CE 04 Foto- und Touringthread

Antworten
Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2691
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Foto- und Touringthread

Beitrag von Kadett 1 »

Da kannst du dich lange ducken...so lange die Scheibe nicht ursächlich ist kann die Versicherung, so sie es den merkt, Ahnung hat und noch nichts besseres zu tun mich gerne am ...A....bend besuchen. ;)

Bitte keine Rechtlichen Diskussionen hier. Ich bin wie die meisten hier alt genug um Dinge zu entscheiden und mir über mögliche Konsequenzen im klaren zu sein.

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1413
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Vilshofen Passau Runde

Beitrag von PhilGHP »

Ohne Fotos, die heutige relativ kühle 155km Runde mit diversen Erledigungen am Weg.
Screenshot_20250328-155009.jpg
Neben dem Kauf neuer Wuchtgewichte habe ich auch nach einem neuen Luxus-Jethelm recherchiert, sowie endlich und nun wirklich die 2 Jahre Zusatzgarantie via Realgarant abgeschlossen. Letztere scheint eng mit BMW zusammenzuarbeiten und ist im Falle des CE 04 lt. Aussage des Händlers die beste Wahl. Haftung bei Batteriedefekten (auch HV Batterie) ist ausgeschlossen, aber die Chance auf Kulanzleistung ist angeblich mit dieser Versicherung am besten. Hoffentlich tritt das nicht ein, wobei die Batterie selbst mir keine Sorge bereitet, aber bei anderen Teilen hatte ich bereits das Vergnügen (damals auf Garantie).
* ride electric *

Moonscape
Beiträge: 98
Registriert: Do 1. Aug 2024, 11:14
Roller: BMW CE 04 42 PS
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Foto- und Touringthread

Beitrag von Moonscape »

Das wirft für mich wieder Fragen auf :)

Nachladen 1 x Typ2 ?

Jethelm welche Marke ist es geworden ?

Garantie. Link ? Kosten ? Voraussetzungen ?

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2691
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Foto- und Touringthread

Beitrag von Kadett 1 »

Moonscape hat geschrieben:
Fr 28. Mär 2025, 16:31
Das wirft für mich wieder Fragen auf :)

Nachladen 1 x Typ2 ?

Jethelm welche Marke ist es geworden ?

Garantie. Link ? Kosten ? Voraussetzungen ?
Typ 2 ist es immer...das bezeichnet die Steckdose.

Moonscape
Beiträge: 98
Registriert: Do 1. Aug 2024, 11:14
Roller: BMW CE 04 42 PS
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Foto- und Touringthread

Beitrag von Moonscape »

er hätte doch an der Schuko nachladen können so wie ich im Büro.

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2691
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Foto- und Touringthread

Beitrag von Kadett 1 »

Steckdose am Fahrzeug.

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1413
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Foto- und Touringthread

Beitrag von PhilGHP »

1. Nachgeladen wurden insges. 6kWh in zwei Ladesstopps in Vilshofen und in Passau. Update 2: Schuko Stecker unterwegs, Moonscape, gibts sowas? Also selbst wenn, ich führe den Ladeziegel des CE 04 nicht mit. Ich habe nur das superleichte Steckerbiker Typ 2 Kabel dabei, und das war eine echt gute Anschaffung, weil es kaum Platz im Staufach braucht.

2. Update 3: Noch kein Helm. Nur Info eingeholt über den Shoei J-Cruise 3 in Chalk. Ist in der Farbe nicht leicht zu kriegen, und bei dem Preis mache ich da keinen Kompromiss. Shoei funzt für mich generell gut, auch wenn deren "Designs" echt nicht cool sind, also suche ich mir die schönste einfärbige Version für mich aus. Trotzdem verdammt viel Kohle, ich überlege halt noch. Jethelm will ich inzwischen, aber es muss ein guter, leiser und bequemer Helm sein, und das trifft auf die Billigen halt nicht zu. Ausserdem muss ich noch eine akzeptable GoPro Halterung dafür checken. Die Kinnmontage beim Vollvisierhelm ist super, und das geht dann halt leider nicht mehr.

3. Versicherung über meinen BMW Händler vermittelt anhand der Fahrzeugdaten

Update 1 mit etwas Tour-Info: 158km warens also genau, 7,2kWh/100km Verbrauchsschnitt, immer ECO. Auffallend mal wieder die regionalen Strecken-Eigenarten. Westlich der Donau die üblichen hügeligen niederbayerischen Landstraßen, meistens eckig geführt oder in weiten Schlangenlinien. Derzeit viel Dreck. Aber nicht im Motorrad-Sinne "kurvig". Oft zu unübersichtlich zum Überholen aber zu geradlinig und eckig für Schräglage oder Kurvendynamik. Zudem relativ schlecht kartografiert, also man gerät bei Motorradrouting im ansich guten Tomtom Streckenplaner unweigerlich auf nicht asfaltierte, heute sogar teils schlammige Wege. Ideal zum Endurofahren eigentlich. Das ist in Niederbayern so. Gut asfaltierte Kleinstraßen hören irgendwo mitten im Wald oder in der Pampa einfach auf und werden zu Schotterstrecken mit Kies und Schlamm.

