vde-verlag.de/iec-normen/25 ... -2022.html

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2021
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Ultraviolette F77 (Indien)

Beitrag von E-Bik Andi »

Der Stecker ist in Indien verbreitet und wird auch dieser hier sein:
https://evreporter.com/towards-standard ... -vehicles/
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2250
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Re: Ultraviolette F77 (Indien)

Beitrag von Afunker »

Dann sollte/müsste es einen Adapter auf den Normstecker geben, der dafür in der EU bzw. Deutschland vorgesehen ist.
Es könnte also ein Adapterkabel ? mit einem Stecker von dieser Norm und einem Typ 2 Stecker geben?

Wie das aussehen könnte(müsste) kann man hier sehen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Combined_ ... r_(Europa)

Ich sehe dann aber das Problem (wenn es komplett in DC sein dürfte?) bei dem Stecker für eine Ladesäule hier bei uns.
Denn es gibt nur CCS Stecker mit angeschlagenem Kabel kombiniert in AC und DC (siehe Wikipedia Artikel) und Ladesäulen mit Typ 2 Buchse.
Letztere ist als Typ 2 Buchse mit AC-Strom beaufschlagt, was hier bei der F77 rein in DC erfolgen soll...
Eine Adaptierung würde somit nichts bringen,
da der CCS-Stecker Männlich ist und die IEC-Norm kein Zusammenstecken mit einem weiblichen CCS-Stecker erlaubt....(so wie auch beim Typ 2)
Oder übersehe ich hier etwas?
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2021
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Ultraviolette F77 (Indien)

Beitrag von E-Bik Andi »

Ich gehe mal davon aus, dass es da so nen Adapater geben wird, wie damals für Tesla. Diese ganzen Steckernormen sind ein Graus. Damals ChaDeMo, dann der Typ2 gefolgt vom CCS, was ja beides in der EU Standard ist. Dann die US-Import-Tesla´s mit ihrer US-Norm, jetzt noch Indien :roll:
Natürlich hat unsere EU-Norm die fettesten Stecker, die Supoptimal am Moped sind. Der indische Standard ist in der Baugröße ähnlich dem US-Standard- wirklich klein und gut zu platzieren.
Wir werden wieder die "Adapterprinzen" in der EU :lol:
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18712
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Ultraviolette F77 (Indien)

Beitrag von MEroller »

Die streiten sich ja in Indien noch darum, ob das ein reiner DC-Stecker (dann kann man einfache Adapter CCS-IS 17017 schlicht vergessen wegen inkompatibler Spannungen) werden soll, oder ein CCS mit AC auch drin. Nur bei letzterem wäre ein Typ2-IS 17017 Adapter möglich.
Zumindest verstehe ich jetzt den Zweck dieser neuen, Indischen Ladesteckernorm, DC-Ladung für Spannungen < CCS2...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „Prototypen/Neuvorstellungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste