Horwin Senmenti 0 (Maxi Scooter)
-
- Beiträge: 192
- Registriert: Mo 3. Apr 2023, 12:26
- PLZ: 67166
- Kontaktdaten:
Re: Horwin Senmenti 0 (Maxi Scooter)
Das habe ich heute von Horwin bekommen
Guten Morgen,
Wir arbeiten an einer kleineren Version des SENMENTI in der Klasse L3e mit 11 KW Leistung, 2026 werden wir diese Fahrzeuge vorstellen.
Freundliche Grüße
Verkauf Innendienst
Ihr Team der Horwin Europe GmbH
Guten Morgen,
Wir arbeiten an einer kleineren Version des SENMENTI in der Klasse L3e mit 11 KW Leistung, 2026 werden wir diese Fahrzeuge vorstellen.
Freundliche Grüße
Verkauf Innendienst
Ihr Team der Horwin Europe GmbH
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18752
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Horwin Senmenti 0 (Maxi Scooter)
Ja, und leider auch mit kleinerer Batterie, analog BMW CE-04 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- juhcon
- Beiträge: 61
- Registriert: Mi 29. Jul 2020, 23:12
- Roller: Zero DSRX '23
- PLZ: 66564
- Kontaktdaten:
Re: Horwin Senmenti 0 (Maxi Scooter)
Für den "regulären" Horwin teilte man mir mit: Aktuell ist geplant, dass der Verkauf des Senmenti 0, ab ca. Mitte diesen Jahres in Deutschland starten wird. Voraussichtlich kann die Auslieferung in der zweiten Jahreshälfte 2025 beginnen.
Bin gespannt ob er wirklich '25 in den Regalen steht...
Bin gespannt ob er wirklich '25 in den Regalen steht...
Beste Grüße,
Frederik
Frederik
- verbali
- Beiträge: 225
- Registriert: Mo 13. Jun 2022, 09:37
- Roller: Super Soco CPX, XVS1100
- PLZ: 10715
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Horwin Senmenti 0 (Maxi Scooter)
nicht wirklich viel neues, aber ich dachte ich teile das Video dennoch mit euch.


-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 4. Dez 2024, 00:08
- Roller: Efun Puma
- PLZ: 2533
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Horwin Senmenti 0 (Maxi Scooter)
Habe heute mit der Zentrale telefoniert. Sie haben eine Lieferung bekommen, jedoch ist die Qualität nicht zufriedenstellend, somit verzögern sich die ersten Auslieferungen von Mai/Juni auf August...
Habe nach Probefahrt gefragt, mal sehen, halte euch am laufenden
Habe nach Probefahrt gefragt, mal sehen, halte euch am laufenden
- error
- Beiträge: 1803
- Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
- Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Horwin Senmenti 0 (Maxi Scooter)
Also mal ketzerisch und blöd "in den Raum gefragt": die suchen für ihren "Wunderroller" extra fähige Fachhändler weil das Ding nix taugt?

Vielleicht sollte die PR-Abteilung der Zentrale ein paar geschicktere Argumentationslinien und Antworten ausarbeiten.

P.S.: ja ich weiß, bin schon still. Aber merkwürdig ist das alles schon.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18752
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Horwin Senmenti 0 (Maxi Scooter)
Nun ja. Man bedenke: Auf Betreiben des Österreichischen Importeurs wird Horwin dazu angehalten, einen absoluten ÜBER-E-Roller auf die Straße zu stellen, mit extrem steilen technischen Vorgaben. Horwin macht sich dran und erarbeitet ein erstes Konzept, das dann aber sofort auf der EICMA an die Öffentlichkeit gezerrt wird, mit extrem blauäugigen Terminen versehen.
Daraufhin machen sich die Entwickler daran, dessen Technik mit Hand und Fuß auszulegen, prototypisch zu bauen und zu testen. Auch diese ersten Ergebnisse schaffen es wieder auf die nächste EICMA, die Corona-Pandemie bremst aber die gesamte Entwicklung massiv ein.
Dann stellt sich heraus, dass das ursprünglich vorgesehene Kühlsystem der Batterie bei hohen Außentemp. in Arabien nicht ausreichend leistungsfähig ist, was ein komplettes Redesign von Batterie und deren Kühlsystem nach sich zieht. Derweil starten erste Vorserien.
Doch deren Ergebnisse sind dem Österreichischen Importeur nicht geheuer, speziell aufgrund des Premium-Preises, der zwischenzeitlich für die aufwändige Technik aufgerufen werden muss. Und so gehen jetzt die ersten Roller zurück an den Absender mit klaren Änderungsvorgaben für Herstellung und Fertigungsablauf.
Womit wir im hier und jetzt angekommen sind. Du bezweichnest es als merkwürdig, ich schlicht als der ganz normale Lauf der Enrwicklung und Qualitätskontrolle.
Das einzig wirklich merkwürdige ist das viel zu frühe Präsentieren, mehrfaches in-die-Welt-setzten von unmöglichen Terminen, und kulminiert m.E. in dem völlig unterirdischen "ersten Profahrtevent" in Berlin, auf das Remo der Zero Pionier hereingefallen ist