Die BMW Connected App hat leider zu den bereits bekannten Straßenlöchern neue hinzubekommen, routet also meine geliebten Kleinstraßen inzwischen merkbar schlechter als früher, weil das BMW Kartenmaterial irgendwie immer löcheriger wird. Ich fahre auf einwandfreien normalen asfaltierten Landstraßen, und die Karte hat an der Stelle schlicht garnichts eingezeichnet. Niemandsland. Ob sich das nochmal bessert? Diese eigenartigen Löcher gibt es im Kartenmaterial von Tomtom beispielsweise nicht.
In Passau hatte ich eine bekannte Ladestation angesteuert, und als ich dort ankam, war da nichts. Also komplett garnichts, nicht einmal bauliche Reste. Wie weggeblasen. Aber es fand sich dann eine nahe gelegene und bessere Station bei den Passauer Stadtwerken.


Östlich der Donau gehts dann sofort los mit Motorradfahren. Das ist einfach ein anderes Szenarium, da wird anders gebaut. Also das macht einfach viel mehr Freude. Man will gar nicht mehr zurück.
Schönen Abend allseits!
* ride electric *

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3297
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Foto- und Touringthread

Beitrag von Norbert »

PhilGHP hat geschrieben:
Fr 28. Mär 2025, 17:00
Update 2: Schuko Stecker unterwegs, Moonscape, gibts sowas? Also selbst wenn, ich führe den Ladeziegel des CE 04 nicht mit. Ich habe nur das superleichte Steckerbiker Typ 2 Kabel dabei, und das war eine echt gute Anschaffung, weil es kaum Platz im Staufach braucht.
Als Hamburger mit noch wenig BEV-Erfahrung musste ich mit einem Kumpel zusammen bei einer Tour feststellen, daß nur in HH praktisch jede öffentliche Ladesäule Schuko hat, bei den anderen Betreibern ausserhalb praktisch keine :lol:

Ich hatte ein WE CE 04 gewonnen, als das soweit war, hatte ich allerdings schon meinen eigenen CE 04. Also durfte mein Kumpel den Gewinn nutzen. Sonst hätte ich den Gewinn auch ablehnen müssen denn ich hatte da nur B196 und 11kW gab es als Ausleihe natürlich nicht. Der sollte angeblich keinen Schnelllader haben und Kabel war nicht dabei. Also haben wir mit zwei CE 04 ein Typ 2 Kabel und den Ladeziegel mitgenommen, der geliehene (gewonnene) sollte ja eh keinen Schnelllader haben. Dann haben wir auf der Tour eben festgestellt: Ausserhalb Hamburgs kann man mit dem Schukoladeziegel nichts anfangen und der Leih- CE 04 hatte doch Schnelllader. So mussten wir uns nur das eine Kabel teilen, hat auch gut gereicht.

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2691
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Foto- und Touringthread

Beitrag von Kadett 1 »

Guten Morgen, hier mal eine kleine Sehenswürdigkeit die an meiner täglichen Strecke liegt. Der Napoleonturm und die Weinberge von Rheinhessen...

Ich habe am Moped mal die Orangenen Aufkleber entfernt. Gefällt mir mittlerweile besser so.
Dateianhänge
IMG_20250403_072107636.jpg
IMG_20250403_072127677.jpg
IMG_20250403_072213202.jpg

Moonscape
Beiträge: 98
Registriert: Do 1. Aug 2024, 11:14
Roller: BMW CE 04 42 PS
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Foto- und Touringthread

Beitrag von Moonscape »

Danke für den Bericht Phil. Ich habe bei mir ein 48 Liter Topcase von Shad drauf und dann noch das Helmfach. Kein Problem mit dem Lader.
Allerdings nehme ich den ja auch nur auf Langstrecke mit.

Kleiner Tip und deswegen erwähne ich immer explizit Schuko......ältere Typ 2 Dosen haben das noch verbaut aber vielfach kann man "vor Ort" laden.
Je nachdem was das Ziel war. Firmen, privat Leute, Malls whatever. Aber der Tip ist unter anderem LIDL. Da gibt es Boxen für eBikes for free.
Es regt sich keiner drüber auf wenn man da seitlich steht.

Ansonsten hilft auch ne eBike App. Denn die Ladesäulen.....sind ja alle 230 V. An Tankstellen habe ich auch schon geladen. Kurzer Plausch mein Akku ist alle, ich trinke gerne ein Cappuccino hier und in einer Stunde fahre ich weiter. Meistens darf man dann zur Waschhalle und an die Dose ran.

Aber wenn es geht nutze ich nur mein Typ 2 Schnelllader. Ohne Schnellladen ist der Roller nicht interessant für mich.....

PS:
Den Helm von SHOEI finde ich sehr geil. Den Preis weniger......

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Kadett 1 und 9 Gäste