mein UNU ist da
- herby87
- Händler
- Beiträge: 1152
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
- PLZ: 81249
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Händler für E-Roller
- Kontaktdaten:
Re: mein UNU ist da
Es waren mindestens zwei schlechte Tage und ich habe auch die Vorgehensweise von xinoip probiert "eine Schraube drinlassen und die Beläge einhängen" und ich kann Euch sagen, es ging in meinem Fall nur mit Müh und Not. Und zu meiner Verteidigung kann ich anführen, das ist nicht die erste Bremse die ich repariert habe. Aber vielleicht hat in meinem Fall irgendetwas anderes nicht gepasst. Mal sehen, ich bin mir sicher, dass ich noch einige unu Bremsen reparieren werde.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
-
- Beiträge: 8366
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: mein UNU ist da
Vom Foto her sieht die Bremse, bis auf die Beläge und deren Aufhängung, genauso aus wie die Einkolbenzange vom Rex RS450 und Artverwandten, und die ist von den Maßen identisch zu meiner Bremszange, bei der die Beläge nicht so übel hängen.
Wer eine von meinen defekten Zangen haben will, um mal auszuprobieren, ob die passt, kann sich mal per PN melden. Die Zange hat zumindest nicht das Problem des überstehenden Kolbens. Zu schauen wäre dann noch, ob der Kolbendurchmesse identisch ist, damit sichergestellt ist, dass Handgriffpumpe und Bremse miteinander harmonieren.
Die Bremsange ist manchmal im Angebot in der E-Bucht mitsamt dem Belägen für unter 30€ zu bekommen, so dass anstelle des Belagwechsels ggf. gleich die ganze Einheit gewechselt werden könnte und damit der Zugriff auf unzählige Hersteller von Bremsbelägen ermöglicht wird.
Wer eine von meinen defekten Zangen haben will, um mal auszuprobieren, ob die passt, kann sich mal per PN melden. Die Zange hat zumindest nicht das Problem des überstehenden Kolbens. Zu schauen wäre dann noch, ob der Kolbendurchmesse identisch ist, damit sichergestellt ist, dass Handgriffpumpe und Bremse miteinander harmonieren.
Die Bremsange ist manchmal im Angebot in der E-Bucht mitsamt dem Belägen für unter 30€ zu bekommen, so dass anstelle des Belagwechsels ggf. gleich die ganze Einheit gewechselt werden könnte und damit der Zugriff auf unzählige Hersteller von Bremsbelägen ermöglicht wird.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 2. Jul 2014, 11:39
- Roller: Unu
- PLZ: 30167
- Kontaktdaten:
Re: mein UNU ist da
@xinoip: Danke für die Tipps. Habe die Ränder der Scheiben und Beläge etwas mit Schleifpapier gebrochen. Aus- und Einbau war in ein paar Minuten problemlos erledigt. Und die Stoßdämpfer habe ich mit WD 40 "behandelt". Jetzt muss ich nur noch etwas gegen die schrecklichen Windegeräusche, die mein Helm verursacht, finden
Ansonsten himmlische Ruhe.....

Ansonsten himmlische Ruhe.....
- herby87
- Händler
- Beiträge: 1152
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
- PLZ: 81249
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Händler für E-Roller
- Kontaktdaten:
Re: mein UNU ist da
Nachdem jetzt schon zwei unu Fahrer die Bremsbeläge problemlos einbauen konnten, gibt es für mich nur zwei Möglichkeiten, entweder ich habe mich einfach nur blöd angestellt (diese Möglichkeit darf niemals ausgeschlossen werden) oder an der Bremse, die ich zerlegt hatte, hat irgendetwas nicht gepasst (kann auch immer mal vorkommen). Auf alle Fälle bin ich jetzt auf die nächste unu-Bremse sehr gespannt.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
- xinoip
- Beiträge: 412
- Registriert: Do 26. Dez 2013, 15:56
- Roller: UNU First >10000 km und UNU 2.0 >5500 km, beide 2000W
- PLZ: 339
- Land: anderes Land
- Wohnort: Monta
- Kontaktdaten:
Re: mein UNU ist da

Nur Übung macht den Meister ....

nichts für ungut ....
Und warte mal die Bremsbacken bei der Trommelbremse ab....da kannst du ordentlich fummeln und einiges an Zeit investieren

Viele Grüße je 1 Akku > UNU 1.0 = Ladeenergie Ø 3,493 kWh/100km / 2.0 = 3,143 kWh
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?
- xinoip
- Beiträge: 412
- Registriert: Do 26. Dez 2013, 15:56
- Roller: UNU First >10000 km und UNU 2.0 >5500 km, beide 2000W
- PLZ: 339
- Land: anderes Land
- Wohnort: Monta
- Kontaktdaten:
Re: mein UNU ist da
Das freut mich !TeaTho hat geschrieben:...Ansonsten himmlische Ruhe.....
Besser wär Silikonöl, da ich mal hier gelesen hatte, das WD40 Plastik angreift und da ist ja ein Plastikring im Dämpfer.
Jetzt nicht gleich Panik, aber wenn die wieder "Radau" machen nimm die Alternative.
Welchen Helm hast du ?
-----------------------------------------
Neues zum "Quietschen" --->>
UNU 1.0 > immer noch wunderbar ruhig, auch nach Regen, dafür quietscht jetzt das Topcase

...aber ich glaube zu wissen, wo es herkommt und da wird gleich morgen "gesprüht"
UNU 2.0 > leider ist das Quietschen (bei leichter Bewegung des Rades) von der Bremsscheibe wieder zurück. Stoßdämpfer sind ruhig !Radau
Viele Grüße je 1 Akku > UNU 1.0 = Ladeenergie Ø 3,493 kWh/100km / 2.0 = 3,143 kWh
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?
- herby87
- Händler
- Beiträge: 1152
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
- PLZ: 81249
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Händler für E-Roller
- Kontaktdaten:
Re: mein UNU ist da
Übung macht den Meister oder man lernt nie ausNur Übung macht den Meister ....
nichts für ungut ....
Und warte mal die Bremsbacken bei der Trommelbremse ab....da kannst du ordentlich fummeln und einiges an Zeit investieren

Jetzt bin ich schon ganz heiß auf den nächsten unu

Da ich den unu bereits einmal total zerlegt habe, war ich auch an der Trommelbremse dran, die war kein Problem
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
- RogerPaulLoon
- Beiträge: 46
- Registriert: Do 2. Okt 2014, 09:37
- Roller: UNU
- PLZ: 4
- Wohnort: Wachtendonk
- Tätigkeit: Drachenspurensucher
- Kontaktdaten:
Service
Ladegerät kam neu. Unkomplizierte Hilfe inaallen Belange.
Die geben sich dermassen Mühe da. Macht ein gutes Gefühl. Roger ist Unu Fan.
Die geben sich dermassen Mühe da. Macht ein gutes Gefühl. Roger ist Unu Fan.
- anpan
- Beiträge: 989
- Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
- Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: mein UNU ist da
Mühe geben sie sich schon, aber zumindest bei mir kommt da derzeit mal wieder nicht viel rum: der Roller ist *immer noch* in der Werkstatt. Der steht da "nackig" (mindestens seit letzten Freitag) rum, weil die immer noch auf eine neue Federgabel warten. Offenbar war die auch nicht in Ordnung und wird getauscht. Dem Unterton beim Telefonat ließ sich entnehmen, dass die das wohl auch nervt, dass das so lange mit den Teilen dauert.
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
- xinoip
- Beiträge: 412
- Registriert: Do 26. Dez 2013, 15:56
- Roller: UNU First >10000 km und UNU 2.0 >5500 km, beide 2000W
- PLZ: 339
- Land: anderes Land
- Wohnort: Monta
- Kontaktdaten:
Re: mein UNU ist da

Armer Kerl ....
... wenn einmal der Wurm drin steckt ....
du tust mir leid !!!!
Viele Grüße je 1 Akku > UNU 1.0 = Ladeenergie Ø 3,493 kWh/100km / 2.0 = 3,143 kWh
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: neUNUndsechzig und 15 Gäste