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- error
- Beiträge: 1803
- Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
- Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Horwin Senmenti 0 (Maxi Scooter)
Wie ich sagte: "blöd und ketzerisch in den Raum geworfen". Ich gebe dir in allen Punkten recht. Zur Entwicklung des Fahrzeugs kommt bei Horwin das Problem hinzu sich Konkurenz im eigenen Hause zu schaffen, weil die Klientel eines solchen "Premiumprodukts" andere Maßstäbe ansetzt.
Plötzlich sind die "Stammhändler" nicht mehr gut genug. Sicherlich, alles nachvollziehbar und in vielen Fällen bestimmt auch richtig. - Aber dann sollte man solche Pannen in der Kommunikation von Qualitätsmängeln geschickter handeln.
Das Thema ist garantiert noch viel komplexer als wir denken. Ich wette das meiste was mit dem "Projekt Senmenti" zusammenhängt bekommen wir nicht mit. Da wird auch bei Horwin intern großflächig Neuland beschritten,
Ich wünsche Horwin, dass ihnen nicht die Luft ausgeht, denn der/die Senmenti wird die Messlatte allgemein ein Stück höher hängen. Da steckt eine Menge Herzblut drin.
"Merkwürdig" hatte ich aus dem verlinkten Video geklaut.
Plötzlich sind die "Stammhändler" nicht mehr gut genug. Sicherlich, alles nachvollziehbar und in vielen Fällen bestimmt auch richtig. - Aber dann sollte man solche Pannen in der Kommunikation von Qualitätsmängeln geschickter handeln.
Das Thema ist garantiert noch viel komplexer als wir denken. Ich wette das meiste was mit dem "Projekt Senmenti" zusammenhängt bekommen wir nicht mit. Da wird auch bei Horwin intern großflächig Neuland beschritten,
Ich wünsche Horwin, dass ihnen nicht die Luft ausgeht, denn der/die Senmenti wird die Messlatte allgemein ein Stück höher hängen. Da steckt eine Menge Herzblut drin.
"Merkwürdig" hatte ich aus dem verlinkten Video geklaut.

- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18752
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Horwin Senmenti 0 (Maxi Scooter)
Im Prinzip wagt sich mit dem Senmenti 0 ein E-Roller-Hersteller von maximal L3e-A1 Fahrzeugen auf einen schlag an die Entwicklung eines High-End E-Motorrads im Rollerkleid, da ist die Lernkurve extrem steil...
Aber ja, die Kommunikation ist EXTREM verbesserungsbedürftig, da ist der Begriff "merkwürdig" noch viel zu zahm. Man denke z.B. an die Kuriosen "Geschenke" an die Vorbesteller
Aber ja, die Kommunikation ist EXTREM verbesserungsbedürftig, da ist der Begriff "merkwürdig" noch viel zu zahm. Man denke z.B. an die Kuriosen "Geschenke" an die Vorbesteller

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Motek
- Beiträge: 314
- Registriert: Do 2. Nov 2023, 17:16
- Roller: Jupiter SL (Manfred)
- PLZ: 04
- Wohnort: Leipziger Umland
- Kontaktdaten:
Re: Horwin Senmenti 0 (Maxi Scooter)
Ich denke, das sind gute Nachrichten. Immerhin werden die aktuell gefundenen Qualitätsprobleme nicht als beta-Test auf die ersten Käufer abgewälzt. Thema Kinderkrankheiten bei der Erstauslieferung...Funrider hat geschrieben: ↑Mo 7. Apr 2025, 12:13Habe heute mit der Zentrale telefoniert. Sie haben eine Lieferung bekommen, jedoch ist die Qualität nicht zufriedenstellend, somit verzögern sich die ersten Auslieferungen von Mai/Juni auf August...
Habe nach Probefahrt gefragt, mal sehen, halte euch am laufenden
Jupiter SL zum Pendeln
Tourer: Yamaha BT1100 Bulldog (Verbrenner)
nie wieder Kette
Tourer: Yamaha BT1100 Bulldog (Verbrenner)
nie wieder Kette

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste