Die Spannung kann ich online schon mal vom Laptop aus zwischen 42,2V und 58,15V ändern, ob ich die allerdings jemals permanent eingestellt bekommen steht in den Sternen.dominik hat geschrieben: ↑Mo 21. Okt 2024, 09:10Messungen des Delta DPR3000E sind gelaufen.
Es behält den Ausgangsstrom von 63A bei bis 20V runter.
.
.
Und es bleibt im Vergleich zu den bisher getesteten Telekom Rectifiern ... komplett kühl. Es erreicht im einstündigen Volllasttest bei 21Grad Umgebungstemperatur gerade mal 32 Grad an der wärmsten Stelle.
.
Jetzt muss ich nur noch die Programmierung hin kriegen. Spannung im Auslieferzustand ist 54,3V im Leerlauf, Volllast wird bei 53V erreicht,
Das Netzteil braucht alle der 14 Nachrichten welche der Systemcontroller verschickt um die gewünschte Spannung beizubehalten, ansonsten geht es auf den Default-Wert zurück.
Das könnte ein echt guter Lader werden mit 3kW und nur 1,4kg 41x81x265mm
Hier noch der Link zum Thread zum Thema Delta und Can-Bus viewtopic.php?p=390348#p390348